Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

DRV XV: Bernard Laporte wird neuer Nationaltrainer
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Donnerstag, 1. April 2010

Image
Frankreichs ehemaliger Nationaltrainer wird neuer Trainer der DRV XV

Dank der guten Kontakten von DRV-Präsident und FIRA-Vizepräsident Claus-Peter Bach und der freundlichen Empfehlung von DRV-Trainer Bruno Stolorz ist es dem Deutschen Rugby Verband (DRV) gelungen sich die Dienste von Frankreichs ehemaligen Nationaltrainer Bernard Laporte zu sichern. Der Franzose tritt die Nachfolge des scheidenden DRV-Trainer Rudolf Finsterer (Mannheim) an.

Der DRV stand mit Laporte schon seit seinem Ausscheiden aus dem Amt des französischen Sportministers, im Juni des letzten Jahres, ständig in losem Kontakt und hatte dem Trainer, der auf Vereinsebene erfolgreich mit den französischen Spitzenteams Stade Francais (1996-1999) und Bordeaux-Begles (1993-1996) zusammenarbeitete, kurz nach der ernüchternden Heimniederlage gegen Portugal ein konkretes Angebot unterbreitet.

In trockene Tücher wurde der Deal dann Anfang März gebracht. DRV-Präsident Claus-Peter Bach traf sich im Rahmen einer FIRA-Tagung in Paris persönlich mit dem renommierten Rugby-Professor, welcher noch vor Ort einen vier Jahresvertrag unterzeichnete.

“Es war nicht schwer Herr Laporte zu einer Unterschrift zu bewegen, er hatte sich im Vorfeld unseres Treffens umfassend über das deutsche Rugby und die Nationalmannschaft informiert und hatte seinerseits bereits einen Plan für die kommenden vier Jahre ausgearbeitet, ich bin mehr als stolz, dass für die anspruchsvolle Aufgabe die Deutsche Nationalmannschaft zurück in die europäische Spitze zu führen, solch ein anerkannter Fachmann gewonnen und vor allem begeistert werden konnte. Dieser Schritt unterstreicht noch einmal ausrücklich, dass in den kommenden Jahren nicht nur die Entwicklung einer schlagkräftigen 7er-Nationalmannschaft höchste Priorität genießt, sondern der sofortige Wiederaufstieg der 15er-Herrennationalmannschaft und die mögliche Teilnahme an der Rugbyweltmeisterschaft 2015 in England ebenso zu den erklärten Zielen gehört.”, so Bach der zur Zeit gemeinsam mit Herrn Laporte die Spiele der Deutschen U18-Nationalmannschaft in Italien verfolgt, gegenüber TotalRugby telefonisch.

Eine zentrale Rolle in diesem von Laporte vorgelegten vier Jahresplan spielen die Deutschen U18-Nationalmannschaften der vergangenen zwei Jahre, um diese Teams soll Hand in Hand mit der Wild Rugby Academy und unter möglichst professionellen Bedingungen eine schlagkräftige Truppe aufgebaut werden, mit welcher der direkte Wiederaufstieg gelingen soll. Weitere Details über die konkrete Planung und Aufgabenverteilung sollen im Rahmen einer Pressekonferenz bei Amtsantritt erfolgen.

Dort soll auch erläutert werden, wie dieser administrative und vor allem finanzielle Kraftakt geschultert werden wird. Gerüchten zu Folge hat der Wild-Konzern für die sportlichen Geschicke der Herrennationalmannschaft einen 7-stelligen Betrag ausgelobt.

Fest steht bereits, dass Laporte seinen Job am 1. Mai 2010 antreten wird und bereits mitte April ein kleines Häusschen in der Nähe von Heidelberg (Ladenburg) beziehen wird. Im Gepäck hat er drei französische Coaches, die allerdings nicht in Deutschland leben werden, bekanntester Mann im Team-Laporte ist sicher der ehemalige französische Weltklasse-Prop Christian Califano (Toulouse), der künftig dem deutschen Gedränge zu mehr Stabilität verhelfen soll, außerdem gehören ein Fitness- und ein Verteidigungstrainer zu Laportes Trainerstab sowie der bisherige DRV-Trainer Bruno Stolorz, dieser wird künftig die Position eines “Selectors” bekleiden und in dieser Funktion zahlreiche deutsche Spieler sichten.

BEI DIESER MELDUNG HANDELTE ES SICH NATÜRLICH, WIE VON DEN MEISTEN RICHTIG ERKANNT, UM EINEN APRILSCHERZ!

Artikel empfehlen
Kommentare (16)add comment

Mandrason said:

142
...
Herlichen Glückwunsch, da ist ein großer Name an Land gezogen worden..
April 01, 2010

Mahoney said:

685
...
Das hört sich doch mal nach einem ordentlichen Konzept an.

Die Jugend beweist ja gerade, dass sie nicht so weit von den anderen Nationen entfernt ist. Herausforderung wird daher wohl sein, dass dies im Verlauf der nächsten jahre so bleibt. Ohne eine entsprechende Forderung in der heimischen Liga, wird das sicher schwer. Bzw. es muss dafür gesorgt werden, dass die Jungs auf hohem Niveau spielen können...

Auch in einer professionellen Sichtung stecken sicher noch Potentiale für die nationalmannschaft.

Das ist wirklich eine Herausforderung! Wünsche allen Beteiligten viel Glück und v.a. Erfolg!
April 01, 2010

Paddo said:

728
...
Wär na natürlich ne super Sache, aber am heutigem Datum glaube ich gar nix :P
April 01, 2010

Nyny said:

108
Chapeau
Zum neuen Nationaltrainer und seiner neuen Verpflichtung kann ich nur sagen...
CHAPEAU!!!
April 01, 2010

Nyny said:

108
Egal...
auch wenns nur ein Aprilscherz ist, das kurze Hutlüften hat meiner Kopfhaut gutgetan und meine Seele erfrischt...
April 01, 2010

Mandrason said:

142
...
hm stimmt die 1. April Geschichte könnte natürlich hinhauen..
April 01, 2010

mongo said:

97
...
Schön das ihr inzwischen schon mal selber einen Blick auf den Kalender geworfen habt:)
April 01, 2010

Mahoney said:

685
...
Oh, stimmt heute war ja was...
April 01, 2010

Blitz said:

1210
...
Jogi ist nach der WM auch zuhaben..........
April 01, 2010

Parunga said:

1706
...
Ich finde mit der Situation der Nationalmannschaft macht man keine Scherze. Also ne gute Sache.
April 01, 2010

AnonyMouse said:

89
...
Wie aus den Wild-Werken zu vernehmen ist trennt man sich zum Saisonende vom erfolg- und glücklosen Murray I. Archibald. Sein Nachfolger als Trainer des derzeitigen Tabellenfünften Heidelberger Ruder Klubs sowie als Cheftrainer und Leiter der Wild Rugby Academy wird Bernard Laporte.
April 01, 2010

musti said:

133
...
APRILSCHERZ????? O.o
April 01, 2010

ree said:

125
...
Guter Scherz aber auch geniale Idee. Auf geht´s Claus-Peter. Mach et!!!!
April 01, 2010

Quasimodo said:

747
...
Superb, Jamie !?
April 01, 2010

Nummer66 said:

639
...
Steht ja immernoch hier. mhhh...
April 02, 2010

BenStadeSarrois said:

676
...
naja... das es sich um einen aprilscherz handelt, war ja nu schon am titel des artikels erkennbar ;-)
April 06, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 2. April 2011 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement