Geschrieben von TotalRugby Team
|
Mittwoch, 9. August 2017 |
 Gruppenbild mit Irlands Taioseach - die Kapitänninen der WM-Teams. Foto (c) World Rugby Instagram
Manch einer wird sich verwundert fragen: Die letzte WM in Frankreich ist doch gerade erst drei Jahre her, wieso spielen die bereits schon wieder? Doch in den Gremien World Rugby ist man zu der Überzeugung gekommen, dass die Damen ebenso in ungeraden Jahren spielen sollten, um während der olympia- und fußballfreien Zeit mehr Aufmerksamkeit generieren zu können. Und tatsächlich war dies in den letzten Tagen vermehrt der Fall, wenn auch nicht immer mit positiven Schlagzeilen. |
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 9. August 2017 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Samstag, 5. August 2017 |
 Jubelnde Crusaders um All Blacks Captain Read und enttäuschte Lions - die Aufholjagd wurde nicht belohnt.
Die Gastgeber Lions hatten im ausverkauften Ellis Park von Johannesburg einen Horror-Start hingelegt - zwei Crusaders-Versuche und eine rote Karte für Flanker Kwagga Smith. Kurz nach der Halbzeit sah es beim Stand von 3:25 zappenduster aus für die Südafrikaner. Sie sollten sich in Unterzahl noch einmal zurückkämpfen, aber am Ende heroisch scheitern. Damit sichert sich der Rekordmeister angeführt von Kapitän Sam Whitelock den mittlerweile achten Titel im zwölften Finale. |
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 5. August 2017 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Freitag, 4. August 2017 |
 Werden die Lions auch gegen die Crusaders wieder abheben?
Erstmals findet in der 22-jährigen Geschichte des Super Rugby ein Finale im geschichtsträchtigen Ellis Park Stadion von Johannesburg statt. An dem mythischen Ort, wo einst Nelson Mandela dem Sprinbgok-Kapitän François Pienaar den Webb-Ellis-Cup übergab, können sich morgen die Lions gegen den Rekordmeister Crusaders ihren ersten Super-Rugby-Titel erkämpfen. |
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 4. August 2017 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Mittwoch, 12. Juli 2017 |
 Still on top of the world: Kapitän Kieran Read und die All Blacks. Foto (c) NZRU Instagram
Mit den Juni-Länderspielen und der Lions Series ist für die Top-Teams der Nordhemisphäre die Saison vorbei, während die Wallabies, All Blacks, Pumas und Springboks nun in die Rugby Championship einsteigen. Der internationale Fokus der Rugby-Öffentlichkeit wird sich in den kommenden Monaten nun vermehrt auf die WM 2019 in Japan richten. Zur Halbzeit des laufenden WM-Zyklus bieten wir euch erstmals unser TotalRugby-Ranking der Nationalmannschaften. |
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 12. Juli 2017 )
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 689 - 696 von 1496 |