Ein Spruch den jeder Rugger kennt lautet: “Rugby is a game for hooligans, played by gentlemen” – doch dieses Video zeigt, dass auch Gentlemen ab und zu ihre gute Kinderstube vergessen. Auch wenn wir lieber faszinierende Spielzüge, harte Tacklings und tolle Versuche sehen, kommt es bei so einem körperintensiven Sport wie Rugby immer wieder zu schlagkräftigen Auseinandersetzungen.
Frankreichs Rekordnationalspieler Fabien Pelous hat vor wenigen Tagen seinen Rücktritt vom aktiven Rugbysport bekannt gegeben. Pelous Sohn einer Farmerfamilie beendet seine Karriere in der Stadt in der er vor 35 Jahren geboren wurde. Aus der Nationalmannschaft war Pelous nach der Weltmeisterschaft 2007 nach 118 Länderspiele, davon 42 als Kapitän, zurückgetreten. Er hatte das Team der Franzosen u.a. zum Gewinn des Grand Slam im Jahr 2005 geführt.
Auch als Klubkapitän feierte dre symphatische Hobbywinzer große Erfolge, so gewann Stade Toulousain, der Verein für welchen er seit 1997 auflief, unter seiner Regenschaft u.a. den Heineken Cup und einige nationale Meistertitel.
Pelous wird dem Rugbysport auch weiterhin erhalten bleiben, so ist er seit Januar 2009, gemeinsam mit seinem ehemaligen Nationalmannschaftskollegen Olivier Magne, für die Geschicke der Reservemannschaft des FFR (France A) verantwortlich.
Fabien Pelous gemeinsam mit Constantin Hocke vom TotalRugby Team
Auch Rückkehrer Sebastien Chaule stand nach der deftigen Niederlage Rede und Antwort - (c) M.May
Nach einer 0:53-Niederlage die passenden Worte zu finden, ist sicherlich keine leichte Aufgabe. Die Nationalspieler Sebastien Chaule, Tim Coly und Manuel Wilhelm sowie DRV-Sportdirektor gaben dennoch Antwort.
Zu sehen in diesem Video von der Internetseite der Offenbach-Post .
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 2. Oktober 2009 )
Trotz der bitteren 0:53 Niederlage stellte sich Nationalmannschaftskapitän Colin Grzanna, sichtlich mitgenommen von der heftigen Schlappe, unmittelbar nach dem Abpfiff ein paar Fragen des TotalRugby Teams.
Nicht nur aus seinen Aussagen wird deutlich, dass in den kommenden Wochen und Monaten Lösungen gefunden werden müssen, damit den Spielern und Trainern der Nationalmannschaft ein besseres Abschneiden in der Division 1 ermöglicht werden kann. Beteiligt Euch an der Diskussion im Forum um Eure Vorschläge für eine bessere Struktur im Deutschen Rugby vorzustellen.
Entgegen aller Erwartungen hat das Team aus Leinster das irische Duell mit dem Titelverteidiger aus Munster zu seinen Gunsten gestalten können. Brian O’Driscoll Kapitän der irischen Nationalmannschaft war es vorbehalten den spielentscheidenden Versuch zu legen. Er konnte einen Pass seines Nationalmannschafts- und Lionskollegen Ronan O’Gara rausfangen und unter dem Jubel der Leinster Fans unter den Stangen ablegen. Für seine tolle in Leistung in Angriff und Verteidigung wurde BOD nachdem Abpfiff auch zum besten Spieler der Partie gekürt.
Die weiteren Versuche für Leinster, vor 82.208 im voll besetzten Croke Park, konnten Gordon D’Arcy und Luke Fitzgerald erzielen. Argentiniens Verbinder Contepomi war, bevor er in der 25. Spielminute mit einem Kreuzbandriss ausgewechselt werden musste, per Dropkick erfolgreich, die weiteren Punkte verbuchte sein Vertreter Sexton ebenfalls mit dem Fuß.
Das hochfavorisierte Team aus Munster um Lions Kapitän Paul O’Connell fand nie richtig in die Partie. Die einzigen Punkte für die “Red Army” verbuchte Verbinder Ronan O’Gara mit zwei Straftritten.