Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Nachtrag zum offenen Brief
|
|
Geschrieben von Bernd Lauermann
|
Montag, 15. Juni 2015 |
Hallo, möchte lediglich einige Infos loswerden die am Wochenende in der Rhein-Neckar-Zeitung veröffentlicht wurden und sicher auch einige aus diesem nicht Einzugsbereich interessieren, gebe es einfach wortwörtlich wieder, "noch in diesem Jahr sollen auf den städtischen Sportanlagen des HRK, die auch Leistungszentrum Baden-Württemberg und Bundeszentrum für das Siebenerrugby der Männer ist, ein Kunstrasenplatz sowie ein überdachter Trainingskunstrasen entstehen.
Eine weitere Millioneninvestition wird das nach dem Vorbild von Metro-Racing Paris geplante Spitzensportzentrum mit Schlungs- und Krafträumen, Küche und Speisesaal, Büros und Übernachtungsmöglichkeiten für Rugbyteams sein."
An dieser Stelle sollte man einem Hr. Dr. Wild mehr als dankbar sein, da es solch ein Engagement im Deutschen Rugby noch niemals gegeben hat, ein paar Namen die mir diesbezüglich nocheinfallen ist ein Kobus Potgieter, Cotrainer Pieter, Robert Mohr (toll ihn wieder hier zu haben), ein Hr. Wallenwein und eine Vielzahl anderer Ungenannter die solch ein tolles Projekt auf den Weg gebracht haben.
Es ist nur toll was all diese Personen in kürzester Zeit auf den Weg gebracht haben, das verdient allerhöchster Hochachtung, weil das gab es noch nie im Deutschen Rugby. Man hat mit der 15er Mannschaft schon einiges auf den Weg gebracht und wenn man einige U-23 Spieler, siehe dem Testspiel gegen die Piguins weiter integrieren könnte, wäre auch eine zweite Reihe vorhanden, aber von heute auf morgen kann man auch keine Spieler wie einen Sammy Füchsel oder Arthur Zeiler schnitzen, gebt ihnen Zeit, sie sind auf einem ganz tollen Weg das Rugby hier voran zu bringen, mit Kobus, Pieter und Robert sind ganz tolle und kompetente am Werk und mit all diesem Hintergrund und Erfahrung ist es mir persönlich nicht Bange vor der 15-er Rückrunde.
Unsere 7-er haben mittlerweile gezeigt wozu sie fähig sind, zu unseren Mädels sag ich mal nichts und Sportschule Köln,
Gruß Laui
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 15. Juni 2015 )
|
|
|