 Die Frauen haben schon bewiesen, dass sie erfolgreich spielen können. Nun wird der weibliche Nachwuchs ausgebildet (c) Jürgen Keßler
Nicht nur die Frauen bereiten sich auf anstehende Aufgaben vor - auch der weibliche Nachwuchs arbeitet hart. So bittet 7er-Nationaltrainern Susanne Wiedemann die Jahrgänge 1995 - 2000 vom 18. bis 20. Oktober zum Sichtungslehrgang nach Köln. Dabei stehen nicht nur Trainingseinheiten auf dem Programm, sondern auch Spiele gegen niederländische Auswahlmannschaften.
Folgende Spielerinnen sind nominiert:
TSV Victoria Linden: Lale Sander
Heidelberger RK: Carola Armbruster, Sophie AuBenhofer, Alicia Hohl, Laura Waldmann
RK 03 Berlin: Julia Braun
BRC Berlin: Hilde Becker, Tuana Hirschberg
RC Aachen: Nora Baltruweit
ASV Köln: Mette Zimmat
RG Heidelberg: Johanna Hacker, Lara Ruckauf, Susanne Pfisterer
GRC Essen: Fiona Krieger
SC Neuenheim: Lisa Parmetler
TV Pforzheim: Tina Schucker
Heidelberger TV: Zoé Würmli
RC Rottweil: Luisa Wilde, Pia Erhart
Die Betreuung liegt in den Handen von Susanne Wiedemann und Marc Bruggen sowie den Athletinnen der Sportfördergruppe KöIn.
|