Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Pforzheim holt den Nibelungen-Rugbypokal
Drucken
Geschrieben von Sascha   
Mittwoch, 9. September 2009

Image

Gastgeber RC Worms mit starkem dritten Platz. Der letzte Sonntag stand im Wormser Heinrich-Völker-Bad komplett im Zeichen des Sports mit dem ovalen Ball. Der Wormser Rugby Club wird 10 Jahre alt und lud zu diesem Anlass Rugby-Teams aus dem gesamten Bundesgebiet in die Nibelungenstadt, zum bisher größten rheinland-pfälzischen Rugbyturnier ein. Neben den direkten Ligakonkurrenten aus Mainz, Trier, Kaiserslautern, Ramstein, Pünderich und Andernach, waren auch der RC Essen, URC Gießen und TVP Pforzheim gekommen und formten mit zehn Mannschaften ein äußerst vielfältiges Teilnehmerfeld. Passend zum Vereinjubiläum wurde das Turnier im attraktiven 10er Rugby, mit zwei Fünfergruppen, gespielt. Durch die zehn, statt wie in der Liga sonst üblich fünfzehn, Spieler pro Mannschaft fällt das Spiel temporeicher aus, was den Zuschauern trotz der kurzen Spielzeit von 2×8 Minuten pro Spiel ausreichend Gelegenheit zum Applaudieren und Jubeln bietet.

Pünktlich um 10 Uhr eröffneten standesgemäß die Wormser Rugbyspieler das Turnier mit dem ersten Spiel der Gruppenphase gegen die Mainzer Mannschaft, welche sich gemischt aus altgediehnten Oldies, aber auch jungen Spielern aus der 2. Bundesliga-Mannschaft zusammensetzte. Die Old Boys machten es den Wormser schwer, in ihr Spiel zu finden. So geriet das erste Spiel zur Zitterpartie, welche erst im letzten Spielzug durch Christian Blankenfulands Versuch und Jens Neus Erhöhung zum 12:10 gewonnen werden konnte. Doch nun steigerten sich die Gastgeber von Spiel zu Spiel. Im zweiten Spiel gegen Essen wurde gleich mit einem 24:0 ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt, bevor im dritten Gruppenspiel der Favorit aus Pforzheim zum Entscheidungsspiel um den Gruppensieg wartete. Nicht nur der bärenstarke Sturm, u.a. mit einem rumänischen Nationalspieler, sondern auch die pfeilschnelle und ballsicher kombinierende Hintermannschaft machten dem RCW stark zu schaffen. Trotz beherzter Gegenwehr gingen die Schwarzwälder mit zwei Versuchen 0:10 in Führung. Doch die Wormser um Kapitän Blankenfuland verloren keinesfalls ihren Mut und kämpften mit aller Kraft gegen die Niederlage und es gelang wurde eine kleine Aufholjagd entfacht, welche immerhin noch den Anschlussversuch zum 5:10 einbrachte. Der Gruppensieg war nun zwar außer Reichweite, doch die Gewissheit, sich denkbar teuer verkauft zu haben, waren Mitovation genug, für die noch kommenden Spiele. Im vierten Gruppenspiel trafen die Wormser nun auf die Mannschaft aus Andernach, welche mit ihren Kräften bereits sichtlich am Ende war, und so gelang den Domstädtern mit einem deutlichen 19:0 Sieg der zweite Gruppenplatz, bei welchem besonders der aus Mainz zurückgekehrte Peter Menger, auf Wormser Seite glänzte.
In den Play-Offs trafen nun die jeweils gleich platzierten Teams beider Gruppen aufeinander, so dass auf die den RC Worms mit breiter Brust der amtierende Rheinland-Pfalz-Meister aus Trier und auf das Publikum ein regelrechter Kurzkrimi wartete. Angetrieben vom Jubel der über hundert Zuschauer spürten die Recken vom Rhein schnell, dass sie die Kraft hatten, die Trierer zu besiegen. Und in der Tat wurde es kein Selbstläufer für die Moselaner und bis zur Pause waren keine Punkte gefallen. In der zweiten Hälfte dieses kleinen Finales gelang den Wormsern nun tatsächlich der Sieg, als kurz vor Abpfiff erneut Christian Blankenfuland mit dem Rugby-Ei ins Trier Malfeld einlief und unglaublichen Jubel auslöste.
Als Turnierhöhepunkt stand nun noch das große Finale zwischen dem RC Kaiserslautern, welcher ebenfalls eine sehr starke Gruppenphase gespielt hatte und dem TVP Pforzheim auf dem Programm. Leider konnten die Pfälzer nicht ganz an ihre Leistung aus der Vorrunde anknüpfen, was den Pforzheimern mit 21:0 einen recht deutlichen Sieg und damit den ersten Platz des diesjährigen Nibelungen-Pokalturnieres einbrachte, während dem drittplatzierten RC Worms die Gewissheit sicher war, als einzige Mannschaft des Tages dem Turniersieger richtig Paroli geboten zu haben. “Wir blicken auf einen rundum gelungenen Rugby-Tag zurück.”, resümiert der Wormser Trainer und Turnierorganisator Andreas Hacker. “Wetter, Publikum, die teilnehmenden Vereine und nicht zuletzt das Spiel meiner Mannschaft – alles hat heute gestimmt. Die erfahrenen Spieler bringen ihre Leistung, aber auch auf die Neulinge Jandtke, Romey und Wolf ist zu zählen. Wir haben gezeigt, dass wir in der nun startenden Punktrunde durchaus ein Wörtchen mitreden können. Demnach steht unser Motto nachwievor: Wer Meister werden will, muss uns schlagen!”.

Abschlußtabelle:
1. TVP Pforzheim
2. RC Kaiserlautern
3. RC Worms
4. FSV Trier-Tarforst
5. RFC Ramstein Rogues
6. Mainz Old Boys
7. URC Gießen
8. RC Essen
9. DJK Andernach
10. VFL Pünderich

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 10. September 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement