Geschrieben von TotalRugby Team
|
Samstag, 4. März 2017 |
![Kapitän Sean Armstrong ging kämpferisch voran und setzte auch Tacklings gegen deutlich schwerere Spieler. Foto (c) Keßler Kapitän Sean Armstrong ging kämpferisch voran und setzte auch Tacklings gegen deutlich schwerere Spieler. Foto (c) Keßler](http://www.totalrugby.de/images/stories/users/drv-xv-feiert-wichtigen-zweiten-sieg-in-der-wm-qualifikation.jpg) Kapitän Sean Armstrong ging kämpferisch voran und setzte auch Tacklings gegen deutlich schwerere Spieler. Foto (c) Keßler Die deutsche 15er-Rugbynationalmannschaft hat in Offenbach einen weiteren Schritt in Richtung der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2019 in Japan gemacht. Im Rahmen der Rugby Europe Championship besiegte das Team von Trainer Kobus Potgieter die Auswahl von Aufsteiger Belgien mit 34:29 (20:6) und feierte nach dem Überraschungserfolg gegen Rumänien zum Auftakt nun den zweiten Sieg im laufenden Wettbewerb. Nach einer dominanten ersten Hälfte gab man allerdings nach dem Seitenwechsel die Chance, womöglich einen Bonuspunkt zu verbuchen, aus der Hand und gestattete hingegen Belgien, sich für das knappe Ergebnis einen zu sichern. |
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Freitag, 3. März 2017 |
![Morgen muss der Bieberer Berg wieder beben. Deutschlands Rugby-Fans müssen - ob im Stadion oder am TV - zusammen hinter der deutschen Mannschaft stehen! Foto (c) Seufert-Chang Morgen muss der Bieberer Berg wieder beben. Deutschlands Rugby-Fans müssen - ob im Stadion oder am TV - zusammen hinter der deutschen Mannschaft stehen! Foto (c) Seufert-Chang](http://www.totalrugby.de/images/stories/users/quo-vadis-drv-xv.jpg) Morgen muss der Bieberer Berg wieder beben. Deutschlands Rugby-Fans müssen - ob im Stadion oder am TV - zusammen hinter der deutschen Mannschaft stehen! Foto (c) Seufert-Chang
Morgen geht es in Offenbach um wichtige Punkte in der Rugby Europe Championship und natürlich in der WM-Quali. Doch darüber hinaus kann die deutsche Rugby-Nationalmannschaft mit einem Sieg morgen ihre Position in der Rugby-Landkarte Europas weiter zementieren. Es ist kein ganzes Jahr her, da hatten die deutschen Jungs erst hauchdünn den Klassenerhalt in Europas höchster Spielklasse unterhalb der Six Nations geschafft. Nun kann die DRV XV mit einem zweiten Sieg im dritten EM-Spiel dieses Jahres die eigene Position weiter verbessern und jegliche Abstiegssorgen eliminieren. Das könnte eine Grundvorraussetzung sein, um völlig befreit um den großen Traum WM-Quali mitzuspielen.
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 3. März 2017 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Freitag, 3. März 2017 |
![Image Image](http://www.totalrugby.de/images/stories/users/drvxv_swe-vongrumbkow-perlich.jpg) Carlos Soteras-Merz fehlt verletzungsbedingt, dafür rückt DRV-XV-Veteran Clemens von Grumbkow (m.) auf die 12, Marcel Coetzee auf die 13 und Mathurin auf Außen.
Seit dem deutschen Sieg beim Heimspielauftakt in der Rugby Europe Championship scheint der Traum so realistisch geworden zu sein, wie er es noch nie zuvor war. Der dramatische Triumph über den haushohen Favoriten Rumänien hat nicht nur bei der deutschen Mannschaft den Glauben an eine erstmalige WM-Qualifikation einer deutschen Rugby-Nationalmannschaft steigen lassen. Auch im Rest von Rugby-Deutschland ist man in Sachen Rugby World Cup so optimistisch, wie noch nie zuvor. Doch bevor die deutsche Mannschaft und ihre Fans weiter von der ganz großen Bühne träumen dürfen, steht mit der belgischen Nationalmannschaft noch ein äußerst unangenehmer Gegner im Weg.
|
Letzte Aktualisierung ( Freitag, 3. März 2017 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Mittwoch, 1. März 2017 |
![Gegen die vermeintlich haushoch überlegen bis zur letzten Minute im Spiel: Deutschlands kommender Gegner Belgien. Foto (c) Belgian Rugby Gegen die vermeintlich haushoch überlegen bis zur letzten Minute im Spiel: Deutschlands kommender Gegner Belgien. Foto (c) Belgian Rugby](http://www.totalrugby.de/images/stories/users/deutschlands-gegner-belgien-zwar-regiert-konig-fussball-doch-der-konig-ist-ein-rugger.jpg) Gegen die vermeintlich haushoch überlegen bis zur letzten Minute im Spiel: Deutschlands kommender Gegner Belgien. Foto (c) Belgian Rugby
Auch in unserem Nachbarland, beim Gegner der deutschen Rugby-Nationalmannschaft Belgien, ist Fußball unangefochten die Sportart Nummer eins. Doch Belgien hat ebenso eine lange Rugby-Tradition vorzuweisen und der regierende Monarch, König Phillip höchstselbst, ist ein Rugby-Spieler. Dem mittlerweile 56-jährigen wurde in der Vorwoche in der belgischen Tageszeitung Laatste Nieuws von seinem ehemaligen Trainer noch einmal sein großes Engagement und leider nicht dermaßen großes Talent während seiner Zeit als Spieler beim Brüsseler Klub Avia attestiert. Im belgischen Fernsehen waren auch Bewegtbilder vom damals 18-jährigen künftigen Monarchen mit dem Rugby-Ei in der Hand zu sehen. |
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 1. März 2017 )
|
|
Geschrieben von TotalRugby Team
|
Dienstag, 28. Februar 2017 |
![Image Image](http://www.totalrugby.de/images/stories/users/unsere-jungs-in-frankreich-tussac-zerstort-northampton-scrum-hilsenbeck-im-aufstiegsrennen.jpg) Christopher Hilsenbeck wird von seinem Klub Colomiers kurzfristig nicht freigegeben.
Für das Team-Management der deutschen Rugby-Nationalmannschaft schien die Sache klar: Die Top-Legionäre der DRV XV würden zumindest für die Heimspiele in Offenbach in Köln zur Verfügung stehen. Nun kam vorgestern für Kobus Potgieter und Robert Mohr ein wahrhaftiger Schock, denn sowohl Colomiers-Verbinder Christopher Hilsenbeck, als auch Castres-Prop Damien Tussac werden der deutschen Mannschaft am Wochenende fehlen. Beide werden von ihren Klubs für das Belgien-Spiel nicht freigestellt. Zu allem Überfluss wird DRV XV Innen Carlos Soteras-Merz nicht rechtzeitig für das Spiel am Samstag fit. |
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 28. Februar 2017 )
|
|
|
|
<< Anfang < Vorherige 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Nächste > Ende >>
|
Ergebnisse 388 - 396 von 980 |