Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Rumänien gegen Deutschland in Constanza
Drucken
Geschrieben von Christian Düncher   
Donnerstag, 11. Februar 2010

Image
Die deutsche Fünfzehn trifft in Constanţa auf die Auswahl Rumäniens - (c) A+M Bruno

Das zweite Rückrundenspiel der deutschen Nationalmannschaft in der EM-Division 1 ist kurzfristig verlegt worden. Nachdem in Bukarest in der Nacht auf Mittwoch ein halber Meter Neuschnee gefallen war, hat die Federatia Romana de Rugby (FRR) mit Genehmigung des Europäischen Rugby-Verbandes (FIRA-AER) festgelegt, dass die Partie in Constanza (200 km von Bukarest entfernt) ausgetragen wird. Anpfiff ist am Samstag um 13.30 Uhr (Ortszeit).



Zwischenzeitlich gab es sogar Überlegungen, auf Kunstrasen oder in Baia Mare im Nordwesten Rumäniens zu spielen. Eine von den Rumänen angebotene Austragung der Partie in Deutschland musste der Deutsche Rugby-Verband (DRV) ablehnen, weil wegen des anhaltenden Winterwetters gegenwärtig sämtliche Rugbyplätze unbespielbar sind. Die FIRA-AER wollte die Begegnung offenbar auf keinen Fall absagen, zumal die Spiele der Division 1 wegen des Starts der nächsten WM-Qualifikationsrunde bis zum 30. April 2010 abgeschlossen sein müssen, und hat daher der Verlegung zugestimmt.

„Die ganze Situation ist für uns sehr unbefriedigend“, sagt DRV-Sportdirektor Volker Himmer, der den europäischen Verband zusammen mit DRV-Präsident Claus-Peter Bach bei der Saisonplanung mehrfach darauf hingewiesen hatte, dass man in Deutschland (und noch weniger in Osteuropa) im Februar wegen der Witterungsbedingungen nur mit Glück Rugby spielen könne. Ohne Erfolg. „Eventuell ändert sich ja jetzt etwas, aber das hilft uns momentan auch nicht weiter“, meint Himmer.

Bach geht unterdessen davon aus, dass eine Austragung der Partie in dem Badeort am Schwarzen Meer „trotz der zusätzlichen Reisestrapazen für die deutsche Mannschaft besser ist als ein Spielausfall“. Schließlich ist das Duell mit dem mehrfachen Europameister und WM-Teilnehmer (das Hinspiel in Heidelberg endete am 14. Februar 2009 mit 0:22) für das Team der beiden Nationaltrainer Rudolf Finsterer (Mannheim) und Bruno Stolorz (Orléans) eine weitere wichtige Vorbereitung auf die beiden bedeutenden Heimspiele am 27. Februar (14.30 Uhr) in Heusenstamm gegen Portugal und am 20. März (14.30 Uhr) in Heidelberg gegen Spanien, das in der Tabelle nur einen Zähler vor Deutschland rangiert.

TotalRugby LiveTicker powered by CoinInvestDirect.com am 13. Februar 2010 ab 12:20 Uhr live aus Constanţa.

Der DRV-Präsident hofft, dass die Mannschaft ihre 3:77-Niederlage vom letzten Samstag in Tiflis gegen Titelverteidiger Georgien „schnell abgehakt“ hat. Verletzte gab es nicht zu beklagen, was Finsterer besonders freut. Trotzdem wird es Änderungen im Kader geben. In Constanza sind die im Ausland tätigen Profis Robert Mohr und Rob Elloway sowie die Bundesliga-Spieler Christopher Liebig, Kehoma Brenner und Alexander Metz neu im Aufgebot. Die deutsche Delegation landet am Freitag gegen 14.30 Uhr in Bukarest und fährt dann per Bus nach Constanza, wo abends noch eine Trainingseinheit auf dem Programm steht. Nach dem Spiel am Samstag geht es per Bus wieder zurück nach Bukarest, wo die Mannschaft bis zum Heimflug im ursprünglich geplanten Hotel untergebracht sein wird. Himmer ist sich „der widrigen Umstände“ durchaus bewusst, hofft aber dennoch auf ein „erfolgreiches Wochenende“. Das hätten sich vor allem die Spieler durchaus verdient.

Deutschland: Mustafa Güngör (Kapitän), Tim Coly, Kehoma Brenner, Edmoore Takaendesa, Manuel Wilhelm (RG Heidelberg), Kieron Davies (Ampthill RUFC/England), Raphael Hackl (Berliner RC), Rob Elloway (Cornish Pirates/England), Benjamin Krause, Raphael Pyrasch, Benjamin Simm (Hannover 78), Christopher Liebig, Steffen Liebig (Heidelberger RK), Robert Mohr (RC Rochelais-Atlantique/Frankreich), Alexander Widiker (RC Orléans/Frankreich), Clemens von Grumbkow (I Cavalieri/Italien), Lukas Hinds-Johnson (RK 03 Berlin), Alexander Hauck, Jamie Houston, Mark Sztyndera (SC Frankfurt 1880), Marcus Trick (SC Neuenheim), Alexander Metz (TSV Handschuhsheim).

Artikel empfehlen
Kommentare (7)add comment

mongo said:

97
...
Himmer ist sich „der widrigen Umstände“ durchaus bewusst, hofft aber dennoch auf ein „erfolgreiches Wochenende“. Das hätten sich vor allem die Spieler durchaus verdient.

Heißt im Klartext, möglichtst unter 50 Gegenpunkten zu bleiben!
Februar 11, 2010

DRV_Presse said:

173
...
@ mongo: Das ist Deine Meinung, aber sicher nicht die der Spieler und Verantwortlichen. So klar ist der Klartext also nicht.
Februar 11, 2010

Rugby_Leaguer said:

1030
...
War eine Verlegung des Spiels nach Deutschland wirklich eine Alternative? Wieso hat sich der DRV nicht mit Hr. Hopp bezüglich der Rhein-Neckar-Arena in Verbindung gesetzt? Hoffenheim spielt meines Wissens dieses Wochenede auswärts. Das Stadion wäre also frei und hat bestimmt eine Rasenheizung.

Ja ich weis.. da würden keine Zuschauer kommen, das Stadion wäre leer. Dann muss man halt etwas Werbung machen smilies/wink.gif

Vorallem würden aber die Reisestrapazen wegfallen, was evlt ein vorteil ist.
Februar 11, 2010

mongo said:

97
...
Das ist Deine Meinung, aber sicher nicht die der Spieler und Verantwortlichen.


Die glauben an eine realistische Siegchance? smilies/shocked.gif nach all der fantastischen Vorbereitung! Respekt
Februar 11, 2010

DRV_Presse said:

173
...
@ mongo: Zwischen einem Sieg und einer Niederlage mit weniger als 50 Punkten Unterschied gibt es durchaus noch viele Sachen, die vorstellbar sind und an die man glauben kann. Oder auch nicht. Zynismus hilft jedenfalls wohl kaum weiter.
Februar 11, 2010

mongo said:

97
Zynismus
ist das einzige was uns in der gegenwärtigen Gesamlage weiter bringt, alles andere wurde hoffentlich schon probiert oder läßt sich auf Grund der nicht vorhandenen Finanziellen Mittel, nicht realisieren.
Februar 11, 2010

king carlos said:

217
...
Naja, selbst mit einer besseren Vorbereitung hätten wir, außer gegen Spanien, doch auch keine Chance gehabt. Hier muss ich mich Garry anschließen. Das war von Anfang an klar - Spanien oder wir. Seht die Spiele vor dem Spanienspiel doch einfach als Vorbereitung.
Februar 11, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 11. Februar 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement