Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

SG Mittelhessen zufrieden mit Debüt in der 2. Bundesliga
Drucken
Geschrieben von Annika Hüster   
Donnerstag, 3. September 2009

Image
Die SG Mittelhessen ist mit dem Auftakt in Frauen-Liga 2 zufrieden

Am vergangenen Samstag hatte die neu formiert SG Mittelhessen ihr Debüt in der 2. Bundesliga. Die Mannschaft setzt sich zusammen aus Spielerinnen von Eintracht Frankfurt, RU Marburg und RK Heusenstamm.

In ihrem ersten Spiel trafen die Hessinnen auf die Gastgeberinnen vom ASV Köln.
Das Spiel gegen dieses erfahrene und gut eingespielte Team begann sehr chaotisch, da die junge Mannschaft noch einige Schwierigkeiten in der Abstimmung hatte, schließlich spielt man nun mit Mädels zusammen, die einem sonst als Gegner in der Regionalliga West gegenüber stehen. So kam es, das die Kölnerinnen schon von Beginn an Lücken in der Verteidigung nutzten und deutlich in Führung gehen konnten. Doch im Laufe des Spiels haben sich die Hessinnen immer besser aneinander gewöhnt, wodurch sie in der zweiten Halbzeit schon ein bisschen besser gegen die Frauen vom ASV verteidigen konnten.
Und so war es Eva Laucht die noch in der letzten Spielminute den Ball im Kölschen Malfeld ablegen konnte, sodass der Spielstand nach Abpfiff 46:5 lautete.

Nach einer zweistündigen Pause hieß der zweite Gegner an diesem Tag Wiedenbrücker TV. Die Zielsetzung für dieses Spiel war den Mittelhessinnen schnell klar; genau dort weiter machen, wo sie im Spiel gegen Köln aufgehört hatten! Und so begannen sie gleich stark zu verteidigen und auch ihre Gegnerinnen unter Druck zusetzen. So dauerte es 12 Minuten bis der erste Versuch in dieser Partie gelegt wurde, allerdings von Wiedenbrück. Und so waren es zunächst immer wieder die Frauen aus Wiedenbrück, die den Ball im Malfeld ablegten. Aber die Hessinnen waren noch nicht müde und gaben noch mal richtig Gas, so dass es Anna Krauskopf war, die sich durch die Wiedenbrücker Verteidigung durch geschlängelt hat und dann ins Malfeld losgezogen ist, Erhöht wurde dieser Versuch dann noch von Melanie Bing. Jetzt waren die Mittelhessinnen in Hochform und setzten ihre Gegner immer mehr unter Druck, und so nutzte die frisch eingewechselte Juliane Friedrich eine Lücke in der Verteidigung, um den Ball direkt unter den Malstangen abzulegen, auch diesmal gelang Melanie Bing die Erhöhung.
Die Mittelhessinnen wurden immer sicherer in diesem Spiel und nahmen allmählich das Ruder in die Hand. Und kurz vor Abpfiff wurde es dann noch einmal richtig spannend vor dem Wiedenbrücker Malfeld. Nach einer Gasse und einem Gedränge kurz vor der Mallinie drückte sich die Spielgemeinschaft ins Malfeld, und Simone Ries war es, die im entscheidenden Moment die Hand am Ball hatte und somit für die letzten fünf Punkte an diesem ersten Spieltag gesorgt hat. Und so stand es bei Abpfiff 19:31 für die Frauen vom Wiedenbrücker TV.

Die Mädels von der SG Mittelhessen schauen nach diesem ersten Spieltag zuversichtlich in die kommende Bundesliga Saison, denn sie haben reichlich Potenzial, das sie nutzen möchten. Die Betreuerinnen der Mannschaft, Karen Weikard und Susanne Wodarz waren sehr zufrieden mit der Leistung des Team, sie haben sich im Laufe des 1. Spieltages von Spiel zu Spiel gesteigert. Und schon an diesem Samstag steht die Spielgemeinschaft wieder zusammen auf dem Platz, diesmal in Erfurt.

Für die SG Mittelhessen auf dem Platz standen: Kristin Riedel, Ricarda Scherschel, Aylin Bicer, Kristina Heinrich, Patricia Frank, Nathalie Graßmuck, Anna Krauskopf, Mareike Augsburger, Susanne Rosenberger, Melanie Bing, Simone Ries, Eva Laucht, Annika Hüster, Hanna Apelt und Juliane Friedrich.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 8. September 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement