Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV und Wild Rugby Academy intensivieren ihre Arbeit in den Landesstützpunkten
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Freitag, 10. Juli 2015

Nationaltrainer Kobus Potgieter (Foto, m.) und Robert Mohr (zw. v. l.) informierten sich beim RC Leipzig über den Aufbau des Rugby-Leistungszentrums 'Mitteldeutschland'
Nationaltrainer Kobus Potgieter (Foto, m.) und Robert Mohr (zw. v. l.) informierten sich beim RC Leipzig über den Aufbau des Rugby-Leistungszentrums 'Mitteldeutschland'

Seit rund zwei Monaten befindet sich die Rugbybundesliga in der Sommerpause. Doch für die Nationalspieler ist aktuell nicht an Pause zu denken, denn seit dem Spiel der DRV Development XV gegen die Penguins bittet DRV-Nationaltrainer Kobus Potgieter in Heidelberg die Nationalspieler dreimal wöchentlich zu Fitness- und Skillseinheiten auf den Trainingsplatz. Verstärkt wird Potgieter dabei von Strength & Conditioning Coach Martin McKiernan, der für drei Monate in Heidelberg weilt, um gezielt mit den Spielern an der Fitness zu arbeiten.

„Eine Erkenntnis aus der abgelaufenen Rugby Europe Championship ist, dass wir im körperlichen Bereich in allen Mannschaftsteilen noch großen Nachholbedarf haben. Martin McKiernan arbeitet nun mit den Spielern individuell im Kraftraum und leitet auf dem Platz die Fitnesseinheiten", sagt Potgieter. Der Kontakt zu McKiernan kam dabei über den DRV Head of Physical Performance, Antoine Mobian, zustande. In der Sommerpause werden die Spieler nun in die Pflicht genommen, an ihren vorhandenen individuellen Schwächen zu arbeiten. Martin McKiernan versammelt dabei die DRV-Akteure von Montag bis Samstag täglich an bis zu zwei Trainingseinheiten, um im Kraft- und Fitnessbereich zu arbeiten – und zwar zu ganz individuellen Zeiten, abgestimmt auf die entsprechende berufliche Situation der Spieler. „Damit gehen wir auf die besondere Lebenssituation der Nationalspieler ein und versuchen so, bei der Vereinbarung von Beruf und Sport Hilfestellung zu leisten. Auf diese Weise möchten wir bereits jetzt ein wichtiges Fundament für die kommende Rückrunde legen, in der wir den Klassenerhalt nach wie vor als festes Ziel im Visier haben“ betont Nationaltrainer Kobus Potgieter.

Zu dem vom DRV-Premiumsponsor Wild Rugby Academy (WRA) nun deutlich erweiterten Trainingsprogramm zählen nun auch die regelmäßigen Besuche der Stützpunkte in Berlin und Hannover. So war Potgieter am vergangenen Wochenende mit S&C Coach McKiernan und WRA-Manager Robert Mohr bereits zum zweiten Mal binnen weniger Wochen bei den Stützpunkten zu Besuch, um mit den Auswahlspielern vor Ort zu arbeiten und ihnen die Chance zu geben, gemeinsam mit McKiernan individuelle Trainingsprogramme und –ziele festzulegen. Zuvor war bereits Co-Trainer Pieter Jordaan mit Mohr in der Hauptstadt, um weitere Einheiten zu leiten. Nächste Woche steht dann noch ein Besuch beim Hessischen Rugby-Verband in Heusenstamm auf dem Programm. So sollen zukünftige Talente außerhalb der Rugbyhochburg Heidelberg noch früher identifiziert und vor allem gezielt gefördert werden, um sie auf die zukünftigen Aufgaben im Herrenbereich besser vorzubereiten.

Dazu passt ins Bild, dass Nationaltrainer Kobus Potgieter und Robert Mohr kürzlich in Leipzig weilten, um dort mit den Verantwortlichen des Landesverbandes Sachsen und des RC Leipzig über den möglichen Aufbau eines künftigen Leistungsstützpunktes „Mitteldeutschland“ zu sprechen. „Wir sind uns alle einig, dass wir hier in Leipzig hervorragende strukturelle Bedingungen für das Entstehen eines Leistungsstützpunktes vorfinden. Mit der MEDICA-Klinik, durch die uns der Geschäftsführer DR. med. habil. Jörg Brandt persönlich führte, verfügt Leipzig bereits über einen Partner, der den Sportlern eine optimale sportmedizinische Betreuung gewährleistet. In den nächsten Wochen und Monaten werden wir nun ausarbeiten, wie die Wild Rugby Academy beim Aufbau eines Stützpunktes Hilfestellung leisten kann“ erläuterte ein zuversichtlicher Mohr nach der Visite in Leipzig.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 10. Juli 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement