Geschrieben von DRV Pressemitteilung
|
Dienstag, 19. Juli 2016 |
 Die Teilnehmer des Deutschen Olympischen Jugendlagers 2016.
Die deutsche 7er-Nationalmannschaft hat im April in Monaco das letzte Tickt für die Olympischen Spiele knapp verpasst. Trotzdem werden in Rio de Janeiro zwei Rugbyspieler aus Deutschland vertreten sein. Die DRJ-Nationalspieler Tom Tusche (Berliner RC) und Franz Müller (RK 03 Berlin) sind zwei von 50 Teilnehmern aus 14 Bundesländern, die am diesjährigen Deutschen Olympische Jugendlager teilnehmen. Die Jugendlichen wurden nach Sichtung der über 150 Bewerbungen durch den dsj-Vorstand nominiert. |
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 19. Juli 2016 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Dienstag, 19. Juli 2016 |
 Das DRV-XV-Trainerteam um Kobus Potgieter (l.) und Pieter Jordaan wird Anfang August mit einem starken Kader nach La Rochelle reisen
Der Klassenerhalt unserer DRV XV in der höchsten Spielklasse der Rugby Europe Championship liegt nun bereits ein paar Monate zurück. Genauso wie die beiden großartigen Auftritte unserer Fünfzehner-Jungs gegen Portugal und Spanien in Hannover und Köln vor vollen Rängen, die Deutschland in Europas höchster Spielklasse hielten. Natürlich ruhen sich unsere Nationalmannschaftsrecken nicht auf ihren Lorbeeren aus. Während der ein oder andere Verein noch im Sommerschlaf befindlich sein mag, ackern die Jungs bereits wieder Tag für Tag um den Aufwärtstrend des deutschen Rugby zu bestätigen. |
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 19. Juli 2016 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Sonntag, 17. Juli 2016 |
 Robert Hittel war in Gdingen oftmals nicht zu stoppen - dennoch reichte es für die DRV VII gegen Frankreich nicht. Foto (c) Perlich
Mit dem letzten der drei EM-Turniere wird man im Trainerteam der DRV VII sicherlich nicht zufrieden sein. Erneut gelang, wie in den beiden vorherigen GPS-Turnieren, der Viertelfinaleinzug. Doch an Tag zwei des Gdingener Abschlussturniers war die junge Siebener-Auswahl des DRV sichtlich platt und kassierte drei Pleiten. Grund zur Tristesse besteht dennoch keineswegs, denn mit Platz vier in der Abschlusswertung aller EM-Turniere und vor allem mit der erneuten Qualifikation für die Hong Kong Sevens sind die sportlichen Ziele erreicht worden. Die Unzufriedenheit kann daher auch als Indiz für die gehobenen Anstprüche bei der DRV VII verstanden werden. |
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 17. Juli 2016 )
|
|
Geschrieben von DRV Pressemitteilung
|
Sonntag, 17. Juli 2016 |
 Auf dem Weg zu Platz vier in der Gesamtwertung
Das letzte EM-Turnier 2016 im polnischen Gdingen brachte eine gemischte Bilanz: Auf die verdienten Siege gegen Italien und Litauen folgten Niederlagen gegen GB Royals, Russland, Georgien und Frankreich. Fazit: Mit der EM-Abschlussplatzierung insgesamt zufrieden, jedoch mit kleinen Abstrichen beim Abschlussturnier. |
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 19. Juli 2016 )
|
|
Geschrieben von DRV Pressemitteilung
|
Sonntag, 17. Juli 2016 |
 Das Grüne Band 2016
Der SC Germania List wurde mit dem bedeutendsten Nachwuchsleistungssport-Preis in Deutschland ausgezeichnet. „Das Grüne Band“ ist mit einer Förderprämie von 5.000 Euro dotiert, die unmittelbar in die Jugendarbeit fließt. Für den Verein, der nach 1993, 2002, 2010 bereits zum vierten Mal auch in diesem Jahr 2016 mit dem Preis ausgezeichnet wurde, ist es ein großer Erfolg. „Wir sind natürlich mächtig Stolz darauf, dass unsere Jugendarbeit wiederholt durch den DOSB ausgezeichnet wurde. Die Entwicklung unseres Vereins in den letzten Jahren, insbesondere die des Herrenbereichs zeigt, dass wir mit unserer Jugendarbeit auf dem richtigen Weg sind und dass wir auf diesen Weg weiter gehen müssen“, so List-Jugendwart Dieter Tacke. |
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 17. Juli 2016 )
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 964 - 972 von 2603 |