Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby-Vorschau: Frauenbundesliga - 9. Spieltag
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Freitag, 1. April 2016

 

Am Wochenende stehen wichtige Spiele in der Frauenbundesliga an. Der Titelverteidiger Heidelberger RK spielt gegen den ASV Köln um einen Platz im DM-Finale, für die Rheinländerinnen ist die Partie in Heidelberg so etwas wie die letzte Chance auf eine Endspielteilnahme. Tabellenführer SC Neuenheim kann sich mit einem Auswärtssieg in Hannover bei Germania List und folgender Schützenhilfe des Heidelberger RK frühzeitig für das DM-Finale qualifizieren.

In Mainz wollen die SG Rhein-Main und der München RFC im „Kellerduell“ Erfolgserlebnisse feiern, dabei braucht die Spielgemeinschaft dringend 
einen Sieg um den Anschluss auf die Plätze 4 und 5 in der Tabelle zu halten. Der FC St. Pauli ist spielfrei.
Wir werfen hier schon mal einen vorausschauenden Blick auf die anstehenden Begegnungen:


SC Germania List – SC Neuenheim
Samstag, 02. April, 15.00 Uhr


Die Germaninnen gehen in guter Besetzung gegen den Tabellenführer als Außenseiterinnen und ganz ohne Druck in die Partie. Coach Jakob Clasen will seine gute Aufbauarbeit fortsetzen und junge Talente an die Bundesliga führen, das kann man auch gegen Neuenheim. Zumal Germania dem SCN mit seiner kompakten Spielanlage nicht zu liegen scheint und die SCN-Verteidigung im Heimspiel zwei Gegenversuche zuließ. Besonders die wuchtigen Antritte von Sturmführerin Simone Otto und ihren Sturmkameradinnen hatten Neuenheim dabei offensichtlich gestresst. Die Gastgeberinnen wollen versuchen, das Spiel der Heidelbergerinnen so langsam wie möglich zu machen, Bälle an den Standards und den Kontaktsituationen zu erobern und zu behaupten und dann aus eigenem Ballbesitz zu Punkten zu kommen. 
Freilich ist den Heidelbergerinnen im Moment wohl nur ganz schwer beizukommen, wenn sie eine Leistung wie gegen den ASV Köln abrufen können. Sobald dann vorne drin Angriffsbälle produziert werden ist die Hintermannschaft brandgefährlich, zumal beide Mannschaftsteile extrem mobil und laufstark ist. Dabei bereitet den SCN-Trainern im Meisterschaftsendspurt aber ausgerechnet eine alte Baustelle ganz vorne im Gedränge Kopfschmerzen: am Samstag wird dem Vernehmen nach Spielführerin Elisa Trick auf der ersten Sturmreihe auflaufen. Nach den Ausfällen der Props Dani Loomis (beruflich im Ausland), Marlis Gerigk (verletzt) und Jenny Reingruber auf der ersten Reihe müssen die Trainer aus der Not eine Tugend machen und qualifiziertes Personal aus der zweiten und dritten Sturmreihe versetzen. Eckdreiviertel Lea Predikant darf sich in aller Ruhe auf die Abiturprüfungen vorbereiten und reist nicht mit nach Hannover.


TotalRugby-Prognose: Das Spiel wird sicher nicht so spannend wie das Nordderby vor der Osterpause, dazu ist der SCN zu gut drauf. Wir glauben aber auch, dass Germania gut dagegenhalten wird und in der Anlage Neuenheim nicht liegt. Wenn die Gäste im Spielverlauf Kräfte und sich selbst für das Heidelberger Stadtderby in einer Woche schonen, ist eventuell sogar ein offensiver Bonuspunkt für Hannover drin. Der SC Neuenheim macht +60 Punkte und siegt mit Bonuspunkt, Germania legt mindestens zwei Versuche.


SG Rhein-Main – München RFC
Samstag, 02. April, 15.00 Uhr


Die Begegnung findet wie auch die in dieser Saison verbleibenden Heimspiele der SG Rhein-Main erneut in Mainz statt, nachdem die Sportanlage in Frankfurt aufgrund von Baumaßnahmen der Stadt Frankfurt als Spielstätte ausgefallen ist. Die Spielgemeinschaft hatte zuletzt einem ordentlichen Heimspiel in Mainz gegen den SCN einen etwas enttäuschenden Auftritt beim HRK in Heidelberg folgen lassen. Beide Male war man im Sturm gut dabei, aber vor allem auch ersatzgeschwächt gegen den HRK hinten drin viel zu anfällig. Zwischenzeitlich ist die Grippewelle aber abgeklungen und bis auf die langzeitverletzte Centerin Kristina Heinrich sind alle wichtigen Akteurinnen an Bord. Trainerin Susanne 
wird im Abschlusstraining somit komfortabel ihre Wunschformation einstellen um den Pflichtsieg gegen die Münchnerinnen einzufahren. Inn Mainz und Frankfurt will man unbedingt gegen München gewinnen, um dann noch aus eigener Kraft eine bessere Tabellenplatzierung zu erreichen. Hat der Tabellenletzte denn überhaupt eine Chance? Der MRFC hat eine Woche vor der SG beim Heidelberger RK niedriger verloren und eine sehr couragierte Leistung gezeigt. Die Gastgeberinnen sind in der Hintermannschaft recht unerfahren und läuferisch relativ langsam, sowie in der Verteidigungszuordnung zuweilen nicht ganz sattelfest. Sollte München über den Sturm – gegen das zugegebenermaßen starke Pendant auf der Gegnerseite - zu Ballbesitz kommen und die ganz sicher bundesligataugliche Spielmacherin Zoe Chioato Bälle bekommen, sind allemal Versuche und ein gutes Ergebnis möglich.


TotalRugby-Prognose: Der MRFC hat uns beim HRK so überzeugt, dass wir an einen starken Auftritt in Mainz glauben. Die SG ist zwar im Aufwind und im Sturm stark, aber eben im Gesamtpaket der einfachste Gegner für die Gäste. Die SG Rhein-Main gewinnt mit +25 Punkten und offensivem Bonuspunkt, München legt zwei Versuche.


Heidelberger RK - ASV Köln
Samstag, 02. April, 14.00 Uhr


Im Sonntagsspiel kommt es zum zweiten direkten Aufeinandertreffen im Dreikampf um die beiden Plätze im Endspiel. Dabei plagen beide Teams vor der Partie ein paar Personalsorgen. 
Beim Heidelberger RK sind Theresa Hauth und Johanna Hacker im Abiturstress, Einsätze eher 
unwahrscheinlich, außerdem gibt es einige leichtere Blessuren im Kader. Man hofft beim Klub 
allerdings darauf, dass Stürmerin Lisa Maral rechtzeitig fit wird und auch die angeschlagenen 
Spielerinnen werden sicher alle bis zum Wochenende überwiegend einsatzfähig sein und auflaufen können, Friederike Kempter ist ebenso wieder im Team. Julia Peters fehlt den Zebras in diesem Spiel definitiv. Spielertrainerin Tilla Dier setzt auf die läuferische Überlegenheit ihrer Spielerinnen und hat diese Woche im Training viel am offenen Spiel und dem Verhalten in Kontaktsituationen arbeiten lassen. Die Stimmung im Kader soll nach dem überzeugenden Heimsieg gegen die SG Rhein-Main auch bestens sein.
Stichwort Stimmung: die Gäste aus Köln müssen zeigen, wie sie die heftige Niederlage beim SCN auch mental verkraftet haben und ob sie nochmal in Titelrennen eingreifen können. Im Heimspiel war man noch nah an einem Sieg gegen den amtierenden Meister HRK dran, verlor kanpp mit 7:10. Aber inzwischen stellt man natürlich nicht nur in Köln die Frage, ob die Mädcher an die Leistungen der Vorrunde wieder anknüpfen können. Der ASV muss bei der Beantwortung dieser Frage wohl auf die gegen Neuenheim verletzte Stürmerin Kika Metternich ebenso verzichten wie in der Hintermannschaft auf Ute Kohlheim und Janina Hanßen. Eventuell fehlt den Kölscher Mädcher auch noch Melissa Paul wegen Abiturvorbereitungen, dafür kann aber voraussichtlich Innendreiviertel Vivian Bahlmann nach ihrer erneuten Rückkehr aus England wieder in der Frauenbundesliga auflaufen. Lisa Kropp läuft erstmals in Heidelberg gegen ihren alten Klub auf und kennt die Zebras in und auswendig. Trainer Marco Sermersheim und sein Betreuerstab müssen so oder so bis Sonntag spannende 
Herausforderungen lösen.


TotalRugby-Prognose: Wir legen uns fest, der ASV schafft es nicht! Zuhause kann der Klub fast alle Kräfte mobilisieren und auch eine mutmaßlich verbesserte Leistung der Gäste reicht dann nicht. Der Heidelberger RK gewinnt mit +20 Punkten in einem schönen Spitzenspiel, holt den Bonuspunkt.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 1. April 2016 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement