Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
DRV XV: Dieses Team soll die belgischen Teufel bezwingen!
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Freitag, 18. März 2011 |
 Der Hannoveraner Benjamin Simm wechselt vom Mittelfeld auf die Außenbahn - (c) Jürgen Keßler
Marten Strauch, gegen Tschechien Deutschlands gefährlichster Angriffsspieler sowie Jens Schmidt und Guillaume Franke, denen gegen die Tschechische Republik Deutschlands beide Versuche gelangen, werden gegen Belgien nicht in der Startaufstellung stehen. Während Schmidt aus privaten und beruflichen Gründen nicht mit nach Brüssel reisen konnte, machen Strauch und der jüngere der beiden Franke Brüder Platz für Pieter Jordaan und Mustafa Güngör. Pieter Jordaans Einsatz als Innendreiviertel bedeutet, dass Benjamin Simm auf Strauchs Außenposition rückt, während Güngör wie schon in der zweiten Halbzeit gegen Tschechien, von Franke als Schluss übernimmt. Im Sturm rückt der gelernte Dritte-Reihe-Stürmer Alexander Hauck auf die Zweite-Reihe vor, während Robert Mohr, der in seinem Klub ausschließlich als Zweite-Reihe-Stürmer zum Einsatz kommt, als Dritte-Reihe-Mitte auflaufen wird. Für den verletzten Patrick Schliwa (Schulter) kehrt Routinier Benjamin Krause in die Startaufstellung zurück, seinen Platz auf der Reservebank übernimmt Nico Kanning vom französischen Drittligisten AC Bobigny.
Mit dieser Aufstellung werden die Deutschen morgen vermutlich beginnen:
1 Arthur Zeiler (HRK)
2 Alexander Widiker (HRK - Kapitän)
3 Benjamin Krause (78)
4 Daniel Armitage (HRK)
5 Alexander Hauck (80)
6 Kehoma Brenner (HRK)
7 Tim Kasten (HRK)
8 Robert Mohr (La Rochelle)
9 Tim Menzel (U.S. Colomiers)
10 Fabian Heimpel (RGH)
11 Matthieu Franke (RC Orléans)
12 Pieter Jordaan (HRK)
13 Gilles Pagnon (RC Draguignan)
14 Benjamin Simm (Hannover 78)
15 Mustafa Güngör (RGH)
Ersatz: 16 Sven Wetzel (TSV), 17 Nico Kanning (AC Bobigny) , 18 Jannis Läpple (80), 19 Alexander Hug (TSV), 20 Steffen Liebig (HRK), 21 Gulliaume Franke (RC Orléans), 22 Marten Strauch (SCN)
|
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 19. März 2011 )
|
|
|