Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Auf ein erfolgreiches Rugby-Jahr 2025, künftig ohne TR

02.01.2025 | Sonstiges

Image In unserem Blick auf 2025 haben wir vor wenigen Tagen nicht von ungefähr vom Jahr der Chancen für das deutsche Rugby gesprochen. Es gibt genug Gründe, optimistisch auf die kommenden zwölf Monate…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

RVBY Auswahl auf dem Weg nach Amsterdam
Drucken
Geschrieben von Neuner   
Donnerstag, 14. Mai 2009

Image

Der RugbyVerband Bayern wird dieses Jahr an den weltbekannten Amsterdam 7s teilnehmen. Auswahltrainer Peter Smutna fährt mit rund 15 Spielern nach Amsterdam und freut sich auf tolle Spiele, großartigen Sport und jede Menge Erfahrung.

Durch die Vorarbeit des erst kürzlich verstorbenen Teammanagers John Sanchez und die hervorragenden Verbindungen von Illesheim Black’n‘Blue ist es dem RVBy möglich, am renommierten 7er Turnier in Amsterdam teilzunehmen.
Mit einem verhältnismäßig großen Kader fährt Auswahltrainer Peter Smutna nach Holland und wird wohl erst nach der letzten Trainingseinheit die endgültigen Bavarian Lions benennen. Leider stehen durch die letzten Ligaspiele die Bundesligaspieler aus München nicht zur Verfügung.

“Den Scorpions das Fürchten zu lehren wird sicherlich nicht das Ziel der Reise sein. Wir wollen stolz den Freistaat Bayern vertreten, Erfahrung sammeln, für die eine oder andere Überraschung gut sein und vor Allem den jungen Spielern Perspektiven aufzeigen. Das sind die wichtigen Aufgaben dieser Tour”, so Michael Neuner, 1. Vorsitzender des RVBy.

Der Kader:
Dominik Maihöfner,Fabian Kleindiek,Christian Herrmann,Jeremie Thiery (alle TSV 1846 Nürnberg);Antonio Stelluto,Lennart Bauernfeind,Daniel Bukowski,Maik Cherouny, Patrick Hase, Henry Dunne (alle RFC Augsburg);Xavier Mora (MRFC);Marco Dargel,Daniel Müller,F. Buck (alle VfB Ulm);Ken Mereka (VfB Hafenlohr);Christoph Lachner (RC Regensburg 2000)

Betreuer: Trainer Peter Smutna Trainer Martin Beck Manager Josh Teremy Betreuer Roland Nagy Betreuer Henning Müller

Artikel empfehlen
Kommentare (4)add comment

Sven said:

484
...
Good luck guys!!!
Mai 15, 2009

9er said:

192
...
Auch die Gegner des Bayrischen Auswahlteams stehen fest:
den Anfang machen am Samstag 10:40 die Mel's Exiles (das Orginal), wohl das stärkste Team der Gruppe, mit der längsten Amsterdam Tradition. Also ein heftiger Auftakt für die bayrischen Burschen.Viel wird hier wohl nicht zu holen sein, wobei man auf Turnieren im allerersten Spiel manchmal Überraschungen erlebt.
12:40 Uhr Global Oysters, Spieler eines niederländischen Premier Division Clubs, meist verstärkt durch ein paar Ausländer, in den letzten drei Jahren mit respektablen Ergebnissen bei den Amsterdam 7's. Es wird der erste Prüfstein sein und Aufschluß darüber geben, wie die bayrische Mannschaft einzuschätzen ist.
15:00 Uhr Grande Milano for Chicken, eine Mailänder Tourmannschaft die schwer einzuschätzen ist. Genauso hart an der Party wie auch am Turnier engagiert, schafften sie es letztes Jahr in die Silver Pier, also die höchste Gruppe. Ob dies nur ein Zufalls-Treffer war oder sie sich wieder in die Top-Gruppe schleichen, hängt auch von der Performance der Bavarian Lions um Team-Kapitän Patrick Hase ab, die auf ihre Chancen lauern werden.
Als lokaler Club wird Amstelveen als letzter am Samstag Nachmittag auf die Bavarian Lions treffen. Durch eine schlechte Saison 2008 und viele Verletzte traut der Veranstalter ihnen nicht viel zu dieses Jahr.


Was können wir erwarten?
Silver Pier, also einer der ersten beiden Plätze sollte dieses Jahr noch zu hoch hängen,
aber auf eine reine Partynacht sollte sich auch keiner einstellen, die erwartet nämlich den Gruppenletzten, denn der hat am Sonntag spielfrei.

Ich erwarte, dass das zweite Spiel eine Art Wegweiser wird ob es in den Heineken Boot oder zur Integer Plate geht.
Mit einer Auswahlmannschaft stellt sich immer das Problem, dass man wenig eingespielt ist und man sich finden muß.
Peter Smutna wird vorraussichtlich mit Henry Dunne, Patrick Hase und Lennart Bauernfeind auf einen gut eingespielten Kern zurückgreifen können, der mit dem RFC Augsburg in dieser Saison bereits einige Erfolge zu verzeichnen hat.
Davon werden schnelle Leute wie Ken Mereka(VfB Hafenlohr) profitieren, die es in den eigenen Clubs zu oft allein richten müssen.
Fazit:
Ob Integar oder Heiniken;
die Bavarian Lions werden die Sonntagsmesse in der Sint Nicolaaskerk ausfallen lassen müssen, da sie auf dem Platz gebraucht werden.

Mai 15, 2009

WRS said:

334
Ergebnisse Amsterdam sevens
Scorpions - Mels Vanua Exiles 14:31
Calamandran - Scorpions 0:57
Scorpion - Delftsche Studenten 31:5
617 Squadron - Scorpion 0:35
Tabellenzweiter!

Millfield OB Academy - Germania List 62:0
Castricum - Germania 31:15
Germania - Chicken Rozzarno 33:5
Moldova TU - Germania 43:12
Tabellenvierter!

Bavarian Lions - Mels Exiles 0:54
Lions - Global Oysters 14:29
Lions - Grande Milano 7:19
Lions Amstelveen 12:12
Tabellenfünfter

German Ladies AAC Amsterdam 45:0
Ladies - Corsolette 26:33
Ladies Sabbie Mobili 37:0
Ladies _ Moody Cows 35:0
Wooden Spoon - Ladies 47:7
Tabellendritter!

Glückwunsch an Alle, Ihr habt Euch gut geschlagen smilies/cheesy.gif
Mai 16, 2009

9er said:

192
...
Damit verabschieden sich Illesheim Black'n Blue ohne Punkt und die Bavarian Lions mit nur einem Unentschieden aus dem Wettbewerb und können heute Abend die einmalige Atmosphere geniessen .
Germania List ist durch einen Sieg weiter und trifft morgen früh in den Pool Games der Integer Plate auf Deftsche Studenten und Global Oyster, also genau die Teams gegen die anderen Deutschen schon gespielt haben, verrückt!

Die Scorpions halten die Fahne hoch und spielen morgen in den Pools der Silver Pier, also der höchsten Gruppe,gegen YUG, den aktuellen russischen 7's Meister und gegen Wooden Spoon AA's Blues, ich bin gespannt welche Ehemaligen die Jungs überzeugen konnten für den guten Zweck anzutreten.
Es bleibt spannend.
Mai 16, 2009

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 14. Mai 2009 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement