Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
|
|
|
DRV Teams
23.12.2024 | DRV Teams
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
Sonstiges
02.01.2025 | Sonstiges
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
|
|
Ligen
23.12.2024 | Ligen
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
International
17.12.2024 | International
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
|
|
|
Deutschland steigt ab / Finsterer tritt zurück
|
|
Geschrieben von Christian Düncher
|
Samstag, 20. März 2010 |
 (c) A+M Bruno
Der Ausflug in die europäische Spitzengruppe war leider nur von kurzer Dauer. Die deutsche Rugby-Nationalmannschaft hat in der EM-Division 1 das Kellerduell gegen Spanien mit 17:21 (3:14) verloren und muss damit nach nur einer Spielzeit den bitteren Gang in die Division 2A antreten.
Ein Sieg mit mehr als elf Punkten Differenz wäre nötig gewesen, um die Iberer noch vom rettenden vorletzten Platz zu verdrängen, doch stattdessen setzte es im zehnten und zugleich letzten Spiel der Saison die zehnte Niederlage. Der sichtlich niedergeschlagene Nationaltrainer Rudolf Finsterer (Mannheim) gab unmittelbar nach Spielende seinen Rücktritt bekannt. Die Entscheidung, betonte Finsterer, habe er allerdings bereits vor der Partie getroffen. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Finsterer selbst könnte sich durchaus vorstellen, dass der Franzose Bruno Stolorz (Orléans), mit dem er das Team bislang gemeinsam betreut hatte, die Auswahl des Deutschen Rugby-Verbandes (DRV) künftig alleinverantwortlich trainiert: „Er macht das richtig gut und kommt bei den Spielern auch gut an. Mal schauen ob ich dann auch noch helfen kann – vielleicht im mentalen Bereich. Aber das sollen andere entscheiden.“ Das DRV-Präsidium wird sich mit dieser Personalie voraussichtlich Anfang Mai bei einer Sitzung in Hannover beschäftigen.
Hier geht’s zum ausführlichen Spielbericht
Fotos von der Partie
|
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 30. März 2010 )
|
|
|