Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Die irische Provinz Connacht mag in der Magners League nicht zu den großen Überfliegern gehören, doch immer wenn es zu europäischen Vergleichen kommt, sind die in grün gekleideten Kelten kaum zu stoppen, dies bekam auch das Team aus Worcester zu spüren, welches sieglos wieder heimreisen musste. Wenige spektakuläre Szenen und ausschließlich Kickpunkte gab es beim Spiel zwischen Bayonne und den London Wasps zu bewundern, den Wespen wird es egal sein, fliegen sie doch dank des glanzlosen Siegs weiter an der Tabellenspitze ihres Pools. Castres Olympique von Phil Christophers als Kapitän auf Feld geführt, unterlag knapp bei den zur Zeit schier unschlagbaren Saracens und das obwohl die Franzosen zu zwei wunderschön herausgespielten Versuchen kamen, von denen Christophers einen mustergültig vorbereitete, wohingegen Saracens nur vom Kick-Tee zu Punkten wußte. Die als Olympus Madrid im europäischen Wettbewerb startende “spanische Nationalmannschaft”, war beim Heimspiel gegen Montpellier zwar chancenlos, zeigte aber dennoch eine ansteigende Leistungskurve. Rugby Roma Olimpic zeigte hingegen wenig gute Form und wurde in der Folge von Racing Metro relativ problemlos abgefertigt. So schlecht es für Leeds in der Liga läuft, so gut präsentieren sich die Mannen aus Yorkshire im europäischen Wettbewerb, daran konnte auch das Team aus Bukarest mit zahlreichen künftigen Gegnern der DRV XV in seinen Reihen, nichts ändern. Doch da auch das Team aus Bourgoin gegen Parma zu einem deutlichen Sieg kam, liegen die Franzosen und die Engländer nun punktgleich an der Tabellenspitze ihres Pools. Rovigo war Toulon lange ein ebenbürtiger Gegner, am Ende jedoch nicht stark genug um das starbesetzte Team der Südfranzosen ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Im Kellerduell des Pool 5 konnte Albi gegen Petrarca Padova gewinnen, Balsam auf den Wunden, des in der französischen Top 14 so schwer gebeutelten Aufsteiger. Newcastle konnte dank toller kämpferischer Einstellung, aus dem milden Montauban, zumindest den Defensivbonuspunkt entführen, welcher sich in der Endabrechnung noch als enorm wichtig erweisen könnte.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter