Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Heidelberger RK will den sechsten Titel in Folge – TV Pforzheim strebt den ersten Finalsieg an
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Donnerstag, 14. Mai 2015

Auf die Zuschauer warten im DM-Finale 2015 harte und spannende Zweikämpfe zwischen dem Heidelberger RK und dem TV Pforzheim (c) Tobias Keil
Auf die Zuschauer warten im DM-Finale 2015 harte und spannende Zweikämpfe zwischen dem Heidelberger RK und dem TV Pforzheim (c) Tobias Keil

Wenn der Heidelberger RK im heimischen Sportzentrum Süd (Harbigweg 14) den TV Pforzheim am Samstag (16. Mai, 17 Uhr) zum Endspiel um die 95. Deutsche Rugby-Meisterschaft empfängt, kommt es zu der Neuauflage des Finals aus dem vergangenen Jahr, das der HRK mit 43:20 gewonnen hatte. Mehr noch: Nach 2012 und 2014 stehen sich beide Mannschaften zum dritten Mal innerhalb von vier Jahren im Kampf um den deutschen Meistertitel gegenüber. Doch wie in der Vergangenheit, sind die Rollen auch dieses Jahr klar verteilt: Der HRK strebt seinen sechsten Titel in Folge an. Die „Rhinos“ aus Pforzheim nehmen einen erneuten Anlauf, dem „Klub“ den Siegerpokal aus den Händen zu reißen.

Mit dem Heidelberger RK und dem TV Pforzheim stehen sich nicht nur die beiden dominierenden Vereinsmannschaften der vergangenen vier Jahre gegenüber, sondern auch ein Großteil der Spieler deutschen 15er-Nationalmannschaft sowie die besten ausländischen Akteure, die in der 1. Bundesliga auf Punktejagd gehen. An der Seitenlinie tummelt sich zudem die Crème de la Crème des deutschen Trainergeschäfts. Die beiden südafrikanischen HRK-Coaches Kobus Potgieter und Pieter Jordaan zeichnen sich auch für die DRV XV verantwortlich. Und beim TV Pforzheim lenkt der Neuseeländer John Willis die Geschicke von der Seitenlinie. Als sein Co-Trainer fungiert dabei Landsmann Neil Foote, der als Skills-Trainer bei der DRV XV den Nationalspielern bewegliche Beine und fangsichere Hände macht. Für den Showdown um den Meistertitel 2015 sind beide Mannschaften also bestens vorbereitet. Zumal beide Teams nahezu in Bestbesetzung im Finale auflaufen. Auf Seiten des HRK müssen die Verantwortlichen lediglich auf Nationalspieler Benjamin Danso (Achillessehnenriss) verzichten. Und beim TV Pforzheim muss Nationalspieler Timo Vollenkemper mit einem Meniskusriss passen.

Die Zuschauer können sich also auf eine hochspannende Partie zweier Mannschaften auf Augenhöhe freuen, sind doch beide Teams für ihre starke Offensive bekannt. Einen kleinen Vorgeschmack lieferte die Bundesligabegegnung im  März, als der Klub die Goldstädter nach langem Kampf mit 45:30 in die Schranken weisen konnte. „Wir erwarten ein ganz enges Finale, bei dem die Mannschaft den Platz als Sieger verlässt, die weniger Fehler macht und ihre Chancen optimal nutzt. Wir müssen also von Beginn an hellwach sein und versuchen, Pforzheim gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. Ich bin mir aber sicher, dass wir nach wie vor die beste Mannschaft in Deutschland sind. Und genau das wollen wir am Samstag allen beweisen“ sagt Trainer Kobus Potgieter im Vorfeld des Spiels.

Doch die Pforzheimer strotzen trotz zwei verlorener Endspiele vor Selbstvertrauen. „Dieses Mal wollen wir endlich als Sieger vom Platz gehen“, sagt TVP-Teammanager Jens Poff. Die Chancen, die in dieser Saison noch ungeschlagenen Heidelberger zu besiegen, stehen nach Ansicht von TVP-Coach John Willis gar nicht so schlecht: „Wenn wir unserem Spielplan folgen, 80 Minuten diszipliniert spielen und jeder für jeden spielt, können wir auf eine Überraschung hoffen.“ Es ist also alles angerichtet für ein spannendes Finale im Kampf um die 95. Deutsche Rugby-Meisterschaft.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 14. Mai 2015 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement