Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Six Nations: England-Sieg zum 100-jährigen Jubiläum von Twickenham
Geschrieben von Manuel Wilhelm
Montag, 8. Februar 2010
(c) Miriam May
In der 34. Spielminute war der walisische 2. Reihe-Stürmer Alun Wyn-Jones vom Platz gestellt worden. Der British & Irish Lion hatte einem Gegenspieler regelwidrig das Bein gestellt und war dabei so ungeschickt sich vom aufmerksamen Schiedsrichter ertappen zu lassen. Was folgte waren zehn Minuten in Unterzahl, welche das Spiel zu Ungunsten der Waliser entscheiden sollten. England kam in dieser Phase zu zwei Versuchen, einen erzielte 3. Reihe-Brecher James Haskell und den zweiten konnte Halbspieler Danny Care für sich proklamieren, außerdem war Verbinder Wilkinson in dieser Phase mit einem Straftritt und einer Erhöhung erfolgreich, also insgesamt 15 unbeantwortete Punkte für die Gastgeber, die zu Ehren von Twickenhams 100. Jahrestag in speziellen Jubiläumstrikots antraten.
Über diese folgenschwere Verfehlung verärgert, deutete der walisische Coach Warren Gatland nach der Partie an, dass Jones beim nächsten Spiel unter Umständen mit einer kleinen disziplinarischen Verschnaufpause wird rechnen können.
Gegen Ende der Partie waren die Waliser, für die zuvor der von seiner auf der Lions-Tour erlittenen Schulterverletzung genesene Prop Adam Jones einen Versuch erzielen konnte, durch einen Versuch von James Hook, der seine Sache als Innendreiviertel ausgesprochen gut machte, noch einmal bis auf 3 Punkte heran gekommen, worauf die Gäste alles in die Waagschale warfen, um das Spiel doch noch zu drehen.
Ein herausgefangener Pass von Verbinder Stephen Jones führte zum spielentscheidenden Angriff, an dessen Ende Man of the Match James Haskell seinen zweiten Versuch erzielen konnte. Jonny Wilkinson war es vorbehalten, mit einer erfolgreichen Erhöhung den Endstand von 30-17 herzustellen.
...
Das war schon eine äußerst ärgerliche und dumme Aktion von Alun-Wyn Jones. Schade war aber auch, dass Wales nach der Aufholjagd etwas panisch agierte, obwohl man noch relativ viel Zeit hatte, was dann zum abgefangen Pass und zum Versuch der Engländer führte.
Alles im allen muss man sagen, dass die erste Halbzeit eher mäßig war. Erst nach der Rausstellung von Jones nahm die Partie Fahrt auf.
Februar 08, 2010
Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 10. Februar 2010 )
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter