Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

RC Worms war Ausrichter des letzten SAS-Turniers der Saison 13/14
Drucken
Geschrieben von RCWorms- Presse   
Montag, 26. Mai 2014

Tackle aus dem U12-Spiel RK Heusenstamm / RC Worms - TGS Hausen
Tackle aus dem U12-Spiel RK Heusenstamm / RC Worms - TGS Hausen

Trotz Playoffs, Deutscher Jugend-Meisterschaft und dem Qualifikationsspiel der Deutschen Rugby XV gegen Russland fanden sieben Vereine mit knapp 200 Spielern den Weg nach Worms.

Als größter Verein in Rheinland-Pfalz - aber als kleiner Rugbyverein im Vergleich zu den großen Teams aus den Regionen Frankfurt am Main und Heidelberg - war der RC Worms am Samstag Gastgeber des letzten SAS-Turniers der Saison. Dies war zugleich auch die erste große Rugby-Veranstaltung auf dem Sportgelände des TuS Neuhausen.

Viele Helfer und Spender hatten Ihren Anteil an einem gelungenen Turnier. Selbst das regnerische Wetter konnte den Teilnehmern nicht den Spaß an dieser Veranstaltung nehmen und so trotzten alle dem Wetter und zeigten tolles Rugby in den Altersklassen U8, U10 und U12. Die Kinder zeigten, was es heißt einen gesunden Ehrgeiz auf den Platz zu bringen und dabei trotzdem nie die Fairness und den Respekt vor dem Gegner aus den Augen zu verlieren.

Auf Wormser Seite konnte man in der Klasse U8 (unter 8 Jahre) sogar mit zwei Teams antreten, da man allen Kindern in dieser Altersklasse Spielerfahrung geben wollte.
Ein Turnier ist nun mal etwas anderes, als nur zu trainieren. Und die U8 konnte in dieser Saison bereits einige Erfahrung auf Turnieren sammeln.

Für Spieler der Altersklasse U10 war es dagegen das erste Turnier - hier war es besonders wichtig, den Kids Wettkampferfahrung zu geben.

Und bei der U12 trat die Spielgemeinschaft RK Heusenstamm/RC Worms an. Die U12 zeigte dabei durchweg sehr gute Spiele und musste sich am Ende nur knapp dem Sieger geschlagen geben. Toll, wie hervorragend eine Spielgemeinschaft funktionieren kann, auch wenn man sich nur auf Turnieren trifft.

Bei der U10 merkte man dem Team an, dass es heiß auf das erste Turnier in diesem Jahr war und man sorgte auch direkt für eine kleine Überraschung im ersten Spiel. Zwar zeigte sich im weiteren Turnierverlauf die fehlende Wettkampfpraxis gegen die erfahreneren Mannschaften, aber am Ende konnten Spieler und Trainer trotzdem mit der Leistung zufrieden sein. Jetzt heißt es weiter an sich arbeiten, damit das Team in der nächsten SAS-Saison wieder voll angreifen kann.

Die U8 trat wie erwähnt sogar mit zwei Mannschaften an. Auch hier war das vorrangige Ziel das Sammeln von Erfahrung - und egal wie ein Spiel ausging, die Kinder zeigten bis zum Abpfiff Kampfgeist und gaben sich niegeschlagen.

So lange und aufwendig die Vorbereitungen auch waren, so schnell war das Turnier dann auch schon wieder
vorüber und wir gratulieren den Siegern:

SC 1880 Frankfurt Team A (U10)

Rudergesellschaft Heidelberg (U12)

(Bei der Alterklasse U8 werden keine Platzierungen ausgespielt)

Für den RC Worms spielten:

U8:

Emilia Franke, Paula Hacker, Luzie Hastenteufel, Lasse Heiser, Sebastian Jakob, Anna Karapanagiotidis,
Luis Köhler, Maja Krzyzanowski, Michael Schmidt, Fritz Schäfer, Gina Schäfer, Timon Schäfer, Elias Woske

U10:

Sigrun Besold, Maurice Dauscher, Marcel Grella, Tristan Heiser, Felix Hornig, Dominique Knieling,
Tim Krzyzanowski, Erik Ramb, Sebastian Schmidt

U12:
Niklas Hartwich und Simon Strauß

Der RC Worms dankt allen Teilnehmern am heutigen SAS-Turnier:
Heidelberger Ruder Klub / Rudergesellschaft Heidelberg/ Rugby Klub Heustenstamm / SC 1880 Frankfurt / TSG Hausen & TSV Handschuhsheim

Ebenso möchten wir uns bei den Schiedsrichtern, dem Verein TuS Neuhausen, allen Helfern und Spendern und
auch unseren Trainern und der Spielleitung für ein tolles Turnier bedanken - ohne Euch wäre dieser Event nicht
möglich gewesen!!!

Originalartikel und weitere Infos zum RC Worms

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 27. Mai 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement