Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Das hessische Schiedsrichternachwuchsmodel startet erfolgreich!
Drucken
Geschrieben von Ron Esser   
Dienstag, 9. Februar 2010

Image
oben v.l.: Moritz Höhmann, Christian Burgchatz, Robert Haase, Robin Schild, unten v. l.: Patrik Weber, David Schild, Philipp Felbinger

Die Hessische Rugby-Jugend denkt schon längere Zeit darüber nach, wie Schiedsrichternachwuchs gewonnen werden kann. Nach dem Bericht eines Vaters, dass seine Söhne nicht mehr Pfeifen würden, weil sie immer wieder von Zuschauern verbal angegriffen wurden, suchte die HRJ nach einer sinnvollen Lösung. Die TGS Hausen hatte Mitte 2009 die Idee, die Jugendlichen in 3er Teams auftreten zu lassen nach Vorbild der Erwachsenen. Warum sollten Nachwuchsschiedsrichter ein Spiel alleine führen, während die Erwachsenen immer zu dritt auftreten und so als Team sich besser durchsetzen können? Weiterer Vorteil: der Schiedsrichter-Neuling kann sich auf die Regeln und das Spiel konzentrieren und muß nicht auch noch schauen ob Spieler oder Ball im aus sind, da seine beiden Kameraden als Linienrichter an der Linie stehen.

Es fanden sich 3 Hausener der U16 und U14 die auf allen HRJ Turnieren Ende 2009 die U10 Spiele leiteten. In der Not wurden aus 3 Referees ein Pool aus 5. So ist es dann auch kein Problem wenn der eine oder der andere mal nicht zur Verfügung steht. Nach dem erfolgreichen Start der TGS Referees, hat die HRJ dieses System propagiert, mit dem Erfolg, dass RK Heusenstamm nun ein 3er Team bei den beiden letzten Hallenturnieren stellte. TSV Krofdorf- Gleiberg teilte unlängst mit, sie habe auch ein Nachwuchsteam. Am gestrigen HRJ Hallenturnier, haben 3 U12er der TGS nachgefragt ob sie auch pfeifen dürfen.
Die Vorteile liegen auf der Hand. Nur um ein paar zu nennen: Die Trainer können sich endlich in Ruhe um ihre Teams kümmern und müssen nicht zwischendurch als Schiedsrichter fungieren, wenn ihr Team nicht spielt. Jeder kann seinen Aufgaben nachgehen, es muß nicht ständig einer gesucht werden der das nächste Spiel pfeift. Die jugendlichen werden in der Regelkunde sicherer, was ihnen im eigenen Spiel hilft. Über den sozialen Wert für die Jugendlichen muß man sich nicht weiter auslassen, auch wenn sie natürlich wie alle anderen Schiedsrichter entschädigt werden. Hierzu noch eine ganz persönliche (Rugby-) Vater-Meinung: Lieber ein bisschen Taschengeld mit Schiedsrichtern verdienen, als mit Zeitungsaustragen, oder?

Ron Esser
HRJ

Artikel empfehlen
Kommentare (2)add comment

rugman said:

473
...
Das ist ne tolle Sache und die Jungs haben ihren "Job" echt gut gemacht!
Die Organisation der Hrj-Turniere wird immer besser, aber es bleibt weiter das Problem mit der geringen Quantität an Mannschaften.
Trotzdem super Sache mit den SChiedsrichtern, weiter so!
Februar 10, 2010

axelence said:

117
...
ich als profitierender kann nur sagen, top! das arbeiten ist viel angenehmer geworden.
noch ein tipp: bisschen doller in die pfeife blasen. die kids werden sofort stehen bleiben und die aufmerksamkeit gehört ganz dem schiedsrichter!
Februar 10, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 9. Februar 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement