Geschrieben von Jamie Deuce
|
Freitag, 19. März 2010 |
 Die Spanier müssen sich an diesem Samstag warm anziehen
Am Samstag den 20. März 2010 ist es soweit, die Deutsche Nationalmannschaft bestreitet ihr alles entscheidendes letztes Rückrundenheimspiel gegen die “Leones” aus Spanien. Ankick ist im Fritz-Grunebaum-Sportpark in Heidelberg um 14:30 Uhr, wie gewohnt wird das TotalRugby-Team ab 14:20 Uhr per LiveTicker den Daheimgebliebenen die Möglichkeit geben, bei dieser wichtigen Partie mizufiebern. Wie bei allen Heimspielen ist auch diesmal wieder eine umfangreiche Berichterstattung rund um das Spiel geplant und zahlreiche Freunde und Helfer sind schon seit Tagen in den Diensten des ovalen Leders für euch unterwegs.
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 19. März 2010 )
|
|
Geschrieben von Manuel Wilhelm
|
Freitag, 19. März 2010 |
 3. Reihe-Stürmer Alexander Pipa wird seinen letzten internationalen Einsatz als Joker bestreiten - (c) Marco Schmidt
Nach dem heutigen Abschlusstraining steht auch die Startaufstellung der Deutschen Nationalmannschaft für das große Entscheidungsspiel gegen die spanischen Löwen fest. Die Nationaltrainer Rudolf Finsterer und Bruno Stolorz haben sich entschieden, in der ersten Reihe auf die gleiche Formation zu vertrauen, die in Russland mit einer herausragenden Leistung mitverantwortlich für die solide Sturmleistung der Deutschen XV in Sotschi war. In der zweiten Reihe nimmt Bodo Sieber den Platz neben Manuel Wilhelm ein, der damit im fünften Rückrundenspiel den fünften verschiedenen 2. Reihe-Partner an seiner Seite hat. In der 3. Reihe übernimmt Robert Mohr das Trikot mit der Nummer 8 von Alexander Hauck. In der Hintermannschaft soll die Halbpaarung Rafael Pyrasch und Fabian Heimpel das deutsche Angriffsspiel beleben. Auf Außendreiviertel sollen die erfahrenen 7er-Nationalspieler Mustafa Güngör und Christopher Weselek die pfeilschnellen spanischen Außendreiviertel unter Kontrolle bringen. Auf Innen starten erneut Italien-Legionär Clemens von Grumbkow und der Franzose Gilles Pagnon, der letzte Woche gegen die russischen Bären ein sehr gutes Debüt in der Ländermannschaft feierte.
|
Letzte Aktualisierung ( Samstag, 20. März 2010 )
|
|
Geschrieben von Manuel Wilhelm
|
Donnerstag, 18. März 2010 |
 DRV-Stürmer Michael Poppmeier, Kapitän Mustafa Güngör und der junge Innendreiviertel Benjamin Ulrich im Olympiastützpunkt Heidelberg
Wie jeden Morgen begann auch der 4. Trainingstag der Ländermannschaft mit einer lockeren Jogging-Runde! Nachdem an den Tagen zuvor Prop Benjamin Krause die Laufeinheiten aufgrund einer hartnäckigen Entzündung seines Fußes verpasst hatte, gesellten sich heute Michael Poppmeier (Schulter) und Manuel Wilhelm (Rücken) zu dem angeschlagenen Hannoveraner. Also gleich jede Menge zu tun für den gestern Nacht aus Hannover eingetroffenen Physiotherapeut der DRV XV Michael Brisken und seine heilenden Hände.
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 19. März 2010 )
|
|
Geschrieben von Christian Düncher
|
Donnerstag, 18. März 2010 |
 DRV-Trainer Rudolf Finsterer ist vom Klassenerhalt überzeugt - (c) Miriam May
Sieg mit mehr als elf Punkten Differenz oder Abstieg – so stellt sich die Situation für die deutsche Rugby-Nationalmannschaft vor ihrem letzten Saisonspiel in der EM-Division 1 dar.
Um den Tabellenvorletzten Spanien im direkten Vergleich noch zu überflügeln, muss das Team des Trainerduos Rudolf Finsterer (Mannheim) und Bruno Stolorz (Orléans) am Samstag (14.30 Uhr) in Heidelberg im Kellerduell mit den Iberern die 11:22-Niederlage aus dem Hinspiel wettmachen. Andernfalls wäre der Traum vom Mitmischen in der höchsten Spielklasse des Europäischen Rugby-Verbandes FIRA-AER nach nur einer Doppelsaison wieder geplatzt.
|
|
Geschrieben von Manuel Wilhelm
|
Mittwoch, 17. März 2010 |
 Alexander Widiker machte an der Hantelbank eine ähnlich gute Figur wie am Vortag auf dem Basketball-Court
Der Trainingstag der Nationalmannschaft begann wie auch schon die letzten beiden Tage mit einem lockeren halbstündigen Dauerlauf zu morgendlicher Stunde. Beim gemeinsamen Dehnen vor den Toren des Heidelberger Zoos, konnte die interessante Erkenntnis gewonnen werden, dass der syrische Braunbär trotz des weißen Felles kein Eisbär, sondern eben ein Braunbär ist.
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 793 - 801 von 979 |