Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Pablo Lemoine wird neuer DRVXV-Nationaltrainer
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Montag, 8. Januar 2018

Image
Der Uruguayer Pablo Lemoine kommt zunächst für die Europameisterschaftsspiele im Frühjahr

Wenige Tage, nachdem der Deutsche Rugby-Verband mit Paul Healy einen neuen Director of 15s Rugby installiert hat, stellt er mit dem 42-jährigen Uruguayer Pablo Lemoine auch einen neuen Nationaltrainer für die 15er-Rugbynationalmannschaft vor. Lemoine unterschreibt zunächst für die Europameisterschaftsspiele 2018. Für die Zeit nach der Europameisterschaft sind Gespräche zwischen dem DRV, dem Rugby-Weltverband, Paul Healy und Pablo Lemoine über die weitere Ausrichtung der deutschen 15er-Nationalmannschaft und eine weitere Zusammenarbeit geplant.

Dank an Potgieter

„Zunächst einmal möchte ich mich im Namen des Deutschen Rugby-Verbands ausdrücklich bei Kobus Potgieter und seinem Team für die hervorragende Arbeit in den letzten Jahren bedanken. Kobus hat die Nationalmannschaft in einer sehr schwierigen Phase übernommen und Großartiges geleistet. Highlights waren die fantastischen Spiele gegen Uruguay und Rumänien und mit Sicherheit auch das dramatische Qualifikationsspiel zum Rugby World Cup 2015 gegen Russland in Hamburg“, so DRV-Präsident Klaus Blank. „Per Schreiben vom 21.11.2017 hatten uns die Geschäftsführer der Gesellschaft zur Förderung des Rugbysports (GFR) mitgeteilt, dass ihre Angestellten, zu denen auch Kobus Potgieter zählt, für die Vorbereitungen der Nationalmannschaften nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Unseren Versuchen, danach mit der GFR beziehungsweise ihrem Gesellschafter ins Gespräch zu kommen, wurde eine Absage erteilt. Mit einer solch unklaren Situation konnten wir selbstverständlich nicht in die wichtigen EM-Spiele gehen. Daher müssen wir schweren Herzens das Ausscheiden von Kobus Potgieter akzeptieren. Der DRV-Vorstand hat in der Folge Sportdirektor Manuel Wilhelm damit beauftragt, ein neues Coaching- und Managementteam für die 15er-Nationalmannschaft zusammenzustellen.“

Pablo Lemoine betreute als Nationaltrainer bereits von 2012 bis 2015 die Auswahl Uruguays, die er unter anderem zur ersten WM-Teilnahme seit 2003 führte. Außerdem startete er das sehr erfolgreiche High Performance Programm des uruguayischen Rugby-Verbands und konzipierte das nationale Trainingszentrum. Nach seinem Rücktritt als Cheftrainer übernahm er die Aufgabe des Sportdirektors dieses Trainingszentrums.

Lemoine war als Spieler und Trainer beim Rugby World Cup

Als aktiver Spieler war Lemoine Uruguays erster Profi-Rugbyspieler und spielte von 1998 bis 2010 zwölf Jahre als Profi in England (Bristol) und Frankreich (u.a. Stade Francais, Montauban). Mit Stade Francais gewann er 2000, 2003 und 2004 jeweils die französische Meisterschaft. Zudem spielte er mit dem französischen Topteam 2001 im Finale des Heineken Cup gegen die Leicester Tigers. Lemoine bestritt zwischen 1996 und 2010 insgesamt 48 Länderspiele für die Nationalmannschaft Uruguays und nahm als Spieler an zwei Weltmeisterschaften (1999 und 2003) teil. Er war der erste Spieler Uruguays, der einen Versuch bei einer Weltmeisterschaft legen konnte.

Healy und Lemoine sollen länger bleiben

„Der Kontakt zu Pablo kam über Paul Healy zustande, der ihn aus der gemeinsamen Zeit mit der Nationalmannschaft Uruguays kennt“, berichtet DRV-Sportdirektor Manuel Wilhelm. „Wir sind sehr froh, mit Pablo so einen erfahrenen und renommierten Trainer für unsere 15er-Nationalmannschaft gewinnen zu können. Das ist ein ganz klares Zeichen, dass wir auch die Zukunft der 15er-Nationalmannschaft positiv gestalten wollen. Pablo genießt international und beim Rugby-Weltverband für seine großartige Laufbahn als Spieler und Trainer einen hervorragenden Ruf, und unser klares Ziel ist es, nach der Europameisterschaft mit ihm und Paul Healy die Möglichkeiten einer langfristigen Zusammenarbeit auszuloten. Zunächst müssen wir aber unsere gesamte Energie auf die bevorstehenden fünf Spiele in der Europameisterschaft richten.“

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 8. Januar 2018 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement