Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
TotalRugby-Review: Bundesliga-Meisterrunde (Halbfinale)
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Sonntag, 10. Mai 2015 |
 Die RGH-Verteidigung fand nur selten eine Mittel gegen die starken Angreifer des Ruderklubs (hier: Ex-RGHler Robert Hittel) - © Keil
Die beiden Halbfinal-Begegnungen in der Bundesliga-Meisterrunde sorgten nur kurze Zeit für Spannung, zu keinem Zeitpunkt waren die wackeren Rugger der RG Heidelberg und des SC Neuenheim den Bundesliga-Schwergewichten Heidelberger RK und TV Pforzheim ein gleichwertiger Spielpartner.
Bis zu Halbzeit (0:14) konnte die Rudergesellschaft Heidelberg den Meister ein wenig ärgern, doch da Cheftrainer Kobus Potgieter seinen Mannen statt dem Pausentee ein Donnerwetter servierte schaltete der Klub einen Gang hoch und bei den Orangehemen schwanden die Kräfte zusehends. Im letzten Viertel des Spiels begann Potgieter dann einige seiner Leistungsträger für das Endspiel zu schonen und die Orange Hearts kamen noch zum hochverdienten Ehrenversuch. Endstand 55:5.
Nach der guten Leistung gegen Hannover 78 hatten wir auf ein enges Halbfinale zwischen dem TV Pforzheim und dem SC Neuenheim getippt. Doch es entwickelte sich gänzlich anders in Pforzheim-Eutingen: Die Rhinos des TVP bestimmten von Spielbeginn Marschrichtung und Tempo der Partie nach Belieben, während sich der im Sturm ersatzgeschwächte Sportclub viel zu viele Fehler erlaubte. Das 41:14 war leistungsgerecht und in der gezeigten Form kann der TVP mit breiter Brust ins Finale mit dem Heidelberger RK gehen.
Heidelberger RK – RG Heidelberg 55:5 | Fotos TV Pforzheim – SC Neuenheim 41:14
|
|
|