Geschrieben von Christian Düncher
|
Montag, 9. November 2009 |
 (c) Marco Schmidt
Der Rugby-Weltverband International Rugby Board (IRB) hat bekannt gegeben, dass acht nationale Verbände offiziell ihr Interesse an der Ausrichtung der Siebenerrugby-WM 2013 bekundet haben. Dabei handelt es sich neben Deutschland um Argentinien, Australien, Brasilien, Hongkong, Russland, Schottland und die USA.
|
Letzte Aktualisierung ( Montag, 9. November 2009 )
|
|
Geschrieben von Christian Düncher
|
Donnerstag, 5. November 2009 |
Der deutsche Nationalspieler Robert Mohr (RC La Rochelle) ist in den Kader der Europa-Auswahl für das Spiel gegen die “French Barbarians” berufen worden. Die Partie findet am 14. November 2009 (15 Uhr) in König Boudewijn Stadion in Brüssel statt.
|
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 5. November 2009 )
|
|
Geschrieben von DRF_Presse
|
Sonntag, 1. November 2009 |
Olga Schneidewind hat in der vergangenen Woche ihr Amt als Vorsitzende der Deutschen Rugby-Frauen niedergelegt. |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 5. November 2009 )
|
|
Geschrieben von Christian Düncher
|
Samstag, 31. Oktober 2009 |
 Die Niederlage gegen Belgien besiegelte den Abstieg der deutschen U19-Auswahl
Es hat nicht gereicht: Die U19-Auswahl des Deutschen Rugby-Verbandes (DRV) hat bei der EM in Portugal auch das abschließende dritte Spiel verloren und und steigt damit aus der Division 1 ab. In der entscheidenden Partie gegen Belgien war das Team von Trainer Murray Archibald (Heidelberg) zwar über weite Strecken klar überlegen, verlor am Ende aber mit 5:10 (0:10).
|
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 1. November 2009 )
|
|
Geschrieben von Manuel Wilhelm
|
Freitag, 30. Oktober 2009 |
 Als starke Einheit möchte sich die deutsche Auswahl gegen Belgien präsentieren
Gute Stimmung und Moral sind nach der Auftaktniederlage gegen Georgien und der überraschenden Niederlage gegen unsere polnischen Nachbarn ins Lager der U19-Auswahl zurückgekehrt. Am Tag nach dem Spiel verordnete der Trainerstab dem Team einen Strandausflug zur Erholung der geschundenen Körper und Seelen, bevor am Abend die Videoanalyse der Polenspiels auf dem Plan stand. Am nächsten Tag wurde in zwei hoch konzentrierten und intensiven Trainingseinheiten an der Abstellung der Fehler aus dem Polenspiel gearbeitet. Im Team ist man sich einig: “Jetzt erst recht!”, die leichten Querelen der letzten Tage sind ausgeräumt und man möchte gemeinsam das Ruder herumreißen, um das große Ziel Klassenerhalt doch noch zu erreichen.
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 30. Oktober 2009 )
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 241 242 243 244 245 246 247 248 249 250 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 2170 - 2178 von 2603 |