Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Spieltag Nummer 14 war zugleich der erste Spieltag der Rückrunde in der französischen Top 14, völlig überraschend steht Castres Olympique nach der Halbzeit auf Tabellenplatz eins und das mit inzwischen 5 Punkten Vorsprung auf den ärgsten Verfolger Meister Perpignan. Grund genug für Castres Coach Laurent Labit sein Team vor dem Abheben zu warnen, doch der Kantersieg über Biarritz vom vergangenen Woche zeigt – bei aller Tiefstapelei – mit dem Team aus dem Département Tarn ist bei der Vergabe der Play-Off Plätze zu rechnen.
Für Montpellier setzte es unterdes eine empfindliche Heimschlappe, Toulouse zeigte sich erholt von der hohen Niederlage gegen Castres und konnte sich daheim gegen Montauban durchsetzen. Stade Francais, in den nächsten 6 Monaten ohne Dritte Reihe Stürmer Sergio Parisse der sich im Training der italienischen Nationalmannschaft einen Kreuzbandriss zugezogen hat, unterlag daheim gegen Toulon und das trotz zweier Versuche des in seit Wochen in Topform befindlichen englischen 7s-Star Olli Phillips. Bourgoin-Jallieu, der ehemalige Club der beiden Deutschen Robert Mohr und Sascha Fischer, war beim Gastspiel in Clermont chancenlos und auch Tabellenschlusslicht Albi konnte sein Erfolgserlebnis vom vergangenen Wochenende, als Meister Perpignan mit einem Punkt Vorsprung bezwingen konnte, nicht wiederholen und unterlag mit knappen Rückstand bei Aufsteiger Racing Metro.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter