Wer mehr als nur ein Fan ist und den Sport als einen großen Teil seines Lebens erkennt, der möchte seine Leidenschaft verständlicherweise teilen. Dazu bedient man sich heute des Internets und dort ist es noch immer der Blog, der am besten dazu geeignet ist, Inhalte aller Art mit seinen Abonnenten und anderen Interessierten zu teilen.
Es sind besonders Sportarten, die ein Nischendasein genießen, die schnell etliche Blog-Abonnenten verzeichnen. Das in Deutschland immer beliebtere Rugby hat mittlerweile eine eingeschworene Fangemeinde. Allerdings sind es nicht nur Trend- oder Nischensportarten, die immer besser bei den Fans ankommen. Selbst über den allgegenwärtigen Fußball lässt sich leicht ein Blog starten, wenn gewusst wird, wie. Es kommt immer darauf an, wie die Sache angegangen wird. Vorweggenommen werden darf, dass an exzellenter Qualität und an Inhalten mit echtem Mehrwert niemals etwas vorbeigeht. Das sind die Säulen, auf denen jeder Blog steht. Es reicht außerdem nicht, einmal oder in unregelmäßigen Abständen Inhalte in guter Qualität zu teilen. Die Routine entscheidet über den Erfolg. Wissen die Empfänger, wann sie sich auf die nächsten Inhalte freuen dürfen, so ist das der Garant für eine wachsende Anhängerschaft.
Das versteckte Grundgerüst eines erfolgreichen Blogs
Wurde die eigene Nische gefunden und sind sich Blogger sicher, dass sie in den kommenden Jahren genug Material haben, um damit die Abonnenten bei Laune zu halten, so geht es ans Eingemachte. Neben den Inhalten, die klar für jedermann sichtbar sind, geht es beim erfolgreichen Bloggen um so viel mehr. Die besten Inhalte bringen einem schließlich nichts, wenn sie nicht gesehen werden. Heute ist das Internet übervoll mit Informationen, sodass es unwahrscheinlich ist, dass ein neuer, interessierter Nutzer zufällig auf den neuen Blog stößt, selbst, wenn dieser genau die Inhalte bereithält, nach denen er sich sehnt.
Besonders wichtig ist, sich mit den wichtigsten Begriffen zur Suchmaschinenoptimierung auseinanderzusetzen. Ja, SEO ist nicht nur für große Unternehmen oder für Shops enorm wichtig, sondern wahrlich für jeden, der im Internet gefunden werden möchte. Egal, ob es sich um einen neuen Sports-Blog oder um den Shopping-Giganten handelt - die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass sich Nutzer einer Suchmaschine als Einfallstor zu den gesuchten Inhalten bedienen. Die Keywords müssen stimmen, die Seite ist nutzerfreundlich und mobil optimiert, sie ist relevant, voller wertvoller Inhalte mit Mehrwert und sie stellt eine Autorität im Internet dar. Ja, das geht tatsächlich auch bei neuen Seiten oder Blogs, wenn die Eigentümer wissen, wie genau sie es anzustellen haben.
Interagieren und bekannt machen
Stimmt das Grundgerüst, so ist es natürlich an der Zeit, die Werbetrommel zu rühren. Von selbst passiert kaum etwas, vielmehr geht es darum, laut zu sein und auf sich aufmerksam zu machen. Das geht am besten, wenn eifrig mit der Community interagiert wird. Werbung schalten, mit anderen Seiten oder Blogs kooperieren und präsent sein. Eigentlich ist es nicht besonders schwer, worauf es allerdings ankommt, das ist die Regelmäßigkeit.
Hat sich die Präsenz eines neuen, hervorragenden Sport-Blogs bei den Fans eingebrannt, so steht die Basis. Mit dieser kann gearbeitet werden. Stimmen weiterhin die Inhalte, liegt der Fokus auf SEO und auf der Community, so steht dem angestrebten Erfolg nichts mehr im Weg.
|