Registrieren
Ligapokal
Spielbericht - Halbfinale

Mittwoch, 09. Juni 2010 - 19:00 Uhr
TSV Handschuhsheim II Heidelberger RK II

TSV Handschuhsheim II

Heidelberger RK II


22


13


Zuschauer: 150


Startaufstellung
Ein- / Auswechslungen

Zusammenfassung

TSV Handschuhsheim II gelingt Pokal-Coup



Der Heidelberger RK II war als haushoher Favorit in den “Hendsemer Lionspark” gereist, denn auch wenn es sich auf dem Papier um die 2. Garde des Deutschen Meisters handelte, war das Team welches am gestrigen Mittwoch die Reise über den Neckar antrat, mit Sicherheit keine reine Reservemannschaft – die Eigenheiten der Pokalrichtlinien machen es möglich. Mit den Nationalspielern Anjo Buckman, Steffen Liebig und Patrick Schliwa sowie den U21-Nationalspielern Alexander Biskupek, Arthur Zeiler, Carlo Schmitt, Sidney Brenner, Christoffer Neureuther und Max Pietrek standen zahlreiche Hochkaräter in der Startaufstellung der Kluberer; von diesen 9 gehörten immerhin 7 zur Startaufstellung im glorreichen Meisterschaftsfinale und ein Weiterer (Brenner) kam im Spielverlauf zum Einsatz.



Doch auch der TSV rekrutierte für diese Partie einige Spieler die für gewöhnlich in der 1. Mannschaft der Löwen auflaufen, darunter Nationalspieler Alexander Hug, U21-Nationalspieler Marcus Bender und der erfahrene Außendreiviertel Sebastian Bommes.



In der ersten Halbzeit boten die beiden Teams Rugby auf ordentlichem Niveau, allerdings ließ sowohl die Heimmannschaft, als auch die etwas müde wirkenden Meisterspieler des Ruderklubs, in ihren Aktionen die allerletzte Konsequenz vermissen, weshalb man sich mit dem Stand von 3:3 in die Halbzeitpause verabschiedete.



In der zweiten Hälfte nahm die Partie dann jedoch gehörig an Fahrt auf. Nach einem Regelverstoß eines Handschuhsheimer Spielers wurde dieser von Schiedsrichter Jansen mit Gelb für 10 Minuten vom Platz gestellt. Im weiteren Spielverlauf, der durch zahlreiche Rangeleien unterbrochen wurde, zeigte Jansen noch TSV-Flanker Alexander Hug und dem eingewechselten HRK-Gedrängehalb Armstrong die Gelbe Karte, um die Gemüter der beiden Teams etwas abzukühlen. In Unterzahl konnte der Turn- und Sportverein dann zwei Versuche (durch Alexander Metz und Moritz Bayer) erzielen, bevor später Prop Marcus Bender noch einen klassischen Stürmerversuch beisteuerte.



Der HRK tratt nach den Einwechslungen der beiden australischen Profis Sean Armstrong und Daniel Armitage, zwar deutlich entschlossener auf, fand aber nur einmal den Weg ins Malfeld Platzherren, welche den Endstand von 22:13 aufopferungsvoll verteidigten.



Im Ligapokalfinale trifft nun der TSV nun auf den 2. Liga-Süd-Meister Stuttgarter RC und wird sicher alles dafür tun den geliebten “Ligakarl” zu gewinnen. Da dieser Cup wenn es nach den Plänen des DRV geht zum (vorerst) letzten mal ausgespielt werden dürfte, darf sich der Gewinner des Finales besonders lange am Anblick des silbernen Krugs erfreuen.

Advertisement