Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby-Review: 1. Bundesliga (26./27. September)
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Montag, 28. September 2015

Image
Der Sportclub Neuenheim ist zurück auf der Siegesstraße - © Keil

Nach dem vierten Erstliga-Spieltag führt der FC St. Pauli nach einem Sieg im Stadtderby überraschend die Nord/Ost-Gruppe an, während im Süden der Serienmeister Heidelberger RK einsam seine Kreise dreht. Spannend bleibt auch ein Blick in den Tabellenkeller, wo im Nord/Osten der Hamburger RC mitten im Abstiegskampf steckt, während sich im Süd/Westen ein Hauen und Stechen zwischen Löwen, Füchsen und Kreuzrittern abzeichnet.

Alle Ergebnisse und Tabelle auf einen Blick...

Nord/Ost

Der Hamburger RC (8., -1 Punkt) steckt mitten im Abstiegskampf. Nach der dritten Niederlage im dritten Spiel, diesmal setzte es ein 12:29 gegen Stadtrivalen FC St. Pauli (1., 15 Punkte), bleibt der Rugbyclub auf dem letzten Tabellenplatz und weist aufgrund der mangelhaften Jugendarbeit weiterhin ein negatives Punktekonto auf. In den kommenden beiden Spielen gegen den SC Germania List und den RK 03 Berlin wird für das Team von Profitrainer Carsten Segert nichts zu holen sein, bevor es am 24.10. im Duell mit dem ebenfalls gebeutelten RC Leipzig um die rote Laterne geht.

Die RU Hohen Neuendorf (6., 4 Punkte) war auch für den SC Germania List (2., 12 Punkte) ein unangenehmer Spielpartner. Auf dem heimischen Rudolph-Harbig-Sportplatz waren die Gäste aus Niedersachsen früh in Rückstand geraten, dann aber durch einen Zwischenspurt bis auf 5:31 davongezogen. Doch trotz einer roten Karte gegen Prop Santiago Arroyo konnten sich die gastgebenden Brandenburger noch einmal zum 17:38-Endstand zurückkämpfen, verpassten es aber einen Bonuspunkt zu erzielen. Dieser ging schlussendlich an die triumphierenden Germanen, die mit der vollen Punktzahl zurück in Hannovers List kehrten.

 

Süd/West

Der ASV Köln (7., 2 Punkte) hatte sich gegen den Heidelberger RK (1., 25 Punkte) vorgenommen auf Bonuspunkt zu spielen, doch der Serienmeister hatte keine Lust auf Gastgeschenke. Die völlig überforderten Hausherren verloren mit 3:115 und stecken nun mitten im Abstiegskampf. Die Spieler des Heidelberger RK werden das kommende Wochenende herbeisehnen, wenn sie im Testspiel der 15er-Nationalmannschaft gegen den französischen Erstligisten La Rochelle zum ersten Mal in dieser Spielzeit richtig gefordert werden.

Der Sportclub Neuenheim (5., 9 Punkte) hat sich gegen den RK Heusenstamm (8., 1 Punkt) gut erholt gezeigt von der vernichtenden 7:125-Niederlage gegen den Heidelberger RK. Nach einer zerfahrenen ersten Spielhälfte nahmen die Gastgeber in Spielabschnitt zwei das Heft des Handelns in die Hand und siegten am Ende klar mit 21:8. Cheftrainer Lars Eckert freute sich außerdem über die Rückkehr von Paraguay-Stürmer Oscar Merino, der nach abgesessener 2-jähriger Dopingsperre (Anabolika) in der 78. Spielminute sein Comeback in der 1. Mannschaft der Königsblauen feierte.

Der TV Pforzheim (3., 18 Punkte) brauchte eine Halbzeit Anlauf, um sich vom deutlich verbesserten SC Frankfurt 1880 (4., 9 Punkte) abzusetzen. Die vom Verletzungspech gebeutelten Rhinos waren mit nur 18 Spielern ins Heimspiel gegen die Hessen gegangen; hatten aber dennoch den längeren Atem. Feine Einzelleistungen von Supersprinter Manasah Sita, Ex-Nationalspieler Tim Kasten und der neuseeländischen Neuzugänge Kane Le’aupepe und Chris Talanoa besorgten schließlich den 50:8-Erfolg der Nordschwarzwälder.

Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel bleibt die junge Mannschaft der Rudergesellschaft Heidelberg (2., 18 Punkte) ärgster Verfolger des Klassen-Primus Heidelberger RK. Die Orange Hearts ließen beim 30:12-Sieg dem TSV Handschuhsheim (6., 2 Punkte) keine Siegchance, weshalb sich die Löwen weiter im Abstiegsdreikampf mit dem ASV Köln und dem RK Heusenstamm befinden.

Alle Ergebnisse und Tabelle auf einen Blick...
Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 28. September 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement