Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…
weiter
Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.
weiter
Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…
weiter
2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…
weiter
In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…
weiter
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…
weiter
Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…
weiter
Fall Tours: Wales vs Australien - Video Highlights
Geschrieben von Manuel Wilhelm
Montag, 30. November 2009
.
Die nach ihrer Niederlagen gegen die Schotten viel gescholtenen Wallabies stellten vor 74.000 Zuschauern in Cardiff unter Beweis, dass mit dem zweimaligen Weltmeister auch zukünftig zu rechnen sein wird.
Die Gäste hatten einen Blitzstart mit drei Versuchen in den ersten 16. Spielminuten und Matt Giteau, der große “Verlierer” der letzten Partie, zeigte mit einer “Man of the Match”-Perfomance und 13 Kickpunkten, weshalb er als einer der besten Spieler im Weltrugby gilt.
Warren Gatland der neuseeländische Trainer der Waliser zeigte sich nach der 12-33 Niederlage sehr enttäuscht: “Es war die enttäuschendste Leistung seitdem ich im walisischen Rugby involviert bin”, brachte Gatland seine Enttäuschung deutlich zum Ausdruck.
Die Australier verfügen über eine junges dynamisches Team, haben dank dem ehemaligen Puma Prop und jetzigen Gedränge-Trainer Patricio Noriega ihre Schwächen in dieser Ära in eine Stärke umwandeln können und können wenn die Entwicklung des Teams weiter so bedacht vorangetrieben wird, bei der Weltmeisterschaft 2011 durchaus für die ein oder andere Überraschung gut sein.
Wales muss schleunigst wieder zu der guten Verteidigung zurückfinden welche sie in den letzten Jahren so stark gemacht hat, in den letzten Spielen erschien es deutlich einfacher die rote Wand zu durchbrechen, als noch vor einigen Monaten. Glamourboy Gavin Henson wird im Mittelfeld weiterhin schmerzlich vermisst und dritte Reihe Stürmer Andy Powell wirkt wie ein Schatten des Andy Powells, der im Six Nations Turnier 2009 für soviel Verwüstung in den gegnerischen Verteidigungslinien sorgen konnte.
Wie bereits im Vorjahr hat DAZN unsere Siebener-Jungs über die drei Tage bei den Hong Kong 7s begleitet. Rausgekommen ist dabei eine großartige Dokumentation mit faszinierenden Einblicken hinter…
weiter