Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Matt Damon: Angsthase
Drucken
Geschrieben von tikonline.de   
Sonntag, 10. Januar 2010

Image
Matt Damon hat sich in seinem neuen Film nur selten persönlich auf's Spielfeld gewagt

US-Schauspieler Matt Damon hat sich geweigert, auf dem Set seines neuen Films einen Rugbyspieler darzustellen, obwohl genau das seine Rolle war. Der Mime spielt in seinem neuen Streifen „Invictus“ einen Player des heftigen Ballsports. In dem Film geht es um die Anstrengungen Nelson Mandelas, im Jahr 1995 in Südafrika die Rugby World Cup auf die Beine zu stellen.

Den vollständigen Artikel findet ihr hier

Artikel empfehlen
Kommentare (13)add comment

Bobby100 said:

102
...
"Weichei"!!!! Aber ich erhoffe mir trotzdem von der Handlung des Film Invictus einen Push für den Rugbysport. Für jeden "richtigen" Rugbyspieler eine Pflichtveranstaltung. Der Start in Deutschland ist am 18.2.2010.
Januar 10, 2010

Chris said:

74
...
der kerl ist echt ne fluppe.. hatte bisher kein so schlechtes bild von ihm ... ich meine zum dreh von "Master and Commander" haben sie sogar Rugby als zeitvertreib in den drehpausen gespielt und sich zu "weigern" den sport zu erlernen ist ja wohl mehr als engstirnig...
Januar 11, 2010

mongo said:

97
...
Der erste Typ rechts von ihm, im Foto mit dem grünen Klebeband am Kopp, soll wohl Kobus Wiese darstellen smilies/cheesy.gif
Januar 11, 2010

king carlos said:

217
...
Naja, deswegen nennt man solche Leute ja auch Schauspieler.
Januar 11, 2010

Garry said:

904
...
Mit allem Verlaub, aber so, wie er sich bei den Rugby-Szenen in "The Departed" angestellt hat, ist es wohl auch besser, wenn er das diesmal anderen überlässt... smilies/wink.gif
Keine Kritik an ihm, aber wie soll denn ein Rugby-Laie nach ein paar Wochen Training so darstellen, dass es nicht nach Anfänger aussieht? Beim "Wunder von Bern" haben ja auch Leute die Spielszenen nachgespielt, die allesamt gehobenes Fußballer-Niveau hatten, wieso sollte man es dann bei so einer Produktion dem Zuschauer (und dem Schauspieler) antun, jemanden Rugby spielen zu lassen, der das nachvollziehbarer Weise nicht kann? Bei The Departed sollte es ja nach Amateurspielchen aussehen, und schon da ist Matt Damon an seine Grenzen gekommen. Pienaar auf dem Feld einigermaßen realistisch darzustellen lernt man auch in Hollywood nicht in einem 2 Wochen Crashkurs.
Freu mich schon auf den Film
Januar 11, 2010

alex nbg said:

1617
...
Eigentlich ist es mir total egal ob sich ein Schauspieler doubeln läßt oder nicht; in dem Zusammenhang überzeugt mich aber die Argumentation von Garry.

Wirklich widerwärtig ist aber die unterschwellige bösartige Botschaft in dem Artikel. Die Verwendung entsprechender negativ belegter Vokabeln wie "brutal", "Schnitte", "Blessuren", "aufeinander losgehen" in Verbindung mit "Rugby" festigt geschickt Vorurteile und Vorstellungen. Dabei war (und ist natürlich noch) so sehr zu hoffen, durch diesen Film endlich oft, groß und positiv in die Medien zu kommen.Ich bin ja gespannt wie das mit der Berichterstattung so weiter geht.
Januar 12, 2010

deuce said:

131
...
Natürlich bin ich auch dafür, dass dieser Sport in den Medien nicht immer von dieser einen Seite betrachtet wird, aber schaut euch nur beispielsweise einige Kommentare zum Rugby League Artikel an. Geht es um "wer kann härter tacklen" wird das Ganze dann "Mädchensport" genannt. Es geht dabei nicht um einen Vergleich der Varianten sondern einen Vergleich der vermeintlichen "Härte" des Sportes. Dann kommen Videobeweise wer sich wo so richtig wehtut und jetzt soll man jemandem vorwerfen, wenn er Rugby im Allgemeinen als brutal bezeichnet? Ich denke es gibt immer 2 Seiten einer Medaille. Schade ist es trotzdem, aber "widerwärtig" ist in Anbetracht dessen, wie der durchschnittliche Rugbyspieler/-fan seinen Sport selbst darstellt, vielleicht ein bisschen übertrieben.
Januar 13, 2010

joba77 said:

394
Nicht ärgern, sondern nutzen....
man kann sich jetzt stundenlang darüber auslassen, warum Matt Damon so ein Weichei ist, oder aber man nutzt diesen Film zu seinen Vorteil. Wir in Mainz werden diesen Film jedenfalls nutzen und versuchen neue Mitgleider und Zuschauer für unseren Verein zu finden. Verhandlungen mit den Kinos laufen und so werden Poster und Flyer vorhanden sein, die auf unsere Angebote und Spiele hinweisen. Der komplette Verein wird am 18.2. zusammen ins Kino gehen (bestimmt in Rugbytrikots) und so hoffentlich positiv für Publicity sorgen.

Nicht immer meckern, machen!!!
Januar 13, 2010

union60 said:

1091
...
was ist nur aus dem guten alten method acting geworden? oder so typen wie belmondo, der noch im hohen alter alle stunts selber gemacht hat? @mainz: gute idee!
Januar 13, 2010

king carlos said:

217
...
Also ich erwarte nicht von einem Schauspieler, dass er die Sachen kann, die er darstellt. Ich erwarte, dass er möglichst gut so tut als ob. Deswegen ja auch Schauspieler. Wie kann man denn von einem Schauspieler Echtheit verlangen? Das ist doch völlig verquer. Außerdem wirkt es, wie Gary auch schon sagte, bestimmt authentischer, wenn Leute Rugby darstellen, die halbwegs gut Rugby spielen können.
Januar 13, 2010

haster said:

384
...
"aber schaut euch nur beispielsweise einige Kommentare zum Rugby League Artikel an. Geht es um "wer kann härter tacklen" wird das Ganze dann "Mädchensport" genannt"

na nee! ich habe es nicht deswegen mädchensport genannt.
Januar 13, 2010

haster said:

384
...
im übrigen ist dieser (noch dazu falsche) fingerzeig auf andere von einem, der ein profilbildchen mit einem blutüberströmten spieler sein eigen nennt, reichlich zweifelhaft.
Januar 13, 2010

deuce said:

131
ruhig Blut
@ haster: Ich habe mich hier nicht über "unser" Image beschwert. Zitat: "und jetzt soll man jemandem vorwerfen, wenn er Rugby im Allgemeinen als brutal bezeichnet?" Das kann man (und zu "man" gehöre auch ich) nämlich nicht. Mir ist es kein Rätsel woher das kommt, und mein Profilbildchen hat sicher nichts damit zu tun, dass ich blutüberströmt-sein als Voraussetzung für richtig spitze Rugby sehe, aber ich kann auch nicht so tun als würde so etwas in unserem Sport nicht vorkommen. Das war der Punkt meines Beitrages. Die Motivation dieses Bild zu verwenden entstammt übrigens derselben Laune, wie einen guten Actionfilm oder eben ein paar schöne Tackles anzuschauen. Ich denke es ist rübergekommen was ich meine. Die Fehlinterpretation deines Beitrages tut mir leid. Nicht immer gleich angegriffen fühlen! smilies/smiley.gif
Januar 14, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 11. Januar 2010 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement