Geschrieben von TotalRugby Team
|
Donnerstag, 13. April 2023 |
 Das wichtigste Turnier seit der WM in Kapstadt steht bereits in einer Woche an. Foto (c) Perlich
Heute in einer Woche startet das deutsche Siebener-Team der Herren in einen extrem hektischen Monat. Zwei Turniere der Challenger Series, sowie potenziell zwei Auftritte bei Turnieren der World Series stehen an und wenn alles nach Plan läuft, könnte das deutsche Team am Ende den langersehnten World-Series-Status haben. Es wird die erste richtig heiße Phase der Saison für das Wolfpack.
|
|
Geschrieben von DRV Pressemitteilung
|
Mittwoch, 5. April 2023 |
 Niclas Koch zählt mittlerweile zu den Wolfpack-Routiniers und ist in Südafrika dabei. Foto (c) Perlich
Bundestrainer António Aguilar und sein Coaching-Team haben den Kader für die beiden wichtigen Turniere der Challenger Series im südafrikanischen Stellenbosch vom 20. bis 22. April und vom 28. bis 30. April nominiert. Nach sechs Monaten harter Arbeit in der Vorbereitung auf diese Herausforderung soll dort nun der Gesamtsieg und damit die Qualifikation für das finale Playoff-Turnier um den Aufstieg in die World Rugby Sevens Series in London Mitte Mai gelingen. (Foto: Jan Perlich / Rugbylicious Photography)
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Donnerstag, 30. März 2023 |
 Startet in Super Rugby durch: Anton Segner
Für die deutschen Profis in Frankreich geht die Saison in die entscheidende Phase. Während die bittere Realität für den Berliner Oskar Rixen in der Top 14 Abstiegskampf heißt, spielen eine Klasse darunter Eric Marks und Julius Nostadt um den Aufstieg mit. Währenddessen lief Anton Segner erstmals in dieser Saison für die Blues im Super Rugby auf und lieferte eine grandiose Leistung ab. |
Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 30. März 2023 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Sonntag, 19. März 2023 |
 Besonders in der Anfangsphase waren die Gastgeber in der Defensive weitaus aggressiver. Foto (c) Perlich
Die deutsche Rugby-Nationalmannschaft beendet die diesjährige Rugby Europe Championship nach einer 28-50 Niederlage in Amsterdam auf dem sechsten Rang. Besonders im ersten Durchgang produzierte das deutsche Team viel zu viele Fehler und lieferte wohl die schlechtesten 40 Minuten der gesamten EM ab. Gleichwohl zeigte das Team nach der Pause mit vier Versuchen, dass man in diesem Wettbewerb bleiben möchte und in Sachen Klassenerhalt gute Karten hat.
|
Letzte Aktualisierung ( Sonntag, 19. März 2023 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Samstag, 18. März 2023 |
 Im zweiten Duell mit den Niederlanden innerhalb weniger Wochen geht es um Rang 5 in der EM-Endabrechnung. Foto (c) Perlich
Im letzten Spiel der Rugby Europe Championship geht es für unsere schwarzen Adler nach Amsterdam. Es geht um Rang fünf in der Endabrechnung des diesjährigen EM-Turniers. Nach dem so wichtigen Sieg in Polen kann sich das deutsche Team selbst belohnen und einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Jedoch ist die Personallage im fünften Spiel des Frühjahrs angespannt. |
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 18. März 2023 )
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 109 - 117 von 2603 |