Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Niedersachsen arbeitet mit Hochdruck am Konzept "Ref 2020"
Drucken
Geschrieben von Ralf Tietge   
Mittwoch, 3. Juni 2015

Educator Ralf Tietge gibt letzte Hilfestellungen bevor es an den Praxisteil geht.
Educator Ralf Tietge gibt letzte Hilfestellungen bevor es an den Praxisteil geht.

Auch in diesem Jahr ist es dem NRV gelungen, junge Menschen für den Schiedsrichterlehrgang zu motivieren. Nach der Devise „steter Tropfen höhlt den Stein“ sind wir immer wieder aktiv auf die Vereine und aktiven/passiven Rugbyspieler, Trainer zugegangen. Stück für Stück nähern wir uns unserem Ziel, dem Konzept 2020, gerecht zu werden.

In diesem Lehrgang sind wir einen neuen Weg gegangen und jung mit alt ausgebildet.

Der Versuch hat gezeigt, dass es keine wesentliche Rolle spielt, wie alt die angehenden Schiedsrichter sind, da alle Teilnehmer die gleichen Interessen vertreten.
Sie wollen nach den Grundprinzipien der Regeln für Schiedsrichter das Gelernte anwenden.


Am 30.05.2015 der Start mit dem theoretischen Teil. 3 Stunden trockene Theorie weckt eine gewisse Mündigkeit, welche aber sehr schnell verflog, als es dann auf den Platz ging und mit den praktischen Übungen begonnen wurde. Leider spielte das Wetter nicht wirklich mit - Regen, Sonne, Regen, aber für einen waschechten Rugbyspieler spielt das Wetter aber keine Rolle.


Auch die Ausbilder durften aktiv werden und mussten ein Gedränge bilden. Schließlich muss unser Nachwuchs wissen, worauf bei einem Gedränge ganz klar zu achten ist.
Nach weiteren praktischen Übungen zum Thema: Tackle, Ruck, Maul, sowie Seitenaus und Grundelemente bei Gasse gemacht, gab es noch eine kurze Theorieeinheit und ein paar Motivationsvideos bevor der erste Tag mit einem gemeinsamen Abendessen beendet werden konnte.
Alle hatten sehr viel Spaß und je länger die Gruppe zusammen arbeiten konnte umso gelöster wurde die Stimmung und das Verständnis für die Aufgabe eines Schiedsrichter wurde im klarer.


Am zweiten Tag ging es fröhlich um 9:15 Uhr bei VFR Döhren weiter. Jetzt mussten unsere angehenden Schiedsrichter beweisen, ob sie in der Lage sind, dass Erlernte in einem realen Spiel umzusetzen. Viele hatten einen großen Respekt vor dieser Herausforderung. Die angehenden Refs haben das Erlernte gut umgesetzt und die anfängliche Nervosität war schnell verflogen. Ausbilder Ralf Tietge brauchte nur teilweise als „Schattenschiedsrichter“ einspringen und konnte sich auf wenige Anweisungen von Außen konzentrieren.
CMO Jens Mönikes konnte sich mit Unterstützung von Rene Winkler und Attila Flockemann hierdurch intensiv um die Arbeit mit den Jungschiedsrichtern als Assistenten kümmern.


Hier an großes Dankeschön an die Vereine von VFR und St. Pauli, die uns die Chance der realen Praxis ermöglicht haben!


Am Ende gab es dann noch einen Ausblick auf mögliche Entwicklungsmöglichkeiten und natürlich für jeden Teilnehmer eine Urkunde.


Auch in diesem Jahr sind wieder Teilnehmer mit Potential für eine erfolgreiche Karriere als Schiedsrichter vorhanden. Eine Bereicherung für den Rugbysport.
Bleibt nur zu wünschen, dass die Schiedsrichter am Ball bleiben, sich weiter entwickeln.

Schiedsrichter im NRV mit der Lizenzstufe D sind nach erfolgreichem Lehrgang:
Noah Dibba (SV Odin)
Mathis Klebe (SV Odin )
Wynton Qaurtey (SV Odin )
Moritz Clasen ( SC Germania List )
Matthias Forget ( Welfen Braunschweig )
Paul Smith ( SV 1908 Ricklingen )
Attila Flockemann ( Hannover 78 )
Ryan Maaß ( TSV Victoria Linden )
René Winkler ( TSV Victoria Linden )
Victor Warnecke ( TSV Victoria Linden )
Eric Warnecke ( TSV Victoria Linden )
Leon Brömer ( TSV Victorian Linden )
Christopher Rippe ( TSV Victoria Linden )
Jannick Kumm ( TSV Victoria Linden )

Herzlichen Glückwunsch!

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 3. Juni 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement