Registrieren

Nachruf auf Jürgen Zeiger

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk, das weit über Heusenstamm hinaus Wirkung zeigt.  weiter

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu Beginn des Jahres. Nicht umsonst nennt die World-Rugby-Nachrichtenseite Rugbypass Deutschland den „schlafenden Riesen“ im Welt-Rugby. Doch nicht nur für die Adler bietet das kommende Jahr große…  weiter

Die Gewinner, Verlierer und Überraschungen im deutschen Vereinsrugby 2025

Mit dem Sieg der Klub-Damen gegen die SG Bayern am vorigen Wochenende endete auch das Jahr im deutschen Vereinsrugby in den Topligen. Grund genug für uns, auf die letzten Monate zurückzublicken und euch die Gewinner, Verlierer sowie die Überraschungen des Kalenderjahres 2024 zu erläutern.   weiter

Auslands-Adler: Rixen unterliegt gegen Leinster, Marks mit Sieg gegen Gloucester

Mit Oskar Rixen ist am Wochenende erstmals seit Julius Nostadt vor drei Jahren wieder ein Deutscher im Champions Cup aufgelaufen. Der Berliner spielte mit seinem Team ASM Clermont gegen das Dubliner Star-Ensemble Leinster. Rixen und Co. mussten sich am Ende knapp geschlagen geben. Erfolgreicher verlief das Europacup-Debüt für Eric Marks, der mit seinem Klub Vannes einen souveränen Sieg gegen…  weiter

PrevPlayPauseNext

DRV Teams

2025: Das Jahr der Chancen für Rugby in Deutschland

23.12.2024 | DRV Teams

Image 2024 neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit ein Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werden. Für den Rugbysport in Deutschland bietet 2025 zahlreiche Chancen, zuallererst die WM-Quali direkt zu…     weiter

Sonstiges

Die 5 bemerkenswertesten Rugby-Momente aller Zeiten

22.02.2025 | Sonstiges

Rugby ist eine Sportart, die weltweit für ihre Intensität, Teamarbeit und spannenden Momente bekannt ist. Seit seiner Entstehung hat Rugby zahlreiche unvergessliche Augenblicke erlebt, die Fans…     weiter

Ligen

Nachruf auf Jürgen Zeiger

23.12.2024 | Ligen

Image Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Jürgen. Er hat wie kaum ein anderer den deutschen Rugbysport und den Rugby-Klub Heusenstamm geprägt. Jürgen verstarb vergangenen Samstag und…     weiter

International

Rugby bei Netflix: Six-Nations-Doku & Korea-Rugby-Show

17.12.2024 | International

Image Die Netflix-Dokuserie Full Contact, die im Januar dieses Jahres herauskam, war ein absoluter Hit und das weit über Rugbykreise hinaus. Kommenden Monat erwartet uns die Fortsetzung mit noch mehr…     weiter

Vor dem Georgien-Heimspiel: Rekordkulisse in Aussicht und bangen um die Haupttribüne
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 17. Januar 2024

Image
Unsere Adler spielen in rund 2,5 Wochen ihr vielleicht einziges Heimspiel des Jahres in Dessau gegen Georgien - aller Voraussicht nach vor einer schon lange nicht mehr erreichten Kulisse. Foto (c) Perlich

Der Countdown für das Länderspiel unserer schwarzen Adler in Dessau läuft. Das Team von Kapitän Jörn Schröder startet in Sachsen-Anhalt gegen Turnierfavorit Georgien in die Mission Klassenerhalt und das wohl vor einer Rekordkulisse. Bereits im Vorverkauf wurden, auch dank vieler georgischer Fans und dem WM-Boom mehr Tickets abgesetzt, als voriges Jahr bei einem der beiden Heimspiele anwesend waren. Jedoch bangt man bei Rugby Deutschland und dem ausrichtenden Klub weiter um die Haupttribüne, doch hier naht eine Entscheidung.


Gut zweieinhalb Wochen, dann spielen die schwarzen Adler gegen EM-Titelverteidiger und WM-Teilnehmer Georgien ihr vielleicht einziges Heimspiel in der diesjährigen Rugby Europe Championship - denn ein weiterer Auftritt vor heimischen Publikum ist keineswegs garantiert und hängt von den Ergebnissen im Turnierverlauf ab.

Dass die Partie in der Bauhausstaadt Dessau, weitab von den Rugbyzentren der Bundesrepublik, wahrscheinlich vor der größten Kulisse seit Jahren ausgetragen wird, stimmt die Verantwortlichen bei Rugby Deutschland äußerst positiv.

Nachdem die beiden Heimspiele im Vorjahr in Heidelberg gegen Spanien (2,500 Zuschauer) sowie Neckarsulm (1,350 Zuschauer) erstmals wieder ohne Corona-Einschränkungen ausgetragen werden konnten, sieht es nun danach aus, als würden wir im Nordosten der Bundesrepublik ein Adler-Spiel vor schon lange nicht mehr dagewesener Kulisse zu sehen bekommen.

Schon jetzt wurden mehr Karten für die Partie gegen die Lelos verkauft, als man in den den letzten sechs Jahren Zuschauer bei einem Spiel der Adler im Stadion hatte. Hinter vorgehaltener Hand geben sich die Verantwortlichen gar optimistisch, die Rekorde aus dem Jahr 2017 zu brechen, als in Offenbach gegen Belgien und in Köln gegen Spanien jeweils über 4.000 zahlende Zuschauer die Adler sehen wollten.

Das Spiel in Dessau könnte das einzige Adler-Heimspiel in diesem Jahr sein

Größte Zuschauerkulisse bei einem Adler-Spiel seit acht Jahren scheint möglich

Während man mit hoffentlich über 5.000 Zuschauern im Paul-Greifzu-Stadion die größte Kulisse seit dem Jahr 2016 anlocken wird (damals waren es über 8,000 Zuschauer in Hannover beim EM-Spiel gegen Portugal), treibt eine andere Entwicklung den Verbands-Verantwortlichen die Sorgenfalten auf die Stirn. Die Haupttribüne des Dessauer Stadions, die erst im Jahr 2001 errichtet wurde, hat wartungstechnische Mängel und wurde von der Stadt vorerst gesperrt.

Die Tribüne umfasst rund 2000 überdachte Sitzplätze und war zum Zeitpunkt der Sperre bereits ausverkauft. Nun sollen die Ergebnisse einer statischen Untersuchung durch einen Experten endgültig für Klarheit sorgen. Wohl noch am morgigen Freitag wird sich endgültig entscheiden, ob die Haupttribüne des Dessauer Stadions freigegeben und folglich am 4. Februar genutzt werden kann.

Ob mit oder ohne Haupttribüne: Deutschland vs Georgien wird in Dessau gespielt

Egal ob es eine Freigabe geben wird, auf die man beim ausrichtenden Verein und bei Rugby Deutschland noch immer hofft, oder nicht - das Länderspiel wird definitiv in der sachsen-anhaltinischen Kreisstadt stattfinden. Sollte die Tribüne gesperrt werden, wird es von Verbandsseite ein Angebot an die Ticketinhaber geben: Umtausch oder ein Ausgleich dafür, dass man die Käufer auf günstigere Plätze umplatzieren muss.

Derweil geht der Vorverkauf natürlich weiter. Da mit vielen georgischen Fans in Dessau gerechnet wird, hofft man bei Rugby Deutschland auf noch mehr Adler-Fans, die ihr Team zum EM-Auftakt lautstark vor Ort unterstützen wollen und eine echte Heim-Atmosphäre kreieren. Karten kosten für Erwachsene lediglich zehn Euro und mit dem Rahmenprogramm will man dafür sorgen, dass sich der Ausflug für Fans allen Alters lohnt, auch bei kalten Temperaturen.

HINWEIS: Tickets für das EM-Spiel in Georgien am 4.2. in Dessau gegen Georgien gibt es hier im VVK.

Artikel empfehlen
Kommentare (1)add comment

Sanja Kastner said:

4579
Es gibt kein Bundesland Sachsen-Anhaltin
Sehr geehrter Autor,

Bitte korrigieren Sie Ihren Artikel und recherchieren Sie sorgfältiger.
Die Stadt Dessau-Roßlau liegt in Sachsen-Anhalt.
Sie heißt bereits seit 2007 nicht mehr nur Dessau.

Richtigerweise ist Dessau-Roßlau eine sachsen-anhaltische Kreisstadt.
Ein “Anhaltin” gibt es höchstens in ihrer Fantasie.
Januar 19, 2024

Kommentar schreiben
Du mußt angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

busy
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 18. Januar 2024 )
 
< vorheriger Artikel   nächster Artikel >
Advertisement
Advertisement

RugbyTube.de

Advertisement
Advertisement
Advertisement

Neueste Foreneinträge

Neueste Kommentare

Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Äusserst schade. Für mich ein grosser Ve...
Auf ein erfolgreiches Rugby-Ja...
Liebe TR-Redaktion, es ist bedauerlich,...
RD-Präsident Schnellbach verkü...
Es interessiert mich sehr, wer diese Per...
2025: Das Jahr der Chancen für...
Ich hoffe, dass auch wieder 6-Nations üb...
Noch 10 Monate bis zum WM-Star...
Ab heute können Tickets für die Gruppens...

honeypot@totalrugby.de
Advertisement