Registrieren
SR Extra Time: Der Neue Tabellenführer kommt aus Brisbane!
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 13. April 2011

Image
Auf heimischen Boden verloren die zuvor ungeschlagenen Stormers, um Kapitän Schalk Burger, die Tabellenführung an die Reds aus Queensland

Im Spitzenspiel der achten Runde im Super Rugby beendeten die Reds die Siegesserie der Stormers. Beim 19:06 steuerte Quade Cooper mit 14 Punkten den Löwenanteil zum Erfolg der Brisbaner bei. In der von Kampf geprägten Partie hatten die Australier zur Halbzeitpause mit 09:03 die Nase vorn. Die bislang ungeschlagenen Stormers hatten sich mit ihrer Undiszipliniertheit einige Straftritte gegen sich eingehandelt, die von Cooper gnadenlos bestraft wurden. Auch nach dem Seitenwechsel drückten die Gäste den Südafrikanern ihr Spiel auf. Mike Harris legte als Konsequenz in der 73. Minute zum einzigen Versuch der Begegnung ab. Für die Reds der dritte Sieg in Folge gegen eine Südafrikanische Mannschaft. Somit sind die Reds punktgleich mit den Crusaders, haben aber einen Sieg mehr zu verbuchen. Die Stormers finden sich nach diesem Wochenende auf Rang Drei wieder.

Die Crusaders schickten die Bulls in Timaru mit 27:00 nach Hause. Brav wie Kälbchen sahen die "Bullen" in der Begegnung mit den "Kreuzrittern" aus. Die Zu-Null-Niederlage zeigt, wie überfordert der Vorjahressieger war, unterlegen in allen Belangen. Matt Berquist, der den verletzten Dan Carter vertrat, zeigte cleveres Kickspiel. Einzig bei den Erhöhungen der drei Versuche von Sonny Bill Williams, Israel Dagg und Tom Marshall wollten die Erhöhungen nicht gelingen. Die Bulls müssen in der nächsten Partie gegen die Reds im Suncorp Stadium (Brisbane) ran. Eine nicht minder schwere Aufgabe. Der Titelverteidiger wird sich sicherlich kein zweites Mal so blamieren wollen, was eine spannende Begegnung erwarten lässt.

Die Cheetahs, Tabellenvorletzter, schlugen sich beachtlich bei der 21:24-Niederlage gegen die Highlanders. Aufgrund der besseren Punktedifferenz übergab man den Lions, die mit 03:27 gegen die Sharks untergingen, die Rote Laterne.

Alle Partien der achten Runde im Super Rugby im Überblick:

Freitag 08. April:
Highlanders - Cheetahs 24:21

Samstag 09. April:
Crusaders Bulls 27:00
Brumbies - Hurricanes 17:16
Western Force - Waratahs 03:31
Stormers - Reds 06:19
Sharks - Lions 27:03

Auf unserer Facebook-Seite (facebook.com/TotalRugby) haben wir einen kompakten Highlights-Clip des letzten Spieltages veröffentlicht. Wenn Du also nur die Versuche sehen willst und keine Zeit für 50 Minuten Extra Time hast, dann bist Du dort an der richtigen Adresse. Für Rock-Liebhaber gibt sogar noch ein bisschen "fetzige" Musik auf die Ohren. Aber echte SuperRugby Fans geben sich die volle Dröhnung und schauen beides - es lohnt sich auch diese Woche!

Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 13. April 2011 )
 
HC: Nationalspieler Tussac scheitert mit Toulon im Viertelfinale
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 12. April 2011

Image
DRV-Nationalspieler Damien Tussac feierte gegen Perpignan sein Heineken-Cup-Debüt

Als erster Teilnehmer der Halbfinale im Heineken Cup stand USA Perpignan fest. Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit setzte sich Perpignan  am Samstag gegen den RC Toulon in Barcelona mit 29:25 durch. Dabei hätte es für den deutschen Nationalspieler Damien Tussac und seine Jungs so schön enden können. 11:06 hatte Toulon nämlich zur Halbzeitpause geführt. 55.000 Zuschauer sahen in der katalanischen Hauptstadt aber, wie sich die "Gastgeber" in der zweiten Hälfte Richtung Sieg kämpften. Hatte Toulon Perpignans fehlende Disziplin im ersten Durchgang mit einem Versuch von George Smith (39.) und zwei verwandelten Straftritten von Jonny Wilkinson (4./36.) bestraft, sah das ganze nach dem Seitenwechsel anders aus. Toulon hatte in den ersten 40 Minuten zu wenig aus seiner Überlegenheit gemacht. Die Katalanen kamen wie verwandelt aus der Kabine und waren kurz nach Wiederanpfiff durch Jèrome Porical per Straftritt erfolgreich (42.). Ein Versuch von Adrien Plante (51.) und Poricals Erhöhung brachten Perpignan wenig später sogar in Führung. Toulons Antwort ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Joe van Niekerk legte in der 53. Minute zu fünf Punkten ab. Wilkinson war mit der Erhöhung erfolgreich. Perpignan zeigte sich nicht geschockt hiervon und sammelte durch zwei verwandelte Straftritte von Porical weiter Punkte (62./68.). Der eingewechselte Perry Freshwater sorgte mit seinem Versuch (72.) für die Vorentscheidung. Porical traf die Erhöhung und es stand 29:18. Toulon kam in der Nachspielzeit durch Fabien Cibray zwar noch zum dritten Versuch in der Partie (80.), Wilkinsons Erhöhung war jedoch die letzte Aktion der Begegnung. So dass Perpignan mit einem Endstand von 29:25 ins Halbfinale einzog.

Perpignan muss somit im Halbfinale gegen Northampton ran. Die Saints schlugen Ulster mit 23:13. Die Engländer starteten gut in die Partie und gingen bereits in der zweiten Minute durch Soane Tonga'uiha per Versuch in Führung. Stephen Myler traf die Erhöhung. Die Iren antworteten nur wenig später mit zwei verwandelten Straftritten von Ian Humphreys und kamen bis auf einen Punkt heran. Andrew Trimble ließ mit seinem Versuch in der 32. Minute die irischen Herzen höher schlagen, Humphreys Erhöhungskick traf ebenso. Die Saints kamen kurz vor dem Pausenpfiff zwar noch zu weiteren drei Punkten durch Myler, dennoch führte Ulster zur Halbzeit mit 13:10. Northampton drückte im zweiten Durchgang weiter aufs Tempo und erarbeitete sich immer mehr Ballbesitz. In der 48. Minute dann der Ausgleich durch Myler per Straftritt. Nun schlug die Stunde der Gastgeber. Lee Dickson legte im irischen Malfeld ab (55.) und Myler gelang die Erhöhung. Ein weiterer Straftritt von Myler in der 65. Minute ließ die Engländer auf zehn Punkte davonziehen.

Isa Nacewa war in der Begegnung Leinsters mit den Leicester Tigers Mann der Stunde, so dass die Iren nach dem 17:10-Erfolg ebenfalls im Halbfinale des Heineken Cups stehen. Jonathan Sexton brachte die Hausherren nach vier Minuten mit einem Straftritt in Führung, Toby Flood antwortete für die Tigers jedoch praktisch im Gegenzug (5.). Mit einem etwas glücklichen, dennoch nicht minder unspektakulären, Straftritt brachte Sexton Leinster erneut in Führung (15.), welche er kurz vor der Pause auf 09:03 ausbaute (36.). Nacewa brachte die Iren nach dem Seitenwechsel endgültig auf die Siegerstraße. Bei seinem Versuch ließ er die Leicester-Defensive alt aussehen und legte, obwohl er kurz vor dem Malfeld zu Fall gebracht wurde, dennoch zu fünf Punkten ab (49.). Sexton war per Straftritt in der 74. Minute ein weiteres Mal erfolgreich, so dass sein Team Rob Hawkins Versuch (77.) und Floods Erhöhung für die Tigers gelassen entgegensehen konnte.

Leinster trifft im Halbfinale somit auf den Titelverteidiger Toulouse, der Biarritz mit 27:20 in der Verlängerung schlug. Der Vorjahressieger bewies stählerne Nerven, wartete geduldig auf seine Chancen und entschied die Begegnung in den Schlussminuten für sich. Dabei machte es Toulouse spannender als nötig. 17:00 führten die Gäste zur Pause, ließen Biarritz jedoch nach dem Seitenwechsel gefährlich nahe herankommen. Dimitri Yachvili war gleich mit vier Straftritten erfolgreich (41./46./57./67.), Ilikena Bolakoro glich mit seinem Versuch kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit aus (77.). In der Verlängerung brachte Yachvili Biarritz mit einem Straftritt kurzweilig die Führung (80.+17). Die Freude der Basken währte jedoch nicht lange, denn Yannick Nyanga legte im Gegenzug zum Versuch ab (80.+17) und sicherte den Gästen im französischen Derby den Sieg. David Skrela traf die Erhöhung zwischen sie Stangen, so dass die nervenaufreibende Partie mit 27:20 zugunsten der Toulouser abgepfiffen wurde.

Wie versprochen ausführliche Video-Highlights von allen vier Viertelfinal-Partien. Diesmal wieder in unserer Youtube-Playlist, d.h. ihr könnt wie gewohnt mit den Pfeilbuttons direkt zum Spiel Eurer Wahl navigieren oder die besten Szenen der vier hochspannenden Partien hintereinanderweg genießen - wir empfehlen Euch natürlich Zweiteres. Damien Tussac kam gegen Perpignan in der 75. Minute in die Partie, damit ihr nichts vom Premieren-Auftritt unseres Nationalspielers auf der großen europäischen Rugbybühne verpasst, gibt es daher die letzten Spielminuten der Partie Perpignan gegen Toulon ungeschnitten und in voller Länge.

Einige haben scheinbar ein Problem mit dieser Playlist, daher gibt es hier einen alternativen Link direkt zu Youtube!

Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 13. April 2011 )
 
Top14: 23. Spieltag - La Rochelle verliert weiter an Boden
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Mittwoch, 6. April 2011

Image
Agen scheint der Klassenerhalt nach dem Heimsieg über Castres nicht mehr zu nehmen

Perpignan brachte den Spitzenreiter der französischen Top14 Toulouse am Freitag ordentlich ins Straucheln. Beim knappen 24:25 hatten die Gäste letztendlich aber trotzdem die Nase vorn. Genau wie die Siegesserie des Tabellenführers setzt sich ebenfalls sein Verletzungspech weiter fort. Frankreichs Superstar Michalak humpelte nach 55 Minuten vom Spielfeld mit Verdacht auf eine Knöchelverletzung. Doch es gab zusätzlich einen weiteren Pechvogel der Partie. Jerome Porical hatte in den Schlussminuten den Sieg für seine Jungs auf dem Fuß, konnte den Straftritt jedoch nicht verwandeln.

Somit konnte Toulouse seinen Vorsprung auf Verfolger und Zweitplatzierten Racing Métro Paris ausbauen, der gegen Bayonne eine 16:26-Pleite einstecken musste.

La Rochelle unterlag Brive mit 09:26. Für die Jungs von Robert Mohr sieht es also weiter nicht gut aus. Der Deutsche muss mit seinem Team in der nächsten Begegnung zu Hause gegen Agen ran, also durchaus die Möglichkeit für Punkte gegen die Relegation.

Alle Partien der Top14 im Überblick:

Agen - Castres 21:16
Brive - La Rochelle 26:09
Toulon - Stade Francais 38:10
Perpignan - Toulouse 24:25
Bourgoin - Montpellier 27:42
Clermont Auvergne - Biarritz 41:13
Bayonne - Racing Métro Paris 26:16

Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 6. April 2011 )
 
iRB 7s: Neuseeland baut Vorsprung aus
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 5. April 2011

Image
Die quirligen Blitzbokke bereiteten den All Blacks zwar einige Probleme, konnten die Routiniers um Kapitän DJ Forbes (links) am Ende aber dennoch nicht bezwingen

"13 Punkte [soviel beträgt der Vorsprung von Serien-Spitzenreiter Neuseeland auf die zweitplatzierten Engländer] sind nicht soviel, wenn wir einmal im Viertelfinale ausrutschen, sitzen sie uns sofort wieder im Nacken. Wir werden in die zwei verbliebenen Turnier mit der gleichen Einstellung gehen wie in dieses. Spiel für Spiel und Turnier für Turnier", sagte Gordon Tietjens 7er-Mastermind, nach dem neuerlichen Turniererfolg im australischen Adelaide.

Eine etwas andere Meinung vertritt da Paul Treu der Trainer der südafrikanischen 7er-Mannschaft, welche Neuseeland im Cup-Finale mit 28-20 unterlegen war: "Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, wie diese neuseeländische Mannschaft ihren Vorsprung in den verbliebenen zwei Turnieren noch verspielen sollte. Sie sind jetzt richtig in Fahrt und England muss in London mit dem extra Druck eines Heimturniers klarkommen. England muss die Niederlage gegen uns jetzt abhaken, wenn ihnen das gelingt und sie sich auf die letzten beiden Turniere konzentrieren, haben sie vielleicht noch eine kleine Chance", so Treu.

All Blacks Coach Gordon Tietjens hält nun zweifelslose alle Trümpfe in seiner Hand, insbesondere wenn es ihm gelingt für die Europaturnier das Gerüst seiner Mannschaft, um DJ Forbes, Solomon King, Lote Raikabula, Tim Mikelson und den in Adelaide wieder einmal überragenden gebürtigen Fiji Tomasi Cama zusammenzuhalten. Cama wurde nicht nur zum Spieler des Turniers gewählt, sondern der Spielmacher der Kiwi schrieb auch neuseeländische Siebener-Rugby-Geschichte. Der 30-jährige löste im Turnierverlauf Amasio Valence Raoma als besten All Black Punktesammler aller Zeiten ab.

Nicht nur deshalb war Tietjens nach dem Turnier voll des Lobes für seinen überragenden Akteur: "Er hat herausragend gespielt, im Finale hat er die Gegner förmlich verzaubert und damit sein großartiges Turnier gekrönt."

Während das Cup-Finale seinen gewohnten Sieger fand, gingen die weiteren Pokale an Mannschaften, die in dieser Saison noch nicht allzu oft auf dem Siegertreppchen zu finden waren. Im Plate Finale konnte Weltmeister Wales, nach langer Durstrecke, durch einen 14-7 Erfolg über Argentinien, mal wieder auf sich aufmerksam machen. Die Bowl ging an die Vereinigten Staaten von Amerika, die Kenia mit 17-10 besiegten und den Shield konnten die emsigen Japaner mit in ihre krisengeschüttelte Heimat nehmen. Die "Cherry Blossoms" bezwangen im Finale den Ozeanien-Qualifikanten Tonga mit 22-5.

Nachdem wir Euch in der letzten Woche ein komplettes 7s-Paket der legendären Hong Kong 7s geschnürt haben, gibt es auch diesmal wieder Futter für die hungrigen Augen. Wir haben das hochspannende Finale zwischen Südafrika und Neuseeland in kompletter Länge für Euch und als Bonus gibt es noch den obligatorischen "Oben-Ohne-Haka" der siegreichen All Blacks mit drauf.

Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 5. April 2011 )
 
SuperRugby Extra Time - 7. Runde: Melbourne Rebels siegen in Perth
Drucken
Geschrieben von TotalRugby Team   
Dienstag, 5. April 2011

Image
JP Pieteresen (unten) nahm es beim südafrikanischen Spitzenduell zwischen den Sharks und den Stormers mit dem größten - Andries Bekker (2,08m) - und dem Kleinsten - Gio Aplon (1,75m) - Gegenspieler zugleich auf.

Die Stormers setzten ihre Siegesserie am Samstag im Lokalderby bei den Sharks im Kings Park fort. Einen Bonuspunkt gab es diesmal nicht. 16:06 setzte sich der Erstplatzierte der Gesamtwertung am Ende dennoch durch. Die Kapstädter zeigten eine starke Defensive, bekleckerten sich aber dennoch nicht wirklich mit Ruhm. Lediglich einen Versuch durch Schalk Burger spielten die Stormers heraus. Drei verwandelte Straftritte von Peter Grant und eine Erhöhung von Burgers Versuch reichten aber, um den "Haien" die Punkte abzunehmen, die nur zwei verwandelte Straftritte durch Jacques-Louis Potgieter vorweisen konnten.

Die Reds gewannen wie erwartet ihre Partie gegen den Tabellenvorletzten, die Lions. Unerwartet war jedoch das knappe Ergebnis. Lediglich fünf Punkte mehr als die "Löwen" hatten die Brisbaner zum Schluss auf dem Klemmbrett stehen. Die Zuschauer in Johannesburg kamen jedenfalls auf ihre Kosten, legten beide Teams bereits zu Beginn an los wie die Feuerwehr. Nachdem die Jungs aus Queensland zur Halbzeit mit 10:14 in Rückstand gelegen waren, kämpften sie sich im zweiten Durchgang auf die Siegerstraße zurück. Reds-Headcoach Ewen McKenzie muss in der Halbzeitpause wohl die richtige Ansprache gehalten haben. Diese war auch nötig, denn seine Jungs hatten sich in der ersten Hälfte schlichtweg zu viele Abspielfehler (sieben) geleistet und zu viele Straftritte (ebenfalls sieben) verursacht. Kapitän James Horwill zeigte sich am Ende stolz auf die kämpferische Leistung seiner Jungs, die sich am Ende mit 30:25 durchsetzten. Die Reds trennt nun nur noch die Punktdifferenz von den Crusaders in der Tabelle. Beide Teams haben 26 Punkte aus sechs Spielen erwirtschaftet.

Schlusslicht in der Gesamtwertung, die Cheetahs, mussten sich den Blues mit 22:29 geschlagen geben, zeigten aber eine tolle Leistung und machten den Jungs aus Auckland das Leben alles andere als leicht. Glück im Unglück für die "Blauen", dass ihre Gäste in der letzten Minute ihre Chance auf den Ausgleich durch einen letzten Versuch nicht nutzen konnten.

Alle Partien des Spieltages im Überblick:

Blues - Cheetahs 29:22

Hurricanes - Bulls 14:26

Western Force - Melbourne Rebels 25:26

Lions - Reds 25:30

Sharks - Stormers 06:16

Wie jede Woche haben wir für Euch wieder die Zusammenfassung aller Spieler in der wöchentlichen Highlight-Show SuperRugby Extra Time. Ihr solltet auch unsere Facebook-Seite (www.facebook.com/TotalRugby) im Auge behalten, dort veröffentlichen wir immer wieder kurze Videos zum Zunge schnalzen, wie zum Beispiel in der letzten Woche den wahnsinnigen Crosskick von Reds-Verbinder Quade Cooper auf seinen Außendreiviertel Digby Ioane.


Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 5. April 2011 )
 
<< Anfang < Vorherige 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Nächste > Ende >>

Ergebnisse 154 - 162 von 543
Advertisement