Gegen Frankfurt unglücklicher Verlierer, gegen Neuenheim nun Sensationssieger? Die Luxemburger Rugger treten morgen gegen den SCN an. Foto (c) Markus Lehmann Eigentlich ist die Fastenzeit nunmehr vorüber, doch für Bundesliga-Fans gibt es eine unangenehme Verlängerung der mageren Tage, es sei denn man ist Fan des Sportclubs Neuenheim, oder des RC Luxemburg. Denn dies ist die einzige Paarung im Rugby-Oberhaus an diesem Feiertags-Wochenende.
Süd/West
SC Neuenheim - RC Luxemburg Samstag, 15. April, 15:00 Uhr
Das Duell des Tabellen-Fünften mit dem Schlusslicht der Bundesliga-Südstaffel könnte, angesichts des knappen Luxemburger Ergebnisses in der Vorwoche gegen Frankfurt, auf einmal deutlich mehr versprechen, als man auf den ersten Blick erwartet hätte. Der Sportclub Neuenheim von Coach Lars Eckert hatte in der Hinrunde gegen Luxemburg einen knappen aber schlussendlich souveränen 13:19 Auswärtssieg gefeiert. Nach diesem Spiel war sich der SCN-Trainer sicher: Die Fahrt ins Großherzogtum wird für einige Teams eine unangenehme Auswärtstour werden. Und tatsächlich taten sich einige etablierte Bundesliga-Teams schwer, doch für den RCL sollte es nie für mehr, als einen Defensiv-Bonus reichen.
Auswärts dagegen hatten die Luxemburger Rugger von Coach Alex van Zealand in der Hinrunde so ihre Probleme und kassierten hohe Pleiten gegen die Heidelberger Top-Klubs. Aber spätestens mit der knappen Last-Minute-Niederlage in der Vorwoche hat man bei den Ruggern aus dem Großherzogtum die Auswärts-Lethargie abgelegt. Bis in die Schlussphase hinein führten die Himmelblauen gar, bevor man einen unglücklichen Straftritt hinnehmen musste, der den RCL sprichwörtlich in allerletzter die Riesen-Sensation gekostet hat. Coach van Zealand selbst war sich sicher: Nachdem alle, inklusive unsere Vorhersage-Abteilung bei TotalRugby, den RCL abgeschrieben hatten, „wollten es meine Jungs allen beweisen!“
Bei den hohen Auswärtspleiten gegen die beiden Heidelberger Top-Teams habe man aufgrund von Verletzungen nicht mit vollem Kader agieren können. Selbst gegen Frankfurt habe man ein alles andere als perfektes Match gespielt und es den Frankfurtern vor der Pause einfach gemacht so der RCL-Coach weiter. Erst in der zweiten Hälfte hätten seine Luxemburger gezeigt, wie viel Potenzial in ihnen stecke. Natürlich habe man auch davon profitiert, dass der SC 80 den RCL wohl unterschätzt habe. Insgesamt könne Luxemburg „eine positive Schlüsse ziehen“ aus diesem ermutigenden Spiel. Auch wenn der gleichzeitige Sieg des RK Heusenstamm die Mission Klassenerhalt nicht einfacher gemacht habe. „Das Ziel Klassenerhalt ist immer noch möglich, wir brauchen Punkte und werden gegen den SCN alles für diese geben“ gibt sich der RCL-Coach kämpferisch.
Bei den Königsblauen Gastgebern ist man sich spätestens seit der starken Auswärtsleistung der Luxemburger in der Vorwoche über die Schwere der Aufgabe bewusst. „Dies wird kein leichtes Spiel für uns“ so Coach Lars Eckert der zugleich die „Wichtigkeit“ dieser Partie für den SCN betont. „Leider fehlen uns wieder Spieler aus persönlichen Gründen und ein zwei sind noch immer aus dem HRK-Spiel angeschlagen“ erklärt der ehemalige Verbinder der Königsblauen. Doch die angeschlagenen Akteure dürften bis zum Ankick am Ostersamstag fit werden. Schlussendlich könne es nur um einen Sieg gehen „und wenn wir am Ende mit einem Punkt mehr gewinnen, haben wir unser Ziel erreicht“ fasst Eckert die Zielsetzung des SCN für den Samstag zusammen.
TotalRugby-Prognose: Aus dem Auswärts-Fallobst scheint über die lange Winterpause hinweg ein ernstzunehmender Konkurrent geworden zu sein - so der Konsens über die Luxemburger in Rugby-Bundesliga-Kreisen. Der SCN tritt nun nach einem knappen Auswärtssieg in Luxemburg mit dezimiertem Kader über die Osterfeiertage daheim gegen den RCL an. Der Gast dürfte bis in die Haarspitzen und darüber hinaus motiviert an den Museumsplatz reisen. Vor dem direkten Duell mit dem RK Heusenstamm in zwei Wochen könnte man mit den Füchsen punkttechnisch in der Tabelle gleichziehen. Welch größere Motivation könnte es geben? Für den SCN wiederum geht es darum in der restlichen Rückrunde keine Abstiegssorgen mehr hegen zu müssen. Mit einem Sieg wäre man wohl endgültig auf der sicheren Seite. In einem ganz harten Abstiegsduell entscheidet am Ende die Abgeklärtheit und Erfahrung des Sportclubs gegenüber dem Sturm und Drang des RCL, der SCN gewinnt mit +2!
|