Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Die Ospreys haben die Gruppenhase des Heineken Cups überstanden, mussten aber nachträglich am grünen Tisch Federn lassen. Sie haben im letzten Gruppenspiel gegen die Leicester Tigers wohl einen ihrer wichtigsten Spieler verloren.
In der 67. Minute des Spiels Ospreys – Leicester Tigers wurde Lee Byrne aufgrund einer blutenden Wunde ausgewechselt. Als diese wieder geflickt war, entschied Byrne sich auf eigene Faust wieder einzuwechseln, ohne dem Schiedsrichter, und noch wichtiger, ohne seinem Mitspieler, der ihn ersetzt hatte, bescheid zu sagen.
Nach dem Spielende legten die Tigers offiziell Beschwerde beim ERC ( European Club Rugby ) ein, worauf hin ein unabhängiges Gremium berufen wurde diesen Fall zu untersuchen.
Den Ospreys konnte die Schuld zugewiesen werden, aufgrund von Videobeweisen und Befragung verschiedener Personen.
Die Opsreys mussten eine Strafe von 25 000€ zahlen und Lee Byrne wurde für 2 Wochen gesperrt.
Der Sieg wurde ihnen aber nicht aberkannt, da nach Meinung des Gremiums dieser Regelverstoß keine Auswirkung auf das Endergebnis hatte.
Bliebe es bei der Sperre würde Byrne auch beim Six Nations Auftaktmatch der Waliser gegen England nicht zur Verfügung stehen.
...
Die Company heißt ja auch RWE npower und hat seinen Sitz in Großbritannien. http://de.wikipedia.org/wiki/RWE_npower Ist nur eine Tochtergesellschaft der deutschen RWE.
...
Richtig, ist ne britische Tochter und die unterstützen seit Jahren den Sport in GB. Die DHL unterstützt auch Kampagnen der All Blacks, und Adidas stellt Trikots für die Lions her. Aber es sind eben meistens nicht die Mutterfirmen.
...
Gerade mit Blick auf Olympia, sollte doch was gehen mit Adidas. Wäre doch eine Schande da nicht mit einheimischen Ausstatter anzutreten!
Der CFO von Adidas ist ja auch ein Rugbyfan aus Neuseeland, der auch schon für den dortigen Verband gearbeitet hat. Klar ist der Geschäftsmann, aber wenn man dem ein ordentliches Konzept vorlegen würde, müsste der sich doch erweichen lassen.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter