Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Siebener-Team der Fidschis gibt "tolles Beispiel der Rugby-Kultur"
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 30. November 2015

Echte Gentlemen - auf und neben dem Platz: Das Siebener-Team der Fidschi-Inseln. Foto: Jan Perlich
Echte Gentlemen - auf und neben dem Platz: Das Siebener-Team der Fidschi-Inseln. Foto: Jan Perlich

Immer wieder ist beim Rugby vom „spirit of the game“ die Rede, von den Werten, für die diese Sportart steht und die durch sie vermittelt werden – auf und neben dem Platz. Ein besonders Beispiel dafür lieferte nun das Siebener-Team der Fidschi-Inseln.

Titelverteidiger bei der World Sevens Series, zwei Mal Weltmeister, drei Mal Gewinner der World Games und mit zwölf Titeln Rekordsieger der Hongkong Sevens – die Siebener-Auswahl der Fiji Rugby Union ist ein Garant für positive Schlagzeilen. Dass die Männer aus dem Inselstaat im Südpazifik aber nicht nur auf dem Platz perfekte Botschafter für den Rugbysport sind, stellten sie nun mit einer selbstlosen und großherzigen unter Beweis.

Das Team war über Australien auf dem Weg nach Dubai zur ersten Station der World Sevens Series 2015/16, als eine ältere Passagierin erkrankte. Der aus England stammende Trainer Ben Ryan und Mannschaftsarzt Emosi Taloga leisteten Medienberichten zufolge sofort Hilfe. Die Spieler entlasteten derweil das Kabinenpersonal, indem sie Essen servierten, die Tabletts später abräumten und den Müll einsammelten. Ein Mitglied des Fidschi-Teams hielt zudem über eine Stunde lange die Sauerstoffmaske für die erkrankte Passagierin.

In zahlreichen Publikationen wurde über den Vorfall berichtet. Und in den Sozialen Netzwerken hagelte es Lobeshymnen. Ein Passagier sprach von „fantastischem Teamwork“, das die Fidschis gezeigt hätten. Andere nannte es ein „tolles Beispiel der Rugby-Kultur“ und die Spieler „großartige Botschafter“ ihres Landes und des Rugby-Sports. Die Demut des Teams stehe im Kontrast zum Image der Profisportler als arrogant und abgehoben, schrieb das Portal „ABC-News“. Und „Wales online“ lobte: „Bravo, Fiji!“ Die Fluggesellschaft Virgin Australia dankte derweil im Namen der Crew für die „tolle Geste und die Bemühungen“.

Trainer Ben Ryan war einfach nur „stolz“. Dabei hatten sich seine Akteure lediglich so verhalten, wie man es von Rugby-Spielern erwartet: gentlemanlike, so wie auf dem Platz. Rugby gilt nicht ohne Grund als die Schule des Lebens. (CD)

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 30. November 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement