Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

USA Sevens Rugby in Vegas
Drucken
Geschrieben von Tim Stahl   
Montag, 11. Juni 2012

Image
Sevens Rugby - (c) Jürgen Keßler

Rugby sevens - das sind kürzere Spiele mit, wie der Name schon ankündigt, lediglich sieben statt der gewöhnlichen fünfzehn Spieler. Aus Schottland stammend hat sich das Spiel zu einem populären Ableger gemausert. Neben Afrika, Asien, Nordamerika und Europa ist diese Variante besonders im Pazifik beliebt.

In den USA gibt das jährlich stattfindende USA Sevens Rugby Turnier den Ton an. Das Tunier findet immer am zweiten Wochenende im Februar statt, bietet jedoch auch zwischen den großen Veranstaltungen weitere kleine Events, wie erst vor kurzem - am 2. und 3. Juni 2012 - die Collegiate Championships in Vegas. Das USA Sevens Rugby ist das größte Rugby sevens Tunier in den Vereinigten Staaten und ist ein Teil der IRB Sevens World Series, die eine Wanderveranstaltung ist. In Australien, Dubai, Südafrika, Neuseeland, Hong Kong, Japan und Schottland werden die Turniere jeweils ausgetragen.

Im Jahre 2012 nahmen sechzehn Teams am Turnier teil, davon die zwölf Dauermitglieder der IRB Sevens World Series sowie vier zusätzliche Teams, die sich qualifiziert hatten. Seit seiner Etablierung im Jahre 2004 ist die USA Sevens Serie erstaunlich angewachsen, was Besucherzahlen betrifft. Die ansteigende Popularität des Sports sowie das Interesse an den Übertragungsrechten trägt deutlich dazu bei. Generell wird Rugby immer größer in den Vereinigten Staaten, auch wenn die “American Football” Alternative wohl kaum zu schlagen sein wird. Das Pokern darum, welche der beste Sport ist, wird in den USA folglich immer noch zwischen Basketball und American Football, mit den dichten Anwärtern Baseball und Hockey entschieden. Und wie immer ist Rugby jedes Jahr in Las Vegas am Start und jeder der will kann beim Spiel oder im Hotel ein wenig zocken. Da das Turnier in Vegas stattfindet kann man auch Poker als eines der populärsten Sportarten bezeichnen. Die Rugbyspieler die da mitmachen, werden bestimmt auch ein paar Spielchen wie Poker mal ausprobieren und vielleicht nach dem Rugby Spiel ein wenig entspannen. Und wie immer ist Rugby jedes Jahr in Las Vegas am Start und jeder der will kann beim Spiel oder im Hotel ein wenig zocken.

Es bleibt zu hoffen, dass auch in Deutschland bald so ein Fieber heranwachsen wird dass sich im Rugby auch international blicken lassen kann. Die Rugby Union in Deutschland ist derzeit noch nicht wirklich mit den internationalen Counterparts zu vergleichen.

 

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 13. Juni 2012 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement