Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Frankfurt in Frankreich: Erfolg für U13 des SC 1880
Drucken
Geschrieben von Tilo Barz   
Dienstag, 24. Juni 2014

Trainer Kieran Manawatu mit seinem Team
Trainer Kieran Manawatu mit seinem Team

Beim „Tournoi de la Boucle“, einem der größten Rugby-Jugendturniere im Nachbarland, hat eine U13-Mannschaft des SC Frankfurt 1880 den dritten Platz unter 26 Mannschaften errungen.

Die aus Deutschen Meistern der U12 und U14 sowie einigen Neulingen zusammengewürfelte Truppe gewann im Turnierverlauf sechs von neun Spielen, zweimal gab es ein Unentschieden und nur eine Begegnung ging verloren.

Den in der Vorrunde siegreichen Gegner aus Mulhouse traf man allerdings im Kleinen Finale wieder – und dort gelang die Revanche, mit der letzten Aktion fiel der zweite und entscheidende Versuch für die Frankfurter.

Als einziger deutscher Verein war der SC Frankfurt 1880 zu diesem Turnier angereist, an dem rund 1.600 Kinder in fünf Altersklassen teilnahmen. Der Empfang durch den gastgebenden Verein Olympique de Besancon war sehr herzlich, Organisation, Versorgung und Unterkunft in Zelten funktionierten reibungslos. Aufgrund der überschaubaren Entfernung – Besancon ist von Frankfurt aus nicht weiter als Hannover – ist diese Veranstaltung mit Sicherheit eine Empfehlung auch für andere Interessierte. Das gilt umso mehr, als Frankreich über den Sommer auf die geraden Altersklassen umsteigt.

Alle Altersklassen mit Erfolgen

Außer der U13 hatte Frankfurt noch die U11 und die U9 am Start, beide ebenso gemischt aus unseren eigenen Altersklassen und beide etwas gehandicapt durch sehr wenige Auswechselspieler. Dennoch konnten die Frankfurter Jungs sich am Vormittag alle für die „bessere Hälfte“ der nachmittäglichen Zwischenrunde qualifizieren. Dort allerdings mussten die Kleineren dann den starken Gegnern und der großen Hitze Tribut zollen. Insgesamt zeigten sich viele Beobachter angetan vom Spielniveau der 1880er, besonders in der U13 gab es einiges Erstaunen darüber, dass Frankfurt ganz oben mitmischte. Eine gute Basis für einige interessante Kontakte, die in den kommenden Jahren zu noch mehr Austausch führen sollen.

Mit diesem Turnier startete der SC Frankfurt 1880 praktisch schon in die Vorbereitung der neuen Saison. Die jetzige U9 ist dann die U10, die U11 die U12 und so weiter. Die Trainer bekamen wertvolle Hinweise darauf, woran sie zu arbeiten haben, denn nach zwei Jugend-Meisterschaften und einem dritten Platz in der zu Ende gehenden Saison will der 1880 noch mehr!

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 24. Juni 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement