Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DM: Auch die Jugend greift dieses Wochenende zum Rugbyball
Drucken
Geschrieben von DRV Pressemitteilung   
Samstag, 24. Mai 2014

Victoria Linden ist Gastgeber der diesjährigen U12-DM (c) Victoria Linden
Victoria Linden ist Gastgeber der diesjährigen U12-DM (c) Victoria Linden

Nicht nur die DRV XV kämpft heute auf dem grünen Rasen um Punkte - auch der deutsche Rugby-Nachwuchs spielt um Titel und Pokale. Neun Mannschaften des Jahrganges U12 treffen sich in Hannover bei Victoria Linden und ermitteln ihren deutschen Meister. Gemeldet haben TSV Handschuhsheim, SC Neuenheim, Victoria Linden, SV Odin, Teutoburg Tigers, IS Düsseldorf, SG Potsdam/Rugbyunion Hohen Neuendorf, SC Frankfurt 1880, Münchener RFC.

Und in Heidelberg treten bei der U16-DM vier Teams an: DSV Hannover 78, TSV Handschuhsheim, RG Heidelberg und SC Frankfurt 1880.

Die deutschen Rugby-Schulmeister sind dagegen bereits ermittelt. In Kooperation mit der Edith-Stein-Schule richteten die Erfurt Oaks die diesjährigen Schulmeisterschaften aus. Dabei gelang es den Verantwortlichen und Schülern ein rundum gelungenes Rugby-Fest zu feiern.
In drei Wettkampfklassen traten 17 Mannschaften aus neun Bundesländer an und kämpften um die begehrten Trophäen. Dabei rundete ein buntes Rahmenprogramm mit DJ und Livemusik den ereignisreichen Tag ab. Alle Schüler der Edith-Stein-Schule waren in vielfältiger Weise in die hervorragende Organisation eingebunden.

Sportlich konnten sich folgende Schulen durchsetzen und die Titel erringen:
WK III: Kings School Gütersloh
WK II: Europäische Schule Rhein-Main
WK I: Bavarian International School

Es zeigte sich, dass das Interesse der Schulen am Rugby stetig wächst. Hier sind alle Klubs und Landesverbände aufgefordert, diese Entwicklung weiter zu fördern. Denn vor dem Hintergrund der G8-Schulreform wird es für die Klubs immer schwerer, die Jugendlichen für ihre Angebote zu begeistern", sagte  Roman Thielicke, stellvertretende Jugendwartin Schule und Entwicklung der DRJ,

Artikel empfehlen
Kommentare (6)add comment

Peter Hoffmann said:

3470
Wo ist ein Vertreter des Berliner Rugby Verbandes
Sehr geehrter Herr Rawcliffe, sehr geehrter Herr Zeiger,

ich finde es für das Deutsche Rugby beschämend, dass kein Verein aus Berlin an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen kann. Dies ist das erste Mal seit über 40 Jahren!!!!
Ja wir haben Fehler gemacht.
Dies wurde ausführlich an andere Stelle bei TR diskutiert und Kund getan.
Was mir aber besnonders im Magen liegt, dass sich bis jetzt Keiner vom DRV bzw. DRJ geäußert hat und die vielen offen Fragen versucht zu beantworten.
Aus meiner Sicht begeht der Verband hiermit einen vielen Größeren Fehler!
Daher noch einmal in Kürze ein paar Fragen, die ich hoffe, von Ihnen beantwortet zu bekommen:
1. Warum erfuhren die Vereine aus Berlin erst kurz vor der Meisterschaft von der "Pass-Misere", obwohl die Pässe bereits im Februar zu Verlängerung eingereicht wurden.
2. Berlin hat sich direkt nach der Rückgabe von Hannover 78, um die Ausrichtung der U16 Meisterschaften beworben, dies erfolge auch im Februar. Warum gibt es hierauf keine Antwort von Ihnen? War da schon bekannt, dass die Berliner Vereine nicht antreten durften?
3. Sind bei Ihrer Vorschlag für die Einverständiserklärung zur Teilnahme der ausgeschlossene Vereine alle Vereine und Verbände direkt angeschrieben worden?
4. Wie dürfen Spieler ohne gültige Pässe für die DRJ spielen?
5. Wann waren Sie persönlich das letzte Mal in Berlin und Umgebung, um die Jugendarbeit zu beobachten und zu würdigen?
6. Auch wird immer wieder betont, dass auf Briefe und andere Schreiben an den Verband zu diesem Thema von Seiten des DRV bzw. DRJ keine Antwort erfolgte, stimmt dies?

Allen teilnehmend Mannschaften an den Meisterschaften in Hannover und Heidelberg wünsche ich faire Spiele.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Hoffmann
Mai 24, 2014

Adrian Heber said:

194
...
Könnt ihr nicht einfach mal aufhören die Fehler bei andere zu suchen???
Weder DRV noch DRJ können etwas für eure Fehler!Hier jetzt seit Wochen zu versuchen die Schuldfrage umzukehren nervt und ist einfach nicht richtig! Beantragt die Pässe nächstes jahr rechtzeitig und den Regeln entsprechend und ihr seid auch wieder dabei!
Mai 25, 2014

Andreas Gleitze said:

3468
Beantwortet einfach Peters Fragen
...wenn Peter Hoffmann auf seine Fragen zur Abwechslung mal eine Antwort bekommen würde, so würde er sicher auch aufhölren, Fragen zu stellen.
Mai 25, 2014

Adrian Heber said:

194
...
Wie wäre es wenn er dann einen Brief an die DRJ schickt und seine Fragen nicht in einem öffentlichen, nicht offiziellen Forums stellt?
Das ganze gibt so kein gutes Bild ab.
Offizielle Anfragen sollte man auch auf offiziellem Weg stellen und nicht öffentlich die DRJ diskreditieren
Mai 25, 2014

Martin Szaramowicz said:

3461
Wir haben intern gefragt - uns antwortet aber keiner
Das Thema ist ja eigentlich durch, aber mich ärgert, dass Adrian Heber hier rethorische Fragen stellt und verkündet, was "man sollte".

Wir haben genug höfliche und konstruktive Briefe und Mails an die Verantwortlichen gerichtet - zumindest für Eltern und Mannschaft weiß ich, dass wir bis heute keine Zeile einer Antwort bekamen.
Erst danach wurden öffentlich Fragen gestellt, aber auch darauf gab es keine Antworten.
Was hier kein gutes Bild abgibt, darüber mag sich jeder selbst ein Bild machen.
Mai 26, 2014

Martin Szaramowicz said:

3461
PS
Herzlichen Glückwunsch den Deutschen Meistern U 12 und U 16!
Mai 26, 2014

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 24. Mai 2014 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement