Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Heineken Cup 2009/2010: 3. Runde
Drucken
Geschrieben von Manuel Wilhelm   
Donnerstag, 17. Dezember 2009

Image
.

Im Pool 1 konnte Munster mit einem denkbar knappen Sieg über den französischen Meister Perpignan die Tabellenführung verteidigen. Glasgow hat daheim weniger Probleme mit den Cherry and Whites aus Gloucester. Die walisischen Scarlets hatten im keltischen Duell mit Titelverteidiger Leinster nichts zu melden und blieben trotz Heimvorteil chancenlos. Brive konnte die aufsteigende Form in der französischen Meisterschaft nicht auf die europäische Bühne hinüberretten und verlor sang- und klanglos gegen die London Irish. Die Cardiff Blues triumphierten über den fünfmaligen Cup Sieger aus Toulouse. Die Northampton Saints gewannen gegen Italiens Aushängeteam Benetton Treviso. Für Viadana die zweite italienische Mannschaft gab es gegen das walisische Spitzenteam Osperys keine Schnitte und das obwohl die tapferen Italiener ein Heimspiel hatten. Im Skandalspiel der dritten Runde konnte die irische Provinz Ulster gegen die “Pinken” aus Paris gewinnen. Zwei Spieler der Franzosen, einer davon Frankreichs aktueller Gedrängehalb Dupuy, fummelten mit ihren Fingern so schamlos in den Augen von Irland Flanker Ferries herum, dass sie jetzt mit Spielsperren von 12 Wochen bis zu 3 Jahren zu rechnen haben. Clermont Auvergne konnte im besten Spiel des Spieltags die hungrigen Tiger aus Leicester beutelos auf die englische Insel zurückschicken. Bath konnte sich daheim gegen Edinburgh behaupten. Im englischen Duell zwischen den Harlequins und den Sale Sharks gewann das Auswärtsteam und das in der französischen Meisterschaft formschwache Team aus Biarritz, konnte gegen die walisischen Dragons die volle Punktzahl einfahren.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

blackpudding said:

96
...
Dieses Video sollte auch hier landen, Super Szenen.
http://www.youtube.com/watch?v=HllpDVjmxpI smilies/smiley.gif
Dezember 17, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement