Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

2. BL-Frauen: Erfolgreicher Heimauftakt für den ASV Köln
Drucken
Geschrieben von Julia   
Montag, 31. August 2009

Image
Erfolgreicher Saisonauftakt für die Frauen des ASV Köln

Der Titelverteidiger ASV Köln startet mit zwei Siegen in die neue Saison der 2. Bundesliga. Die ASV starteten am vergangenen Wochenende mit einem Heimturnier als Titelverteidiger in die neue Saison. Angereist waren die neuformierte Mannschaft SG Mittelhessen, SG Erfurt/Jena und der Wiedenbrücker TV. Die Gegner des ASV waren die beiden erstgenannten Mannschaften, auf den WTV treffen die ASV Damen erst am 10.10. in Wiedenbrück.

Der erste Gegner an diesem Tag war die neue SG Mittelhessen, die aus Spielerinnen der Vereine Eintracht Frankfurt, RK Heusenstamm und RU Marburg besteht. Diese neuformierte Mannschaft war natürlich schwer einzuschätzen und somit nicht ungefährlich. Demntsprechend waren die Kölnerinnen hochmotiviert, das Spiel von Anfang an konzentriert und engagiert zu bestreiten. Das gelang dann auch wunderbar: Gleich in der 1. Minute konnte Elke Funk-Hartwig einen Versuch legen. In der 3. Minute erhöhte die neue Kapitänin Kaj Mühler auf 10:0, Dana Kleine-Grefe steuerte die Erhöhung bei. Bis zur Halbzeit konnte der Vorsprung auf 27:0 ausgebaut werden, der Ball lief gut durch die Reihen des ASV und die Kölner Verteidigung war für die SG Mittelhessen erstmal nicht zu knacken. Zur Halbzeit wechselte Trainer Marco Sermersheim 2 Spielerinnen aus und mit Thompson und Weinel gingen somit zwei frische Kräfte aufs Spielfeld. Das Spiel ging weiter wie vor der Halbzeit – der ASV kontrollierte das Spielgeschehen, musste sich dies aber gegen eine gut aufspielende Mannschaft aus Mittelhessen hart erkämpfen. Der ASV fand jedoch auch weiterhin Lücken in der Verteidigung der Gegner und erhöhte bis kurz vor Schluss auf 46:0. Die Spielerinnen aus Hessen steckten nicht auf und gaben bis zum Schluss alles und wurde dafür auch mit einem Versuch zum 46:5 in der letzten Spielminute belohnt. Insgesamt ein umkämpftes, aber faires Spiel, das der ASV deutlich für sich entscheiden konnte.
Die Punkte für den ASV machten: Elke Funk-Hartwig (4 Versuche), Kaj Mühler, Melissa Paul, Johanna Metternich (je 1 Versuch), Dana Kleine-Grefe (1 Versuch, 3 Erhöhungen).
Es spielten: Achenbach (21’Thompson), Mühler © (35’Kania), Metternich (31’Bachmann), Paul (31’ Oebbecke), Bembennek, Whitehaed, Kleine-Grefe, Bieler, Raß (21’Weinel), Funk-Hartwig.

Nach einer halben Stunde Pause ging es für die Kölsche Mädcher dann direkt weiter gegen die SG Erfurt/Jena. Viel zu kritisieren hatte der Trainer nach dem 1. Spiel nicht – und in diesem Spiel war auch der Gegner für die Kölnerinnen kein Unbekannter. In der letzten Saison konnten die beiden Begegnungen zwar mit 49:10 und 32:7 gewonnen werden, aber den Kölsche Mädcher war klar, dass das 2. Spiel an diesem Tag kein Selbstläufer werden würde – zumal die Gegnerinnen frisch waren, es war ihr erstes Spiel an diesem Tag.
Doch auch in diesem Spiel erwischten die Domstädterinnen den besseren Start. Nach dem Ankick der Kölnerinnen war der Ball in des Gegners Hälfte nach dem ersten Kontakt frei – Silke Herrmann kickte den Ball ins Malfeld, jagte ihm hinterher und konnte sich gegen ihre Gegnerin durchsetzen und so den ersten Versuch des Spiels markieren. Ein toller Auftakt! So beflügelt setzten die Kölnerinnen nach und der nächste Versuch fiel in der 6. MInute durch Esther Bieler, auf den bis zur Halbzeit noch drei weitere folgen sollten. Halbzeitstand 31:0 für den ASV. Nach der Pause dominierten die Kölnerinnen zunächst weiterhin: Versuche zum 36:0 durch Esther Bieler (Erhöhung Dana Kleine-Grefe) in der 25. Minute und zum 43:0 durch Julia Achenbach in der 30. Minute zeugten davon. Dann jedoch merkte man doch, dass es das für die Kölnerinnen das 2. und für den Gegner das 1. Spiel des Tages war. Die Nachlässigkeiten auf Kölner Seite nahmen zu, mehr Lücken für den Gegner taten sich auf und die Konsequenz war der (erhöhte) Gegenversuch zum 43:7. Der letzte Versuch des Spiels in der 35. Minute war dann mindestens so schön wie der erste. An der rechten Außenlinie auf Höhe der Mittellinie kam der Ball zu Dana Kleine-Grefe die mit einem gekonnten Chip-Kick ihre Gegenspielerin überwand, den Ball wieder aufnahm und so die letzten Punkte des Spiels markierte.

Die Punkte für den ASV machten:
Dana Kleine-Grefe (3 Versuche, 3 Erhöhungen), Esther Bieler (2 Versuche), Silke Herrmann, Julia Achenbach, Brenda Weinel (je 1 Versuch), Johanna Metternich (1 Erhöhung)
Es spielten: Achenbach (31’Bachmann), Thompson (21’Kania), Mühler ©, Oebbecke, Metternich (21’-24’Bembennek), Herrmann (23’Whitehead), Kleine-Grefe, Weinel (25’Raß), Funk-Hartwig.

Nach diesem gelungenen Auftakt geht es bereits in der nächste Woche weiter in der 2. Bundesliga. In München treffen die ASV Damen dann auf den Gastgeber und den SC Berlin, der neu in der Liga ist.

Artikel empfehlen
Kommentare (0)add comment

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Montag, 31. August 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement