Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Heineken Cup 2009/2010: 4. Runde - Video Highlights
Drucken
Geschrieben von Manuel Wilhelm   
Mittwoch, 23. Dezember 2009

Image
.

Im Pool 1 des Heineken Cup hatte der französische Meister Perpignan den zweimaligen Heineken Cup Sieger aus Munster zu Gast. Sechzehnmal in Folge waren die Franzosen international daheim ungeschlagen, doch gegen die schnörkellose Spielweise der Red Army, um den wieder mal glänzend aufgelegten Ronan O’Gara, erfuhr diese tolle Serie ein schmerzhaftes Ende.


Ganz ganz teuer hat sich das Team von Benetton Treviso gegen das formstarke Team aus Northampton verkauft, doch am Ende reichte es für die stark verbesserten Italiener erneut nicht zum Sieg.


Im Pool 2 genügte dem Team aus Gloucester eine starke zweite Hälfte und die Einwechslung von Ex-All Black-Prop Greg Somerville, um gegen Glasgow als Sieger das Feld zu verlassen.


Ein genialer Dimitri Yachvilli war maßgebend dafür, dass die Biarritz Olympique als einziges Team im Wettbewerb nach vier Spieltagen noch ungeschlagen ist. Die Basken konnten ihr Auswärtsspiel, welches auf Grund des gefrorenen Platzes einen Tag später ausgetragen werden musste, gegen die gastgebenden Dragons ungefährdet gewinnen.

Der Pool 3 ist vermutlich der spielstärkste Pool im Wettbewerb. Daher durfte Osperys gegen die Underdogs aus Viadana keine Milde walten lassen, weshalb die Italiener in der Folge auch völlig chancenlos waren.


Die Leicester Tigers nahmen gegen Clermont erfolgreich Revanche für die Niederlage der Vorwoche und sind nun punktgleich mit dem französischen Vizemeister.


Ursprünglich sollte das Spitzenspiel in Pool 4 zwischen Stade Francais und Ulster im Brüssel ausgetragen werden, doch die katastrophalen Wetterbedingungen in der belgischen Hauptstadt hatten zur Folge, dass doch in Paris gespielt werden musste. Der akkurate Fuß von Verbinder Beauxis war hier am Ende der Sieggarant für die Franzosen.


Zwischen Edingburgh und Bath gab es im verschneiten Murrayfield-Stadion nur Kicks und Schneeflocken zu bestaunen. Die Gastgeber traffen einmal mehr als die englischen Gäste und können sich daher weiterhin Hoffnungen auf eine Viertelfinalteilnahme machen.


Im Pool 5 können sich die Sale Sharks nach ihrem Sieg über die Harlequins berechtigte Hoffnungen auf ein Weiterkommen machen. In einem spannenden Spiel zeigte Nick Evans weshalb er als der zweitbeste neuseeländische Verbinder hinter einem gewissen Herr Carter gilt.


Alle Augen waren am auf Gareth Thomas gerichtet, welcher erstmals seit seinem Geständnis ein Rugbymatch bestritt und dann auch noch gegen seine ehemaligen Teamkameraden aus Toulouse. Allerdings mussten die Cardiff Blues um Thomas das Stade Municipal punktlos in Richtung Großbritannien verlassen.


Der Leinster hat im Pool 6 die Form gezeigt, welche die Iren im Vorjahr zum Titelgewinn führte. Mit einer unaufgeregten aber erfolgsbringenden Spielweise wurden im rein keltischen Duell die Scarlets aus Wales deutlich bezwungen.


Der Sieg mit Bonuspunkt war die richtige Antwort auf die rüde Spielweise mit welcher das Team aus Brive in der Vorwoche gegen die London Irish zum Erfolg kommen wollte. Die Engländer, bei denen Schluss Delon Armitage sein Comeback nach überstandener Schulterverletzung mit einem Versuch krönte, sind nun punktgleich mit Titelverteidiger Leinster auf Rang zwei der Tabelle.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

altensteiger said:

1125
...
währe nicht schlecht wenn die meister von rußland , rumänien , georgien , spanien , portugal und deutschland einen cup spielen würden.
Januar 10, 2010

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 23. Dezember 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement