Geschrieben von TotalRugby Team
|
Samstag, 29. Juni 2013 |
 Lofty Stevenson ist ab sofort für die Geschicke von Österreichs 15er-Nationalmannschaft verantwortlich
Die Entscheidung über die Position des Trainers für Austrias Rugby-Nationalmannschaft ist gefallen. Der geborene Neuseeländer Philipp „Lofty“ Stevenson, letztes Jahr noch Trainer der Deutschen 7er-Auswahl, übernimmt die Aufgaben des Cheftrainers der Nationalmannschaften der Herren in der Variante des 15er- und der Damen im 7er-Rugby und wird als Development Manager eingesetzt. Peter Smutna, seit vielen Jahren als Trainer und Spieler in Nürnberg aktiv, wird Bundestrainer, unterstützt Lofty Stevenson als Co-Trainer der 15er Nationalmannschaft und wird Cheftrainer der 7er Nationalmannschaft der Herren. Neu im Team ist auch Oliver Grössenbrunner als Teammanager für die 7er Nationalmannschaft der Herren. Jörg Berger wird als Teammanager für die 15er Nationalmannschaft weiter arbeiten.
|
|
Geschrieben von Claudia Varga
|
Dienstag, 18. Juni 2013 |
 Steve Reiseneder hat Donau zu ihrem Sieg verholfen - (c) Ronald Wurwal
Die Rugby Union Donau Wien holt sich seinen 20. Titel in der österreichischen Staatsmeisterschaft und schrieb damit Rugby Geschichte auf der Hohen Warte. Nach anfänglichem Stocken drehte Donau das Spiel und gewann mit 27-25 über den Wiener Rivalen Stade Rugby. |
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 18. Juni 2013 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Mittwoch, 12. Juni 2013 |
 Erneut Meister in der Nationalliga, nach einem hauchdünnen Sieg über Graz - der Wombats RC Während kommendes Wochenende die Entscheidung um den Staatsmeistertitel zwischen der Rugby Union Donau Wien und Stade Rugby im Wiener Hohe Warte Stadion bevorsteht, ist in der Nationalliga bereits die Entscheidung gefallen.
In der zweithöchsten Spielklasse Österreichs setzte sich der Titelverteidiger Wombats RC, so wie letztes Jahr, gegen den RC Graz durch.
Graz hatte im Semifinale die zweite Mannschaft der Rugby Union Donau Wien mit 38-26 bezwungen, während sich die Wiener Neustädter Wombats gegen den RC Linz erst im Endspurt mit einem 29-24 das Ticket zum Finale "dahoam" sichern konnten. |
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Donnerstag, 16. Mai 2013 |
 Vienna Celtic testete Donau Wiens Verteidigung - (c) Ronald Wurwal Donau und Stade fixieren Finalplätze. Die Ergebnisse letzten Samstag haben bereits vorzeitig die Staatsmeisterschaftsfinalteilnehmer festgelegt. Obwohl noch zwei bzw. drei Spiele in der Gruppenphase offen sind, können die beiden Wiener Traditionsvereine nicht mehr verdrängt werden. Somit ergibt sich eine Neuauflage des Finales von 2010 in dem Donau denkbar knapp die Oberhand behalten konnte, nachdem damals die reguläre Spielzeit und die Verlängerung unentschieden ausgegangen waren (6-6), musste bei einem Penalty-Shoot-Out der Meister ermittelt werden. Nun werden sich alsi die beiden alten Rivalen am 15.6. um 17.30 wieder gegenüber stehen. Auf Grund der guten Ergebnisse Stades in den letzten Spielen dürfte für Spannung gesorgt sein. Somit bleibt abzuwarten ob es der Rugby Union Donau Wien gelingt den 20. Meistertitel in Folge einzufahren oder ob es ab 15.6. einen neuen Meister in Österreichs Rugbygeschichte geben wird. Also jetzt schon folgenden Termin eintragen:
Rugby Staatsmeisterschaftsfinale
Rugby Union Donau Wien – RC Stade Viennois Sa. 15.6., 17:30, Hohe Warte Stadion Wien
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 985 - 992 von 1496 |