Insgesamt machen Bernd und Sven Gabbei sowie Jan Lüders ihre Arbeit wunderbar. Respekt an die Drei und natürlich auch an Manuel Wilhelm, der nicht mehr dabei ist, weil er für den DRV im Einsatz ist. Von daher war meine Kritik auch nicht böse gemeint. Und bei Facebook hat zumindest Sven Gabbei meinen gleichen Kommentar, den ich bei Eurosport abgesetzt hatte, immerhin geliked.
Was die beiden letzten Viertelfinalspartien angeht, ahne ich Schlimmes. Wobei, überraschend könnte das Spiel zwischen Irland und Argentinien werden. Die Pumas haben weniger Ausfälle, als die Männer in grün. Sie werden auf jeden Fall vollen Einsatz zeigen.
Für Schottland sehe ich schwarz. Schon die Vorrunde war wenig begeisternd und ehrlich gesagt hätte ich, obwohl ich im Grund Schottlandfan bin, den Japanern den Einzug eher gegönnt. Aber das ist ein anderes Thema.
Spiel 1 wird vielleicht überraschend, Spiel 2 aber ist aus meiner Sicht für die Tonne. Eigentlich kann Australien gleich ins Halbfinale vorrücken und die Kiltträger gehen lieber gemeinsam in die Sauna oder so...
Was das Finale betrifft, wird es wohl oder übel auf Neuseeland gegen Australien hinauslaufen. Da stehe ich klar hinter den All Blacks. Die sind mir irgendwie sympathischer. Für die Zukunft dürfte es dem Rugby dennoch mal gut tun, wenn wieder andere Nationen den Pokal in die Hände bekommen. Auch aus marketingtechnischen Gründen für Rugby als Konzept. Sonst wird es eintönig und schreckt nur ab, wie bei Rugby League oder Touch Rugby. Bei League ging der Pokal in 14 Turnieren zehn Male an Australien, bei Touch in acht Turnieren der Gesamtsieg jeweils immer an Australien. Australien hat also eigentlich genug Pokale in der Vitrine stehen.
|