Geschrieben von Julia Rettig
|
Dienstag, 23. Februar 2016 |
 Die Turniermannschaft des SC Neuenheim
Die SCN-Frauenmannschaft hat in der vergangenen Woche auf ihrer Tour nach England beide Spiele gegen den Bath RFC (8:0) und den Supermarine RFC aus Swindon (48:10) gewonnen. Die beiden Teams aus der National 2 Southwest waren den Blauen sympathische Gastgeber und gute Gegnerinnen. Hier die ausführlichen Spielberichte:
Bath RFC – SC Neuenheim 0:8 (0:0)
Gleich im ersten Spiel auf der Insel gelang am Freitagabend unter Flutlicht und auf Kunstrasen ein Sieg gegen die in diesem Spiel von der Exil-SCNlerin Katharina Schädlich als Teamkapitänin angeführten Gastgeberinnen. Allerdings sah es bis in die Schlussphase der Partie eher nach einem punktlosen Unentschieden aus. |
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 2. März 2016 )
|
|
Geschrieben von Thomas Hein
|
Dienstag, 2. Februar 2016 |
 In aller Freundschaft: Nach der Schlammschacht vom Sonnenschein
Auf vom Dauerregen völlig aufgeweichten Boden trugen die Blueshirts und der GRC am 30.01.2016 das erste Spiel des Jahres 2016 gegeneinander aus. Aufgrund der widrigen Platzverhältnisse wurde das Spiel auf 2 x 30 Minuten verkürzt.
Der BWRFC fand gut in das Spiel hinein, konnte aber die sich bietenden Chancen in der Anfangsphase nicht zu Punkten nutzen. Im Laufe des Spiels verlagerte der GRC das Spiel zunehmend auf die Flügel und fand dort wiederholt Lücken in der BWRFC-Abwehr. |
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 2. Februar 2016 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Sonntag, 24. Januar 2016 |
 Die Auswahlmannschaft des Heidelberger RK hat sich im Europapokal mehr als teuer verkauft - (c) Jürgen Keßler
Der Traum vom Weiterkommen in der Europapokal-Qualifikation ist für den Deutschen Meister Heidelberger RK (2., 15 Tabellen- und +38 Spielpunkte) ausgeträumt. Der italienische Erstligist Femi-CZ Rugby Rovigo (1., 15 Tabellen- und +59 Spielpunkte) gewann beim belgischen Meister Kituro Schaerbeck mit 62:0 und kommt damit in der Addition aller Tabellenpunkte genau wie die Heidelberger auf insgesamt 15, da die Norditaliener aber dank dem hohen Sieg in Brüssel das bessere Spielpunkte-Verhältnis vorweisen können, hat der Ruderklub keine Chance mehr bereits in der kommenden Spielzeit am zweitklassigen European Rugby Challenge Cup, ein Wettbewerb vergleichbar mit dem UEFA-Pokal im Fußball, teilnehmen zu können. |
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 24. Januar 2016 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Donnerstag, 21. Januar 2016 |
 Der Heidelberger RK und der TV Pforzheim gelten auch 2016 als die Favoriten im Kampf um die Deutsche Meisterschaft - © Keßler
Das Präsidium des Deutschen Rugby-Verbands hat auf seiner jüngsten Sitzung (am 15./16. Januar in Heidelberg) unter anderem noch einmal einige Anpassungen am Rahmenspielplan vorgenommen. Dabei wurden sowohl die Termine der 15er- und 7er-Nationalmannschaft als auch die möglichen weiteren internationalen Einsätze des Deutschen Serienmeister Heidelberger RK berücksichtigt. |
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Mittwoch, 13. Januar 2016 |
 Nationaltrainer Kobus Potgieter wird auch am Samstag wieder als Cheftrainer des Ruderklubs an der Seitenlinie stehen - (c) Kessler
Am Samstag, den 16. Januar um 14:00 Uhr wird die European Challenge Cup Qualifikation zum echten Gradmesser für den mit einigen Nationalspielern anderer Bundesligisten verstärkten Deutschen Meister Heidelberger RK, dann ist nämlich der rumänische Meister Timisoara Saracens zu Gast auf dem schmucken Kunstrasen in Heidelberg-Kirchheim und damit die bisher stärkste Mannschaft in diesem herausfordernden Wettbewerb. |
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 13. Januar 2016 )
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 793 - 801 von 2249 |