Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Fall Tours: Irland vs Südafrika - Video Highlights
Geschrieben von Manuel Wilhelm
Mittwoch, 2. Dezember 2009
.
Im Croke Park hatte die Irische Nationalmannschaft, welche das letzte 6 Nationen Turnier mit einem Grand Slam abschloss, die südafrikanische Nationalmannschaft zu Gast, ihres Zeichens amtierender Weltmeister und Tri Nations Champion sowie Bezwinger der British und Irish Lions.
Viel wurde im Vorfeld über dieses Duell der Hemisphären geschrieben und es waren die Südafrikaner, die den ersten und einzigen Versuch der Partie erzielen konnten. Flanker Schalk Burger, der im Sommer noch für einige Spiele gesperrt wurde, da er im Rahmen der Lions Tour einem irischen Spieler mit seinem Finger etwas zu tief im Auge herumgebohrt hatte, konnte die Mallinie der Gastgeber überqueren und versuchte danach, mit seinem frenetischen Jubel die zahlreichen Buhrufe zu überstimmen.
Doch die Iren, angeführt von ihrem überragenden Kapitän Brian O’Driscoll, dem jungen Verbinder Jonathan Sexton und zweite Reihe Stürmer Paul O’Connell, der es verstand der hochgelobten Gasse der Springboks den Zahn zu ziehen, kamen durch Sexton wieder heran und konnten die auf hohem Niveau geführte Begegnung in der Endabrechnung mit 15-10 zu ihren Gunsten entscheiden – auch, weil die Gäste nicht in der Lage waren, Irlands Schluss und Man of the Match Rob Kearney im strömenden irischen Regen in Bedrängnis zu bringen.
Nach der Partie wurden Stimmen laut, Irlands Nummer 8 Jamie Heaslip habe seinerseits unerlaubten Kontakt mit dem Auge von Südafrikas Newcomer Heinrich Brussow aufgenommen, doch Heaslip wurde von der eingesetzten Kommission von allen Vorwürfen freigesprochen, weshalb sich das irische Lager über die scheinbar unbegründete Anschuldigung der Weltmeister deutlich verstimmt zeigte.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter