Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Kommentar: Brasilianische Bewährungsprobe
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Samstag, 28. November 2015

In Brasilien will die DRV XV positive Energie für die Rückrunde der Europameisterschaft tanken. Foto: Tobias Keil
In Brasilien will die DRV XV positive Energie für die Rückrunde der Europameisterschaft tanken. Foto: Tobias Keil

Deutschland gegen Brasilien. Das weckt unweigerlich Erinnerungen an den sagenhaften 7:1-Triumph unserer Fußball-Weltmeister. So deutlich dürfte es heute beim Rugby-Länderspiel Deutschland–Brasilien im brasilianischen Blumenau (28. November, 22 Uhr MEZ) nicht ausgehen.

Dennoch ist unsere DRV XV der klare Favorit. Deutschland steht in der Weltrangliste auf Platz 30, Brasilien auf Platz 39. Alles andere als ein Sieg des deutschen Teams würde eine Enttäuschung bedeuten. Gleiches gilt für das zweite Spiel am 4. Dezember (24 Uhr MEZ) in Sao Paulo.

Positive Energie

Bei den Spielen gegen die brasilianische Auswahl geht es um mehr als nur die Vorbereitung auf die Rückrunde der Europameisterschaft ab Februar 2016. In Brasilien muss die Mannschaft zeigen, dass sie aus den Testspielen und den Euro-Niederlagen des Frühjahrs Lehren gezogen hat.

Die Südamerika-Tour wird somit auch zur Bewährungsprobe für Nationaltrainer Kobus Potgieter. Er möchte dafür sorgen, dass die Spieler international endlich wieder positive Energie tanken können und ihren Teamgeist stärken. Mit der Brasilien-Tour – wie auch der Europapokal-Teilnahme des Heidelberger RK, der das Gros der DRV XV stellt – muss ihm das gelingen! Denn in Brasilien und im Europapokal wird sich nicht zuletzt zeigen, ob Deutschland tatsächlich eine realistische Chance auf die Teilnahme an der Rugby-WM 2019 in Japan hat.

Überraschungen zum Start

Es sind aber nicht nur sportliche Erfolge, nach denen deutsche Rugby-Fans derzeit dürsten. Auch die Organisation der Brasilien-Tour sorgte, gelinde gesagt, für manche Überraschung. So werfen zwei kurzfristige, nicht positionsgetreue Nachnominierungen viele Fragen auf – auf die Trainer Potgieter sichlich plausible Antworten hat, seien es die kurzfristige Verfügbarkeit, die regelmäßige Trainingsteilnahme oder das parallele Engagement einiger Spieler in der VIIer Nationalmannschaft.

Nachdenklich stimmt indes das Fehlen der in Frankreich, Argentinien und Italien spielenden Leistungsträger Chris Hilsenbeck, Alan Kessen, Tim Menzel, Julius Nostadt, Umberto Pilla, Damien Tussac und Mika Tyumenev. Wie kann es passieren, dass Chris Hilsenbeck erst so spät mitteilen konnte, dass er von seinem Club (US Colomiers) keine Freigabe bekommt?

Neue Talente

Immerhin kann Potgieter die Ausfälle nutzen, um die Tiefe des XVer Kaders zu testen. Mit Loris Geibel (Heidelberger RK), Daniel Koch (SC Germania List), Robert Lehmann (RC Rottweil) und Eric Marks (RC Aachen) sind zudem auch vier vielversprechende Nachwuchstalente im Kader. Sie können in Brasilien Teamluft schnuppern und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Absolut mysteriös wird hingegen wohl bleiben, dass für Samj Harris die Brasilien-Reise endete, bevor sie überhaupt richtig begann. Der für Deutschland spielende Neuseeländer blieb auf der Hinreise in Madrid hängen. Er hatte es offenbar versäumt, die Gültigkeit seines Reisepasses rechtzeitig verlängern zu lassen, und durfte nicht ins Flugzeug nach Brasilien steigen.

Spätestens mit der Landung in Brasilien hatte das Team um Potgieter dann aber auch diese Episode abgehakt. Jetzt gilt es, in Blumenau und Sao Paulo eine reiche Ernte einzufahren und wichtige Punkte im World Ranking zu sammeln. Wir drücken die Daumen! (da/tr)

 

 

Bisherige Spielergebnisse der DRV XV 2015

  • Connacht Eagles (IE, Pro12) – Deutschland 7:50
    Testspiel, Januar 2015

  • Deutschland – Georgien 8:64
    ENC 1A, Februar 2015

  • Deutschland – Russland 22:46
    ENC 1A, Februar 2015

  • Portugal – Deutschland 11:3
    ENC 1A, Februar 2015

  • Spanien – Deutschland 48:16
    ENC 1A, Februar 2015
  • Deutschland - Rumänien 12:17
    ENC 1A, März 2015
  • Deutschland – La Rochelle (F, Top 14) 10:66
    Testspiel, Oktober 2015

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 28. November 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement