Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

TotalRugby-Review: 1. Bundesliga (5./6. September)
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Sonntag, 6. September 2015

Image
Immer wieder ließen die Angreifer der Rugbyunion Hohen Neuendorf die Gäste aus Hamburg gekonnt aussteigen - © Vogel

Das Derby zwischen dem RK 03 Berlin und dem Berliner RC bot nicht die erhoffte Hochspannung. Dafür ließ der RK Heusenstamm beim TV Pforzheim aufhorchen und auch der RU Hohen Neuendorf gelang gegen den Hamburger RC eine kleine Überraschung.

Tabelle und alle Ergebnisse (mit Spielberichten) auf einen Blick...

Obwohl im Sturm nahezu gleichwertig gab es für den ASV Köln bei der Rudergesellschaft Heidelberg nichts zu holen. Die pfeilschnelle Hintermannschaft der Orangehemden, um die 7er-Nationalspieler Heimpel, Himmer und Johannes Schreieck, spielte mit den Kreuzrittern Katz’ und Maus’ und holte die statisch agierenden Kölnern nur eine Woche nach dem verheißungsvollen Saisonauftakt gegen den SC Frankfurt 1880 zurück auf den Boden der Tatsachen. Endstand RGH 74  - 7 ASV.

Gelungene Heimpremiere für Hannover 78, gegen den FC St. Pauli musste der amtierende Nordmeister nur selten sein volles Potenzial abrufen, um einen nie gefährdeten 52:6-Bonuspunktsieg einzufahren.

Einen unerwarteten Rugbykrimi lieferten sich der Deutsche Vizemeister TV Pforzheim und der wie entfesselt aufspielende RK Heusenstamm. Zum tragischen Held der Partie wurde Heusenstamms frischgebackener 7er-Nationalspieler Leon Hees, der die stark ersatzgeschwächt angetretenen Füchse (es fehlten u.a. die 7er-Nationalspieler Sam Rainger und Tim Biniak sowie Innendreiviertel Tobias Apelt) mit herausragendem Kickspiel zunächst im Spiel hielt, bevor er in der letzten Aktion die Erhöhung zum potenziell siegbringenden Last-Minute-Versuch der Gäste verpasste. Die Heimmannschaft aus der Goldstadt wird sich in den nächsten Wochen gehörig steigern müssen, um sich wieder zum Herausforder Nummer 1 des Abonnements-Meister Heidelberger RK aufschwingen zu können. Zumal die Rhinos aufgrund ihrer abermals mangelhaften Jugendarbeit mit einem Zwei-Punkt-Malus in die Saison gestartet sind. Endstand TV Pforzheim 27 – 26 RK Heusenstamm.

Der RC Leipzig, ohne seinen A-Lizenztrainer Robby Lehmann an der Seitenlinie - dieser betreute zeitgleich den Ost-Zweitligisten USV Potsdam beim Heimspiel gegen Halle – zeigte sich gegen den SC Germania List kämpferisch. Trotz eines zwischenzeitlichen 0:31-Rückstands, konnten sich die Sachsen bei 22:45-Niederlage noch einen Offensivbonuspunkt für vier erzielte Versuche ertrotzen.

Es war ein trauriges Bild welches der Berliner RC beim Stadtderby mit dem RK 03 Berlin abgab. Bei der 5:46-Niederlage der Charlottenburger erinnerte so fast gar nichts mehr an die großartigen Derbies der jüngeren Vergangenheit. Dies soll selbstverständlich nicht schmälern, dass sich der gastgebende Rugbyklub über die Sommerpause geschickt verstärkt hat und die Partie völlig zu Recht in dieser Höhe gewann.

Die RU Hohen Neuendorf und der Hamburger RC haben sich schon so manches enges Duell geliefert, so auch beim ersten Zusammentreffen in der neuen Spielzeit. Am Ende siegten die Brandenburger denkbar knapp mit 17:16 und konnten sich über vier, im Kampf um den Klassenerhalt extrem wichtige, Punkte freuen. Die vom Profitrainer Carsten Segert trainierten Hamburg haderten nach dem Spiel indes mit dem Schiedsrichtergespann, dies änderte aber nichts daran, dass die Hansestädter trotz des Defensiv-Zählers für die knappe 1-Punkt-Niederlage weiterhin ein negatives Tabellenpunktverhältnis ausweisen: Nachdem dem Kiez-Club vom DRV-Präsidium schon vor Saisonstart zwei Zähler wegen unzureichender Jugendarbeit abgezogen worden waren. | Fotos

In der ersten Spielhälfte präsentierte sich der TSV Handschuhsheim beim SC Frankfurt 1880 als nahezu gleichwertiger Spielpartner, bis dann in Spielabschnitt zwei bei den von Ex-Bundestrainer Peter Ianusevici betreuten Löwen die Kräfte schwanden. In der Folge kam der neuformierte SC Frankfurt 1880 zu insgesamt fünf unbeantworteten Versuchen zum 38:3-Endstand. Am kommenden Wochenende spielt folglich der Tabellenletzte TSV Handschuhsheim in der „Mutter aller Derbies“ gegen den Tabellenvorletzten SC Neuenheim. | Fotos

Tabelle und alle Ergebnisse (mit Spielberichten) auf einen Blick...

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 7. September 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement