das stimmt. aber das waldhof stadion wird gerade für die fussball-bundesliga fit gemacht und ist daher erstmal besetzt..und wenn man liest was hoffenheim dem waldhof an stadionmiete abdrücken muss, wird einem ja schwindlig. aber das alte hoffenheim stadion wäre wirklich eine sehr interessante option. das neue stadion von hoffenheim in sinsheim wäre sicher auch interessant..aber das ist glaube ich noch zukunftsmusik.
Man kann davon ausgehen, dass die Umbauarbeiten im Carl-Benz-Stadion bis zum Beginn der Hinrunde der Fussball-Bundesliga abgeschlossen sind. Das erste Heimspiel der DRV XV findet auch erst am 7.2. gegen Georgien statt. Die meisten Zuschauer kann man wohl bei den Heimspielen gegen Georgien und Rumänien erwarten. Das Stadion der TSG Hoffenheim hat allerdings nur 6000 Plätze.
Das CBS in Mannheim kann sicherlich nicht genutzt werden. Zum einen ist es durch den Bundesligisten Hoffenheim und den Regionalligisten Waldhof Mannheim quasi jedes Wochenende belegt.
Zusätzlich sind die Spiele im CBS durch Anwohnerklagen bereits seit 1994 auf eine gewisse Anzahl begrenzt worden. So muss z.b. der SV Waldhof seine Testspiele am Alsenweg austragen, da keine weiteren Spiele im CBS zulässig sind.
Interessant wäre aus meiner Sicht allerdings die Anlage des Drittligisten SV Sandhausen.
Das wird momentan für die 3. Liga auf Vordermann gebracht und hat ein Fassungsvermögen von ca. 10.000 Zuschauern.
Letztes Jahr in Hannover gegen die Niederlande waren es wohl knapp 10.000 Zuschauer. Ich denke, dass man Hannover mit dem Einzugsgebiet Rhein-Neckar vergleichen kann.